puffin

Über mich

puffin
puffin
User
Beigetreten
Besuche
591
Zuletzt aktiv
Punkte
281
Birthday
1990-08-31 00:00:00
Wohnort
Mödling
Kinder
zwei
Wohnbezirk
Mödling
Beiträge
2,278
Auszeichnungen
11
  • Der ultimative Zahnputz-Trick..

    Bei uns hat es zwischenzeitlich auch kaum geklappt, da hab ich mich dann ein bissl online eingelesen, was Kinder-Zahnärztinnen dazu sagen. Und ich war überrascht, denn da war durchaus der Tenor: Hauptsache, kein Zahnputz-Trauma! Das dürfte langfristig die Zähne mehr schädigen als wenn im frühen Alter zu wenig geputzt wird, weil dann ein Widerstand entsteht und auch nicht zum Zahnarzt gegangen wird etc.
    Und: Mein Sohn lässt einfach keine Zahnpasta zu. Ich hab schon verschiedenste probiert. Hab mir jetzt von drei Ärztinnen Meinungen geholt, alle meinten, dann halt ohne, man kann ja ab und zu wieder probieren.
    Also ich denke nach meiner Lektüre, dass ein Unterschied besteht zwischen Zähneputzen und Windel wechseln, wo bereits in kürzester Zeit wunde Stellen entstehen. Soll nicht heißen, dass ich Zähneputzen nicht wichtig finde, aber die Sache ist halt, den Mund des Kindes kriegt man ohne Gewalt nicht auf, wenn das Kind ihn zupresst. Und es wird von Kinderzahnärzten (soweit ich gelesen habe) absolut davon abgeraten, Gewalt anzuwenden. Lieber weiter probieren, darauf vertrauen, dass die Phase vorbei geht, Vorbild sein, nicht aufgeben, im ärgsten Fall sich professionelle Hilfe holen. Ein Zahnarzttermin fürs Kind kann auch hilfreich sein, hab ich bemerkt.
    Und wir machen es seit ein paar Monaten so, dass ich seine Zähne benenne und ihnen einen guten Morgen bzw. eine gute Nacht wünsche. Immer andere Namen, mal fremde, mal von Freunden, Verwandten etc. Das findet mein Sohn (fast 3) spannend und so klappt es gut. Jedenfalls ohne Zahnpasta. 🤭
    KaffeelöffelJigsawdaniKFPmaria1712_sarah_
  • Nachts trocken werden - wie?

    @Pusteblume82 Ich finde, es gibt gute Gründe, Kinder beim Trockenwerden zu unterstützen. Sie sind dann weniger abhängig (von einer Windel, von Erwachsenen), sie machen auch nicht die Erfahrung, dass andere in ihrem Alter längst keine mehr tragen (Kinder merken sowas ja durchaus), die Umwelt freut sich auch, wenn ein paar Monate oder sogar Jahre weniger Windeln gebraucht werden (es wickeln ja bei Weitem nicht alle mit Stoffwindeln) und zuguterletzt ist es auch einfach angenehmer für die Haut, nicht stundenlang in einer Windel zu stecken. Wäre es nicht so, würden wir Erwachsenen ja auch gern welche tragen, könnte ja praktisch sein. 😉 Ich glaube, niemand freut sich darauf, im Alter vielleicht wieder Windeln zu brauchen. Wieso sollte es mir dann bei meinem Kind egal sein?
    Empfehlen kann ich dazu das Buch "Sauber! Hand in Hand weg von der Windel". Darin wird auch mit diesem Gehirnreife-Mythos aufgeräumt. Wir erziehen unseren Kindern ja schließlich AN, in Windeln zu machen, ohne dass sie es merken (weil sie dabei trocken bleiben). Und dann sollen sie von selbst wissen, wie man damit aufhört? Irgendwie absurd, oder? 🙃
    Biancaa_itchifyNadine_Rosenstolzsuse
  • Schlafritual mit fast Zweijährigem - Hilfe!

    Ich komm gerade nur kurz ans Handy, aber hier eine schnelle Entwarnung: Wir hatten jetzt 2 (!!) Nächte, in denen E DURCHGESCHLAFEN HAT, von 20:30 bis 6 in der Früh! Das hatten wir letzte Woche auch einmal, danach war es wieder schlimm, aber jedenfalls konnten wir ein bisschen Energie tanken. 🙏🙏🙏

    @Viktoria2707
    @Kaffeelöffel ❤️
    @fraudachs Erklär ich demnächst!
    kastanie91Viktoria2707wiziKaffeelöffelwölfin
  • Schwangerschaft kreativ verkünden

    Wir haben bei meinen Großeltern, die Quizfragen lieben, die erste Schwangerschaft kreativ verkündet. Haben uns vorab ein paar Geschichte-Fragen überlegt und dann ein Quiz mit ihnen gemacht. Zuletzt kam die Frage: "Was wird am 12.7.2020" passieren?" Dann haben sie herumgerätselt und als Auflösung haben wir ihnen ein US-Bild zugeschoben mit den Worten: "Da werdet ihr Urgroßeltern!" War lustig! 😁
    Stefanie93riczmiramiZombueraCoCoMaMa
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    @Ka48 Ich seh das mit den Krippenplätzen so wie du, denn ich bin sehr gern mit meinen Kindern daheim und betreue sie. Ich fände es schön, wenn diese "Care-Arbeit" abgegolten würde, sodass mehr Leute länger bei ihren Kindern bleiben könnten, wenn sie das wollen. Und zwar egal, ob Mama oder Papa. Es sollte nicht normal sein, dass kleine Kinder fremdbetreut werden müssen, weil ihre Eltern es sich nicht leisten können, sie selbst zu betreuen. Wenn man lieber schnell wieder in den Job einsteigen will, ist es das eine. Aber wenn ich daheim bleiben will, bis mein Kind 3 ist, und keine Rücklagen hab und mein Partner nicht unglaublich gut verdient, wird es echt schwierig. Das finde ich schade und da gehört politisch einiges genauer betrachtet, finde ich.
    MagicbustripForumianeringirl1974honeybee1989mydreamcametrue
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @Mohnblume88 Ich bin ausgebildete Kindergartenpädagogin. Für mich wär das ein No Go. Ich könnte zu dieser Pädagogin kein Vertrauen mehr aufbauen. Vor allem ist es ja nicht so, dass sie etwas nicht erzählt hat, sondern sie hat tatsächlich gelogen und gesagt, die Tochter hätte nicht geweint. Obwohl der Anruf sogar ausgemacht war! Und zum Vertrauensverhältnis zum Kind, von wegen, es sollte das nicht nitbekommen: DANN GEH AUS DEM RAUM ZUM TELEFONIEREN. Ich werde schon wütend, wenn ich mir das nur vorstelle. Ich würde wohl die Pädagogin vor die Wahl stellen, sie solle es der Mutter sagen oder ich würde es tun. Vielleicht würde ich es auch einfach der Mutter sagen, wenn die Pädagogin eh schon so verständnislos reagiert hat. Dass es solche Pädagoginnen gibt, ist ein Grund, wieso mein Sohn bei mir zuhause ist und nicht im Kindergarten. 😒
    Ich habe nach der Ausbildung nicht im Kindergarten gearbeitet, daher kann ich nur raten, wie oft es so gehandhabt wird. Vielleicht kann @CarinaJasmin was dazu sagen? Die hat im Kindergarten gearbeitet, soweit ich weiß.😊
    Kaffeelöffeltweety85itchifyMohnblume88Leni220619
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @sdo1992 Ja, ich beschäftige mich mit den Kindern. Nicht ausschließlich, der Haushalt, Einkauf etc. macht sich ja nicht von selbst. ;) Aber ich hab untertags keine Zeit für mich, außer es schlafen beide oder das Baby liegt zufrieden auf der Decke. (Er ist aber erst 4 Monate und sehr unkompliziert.)
    Ich würds nicht anders wollen, wir hätten einen Platz bekommen. Was die Pädagoginnen im Kiga mit ihnen machen würden, kann ich auch, da ich die Ausbildung selbst habe. Nur die Kindergruppe mit immer denselben Kindern und ihrer Dynamik kann ich nicht bieten, dafür aber eine 1:2 Betreuung statt einer 1:20 Betreuung und die ist mir wichtiger. Ich hab zu oft gehört und mitbekommen, dass das Personal für eine ordentliche Betreuung, die Emotionen umfasst, fehlt. So wie @Mohnblume88 sagt, gehen manche Kinder unter, wenn sie nicht genau reinpassen. Am Spielplatz seh ich jeden Tag Kindergarten- und Krippengruppen und jedes Mal gibt's irgendeinen Winzling, der allein weint und niemand kümmert sich. Da kriege ich keine Lust, mein Kind auch hinzuschicken.
    Ich bemühe mich aber sehr, Kurse und Spielgruppen zu finden, bei denen auch immer dieselben Kinder kommen. Und wir fahren auch mit anderen Kindern auf Urlaub, sodass mein Sohn mal in einer Art Gruppe sein kann. Dass Kleinkndern ohne Kindergarten was fehlt, würde mich wundern, solange sie von zuhause gefördert werden. Aber ohne Kiga würde es auch nicht gehen, erstens sind viele darauf angewiesen, zweitens liegt es nicht jedem, den ganzen Tag mit seinen Kindern zu verbringen. Ich lasse mir auch offen, wie lange ich den Großen bei mir zuhause lasse. Für mich persönlich beginnt Kindergarten frühestens mit 3, auch wenn es gesellschaftlich heutzutage die Ausnahme ist.
    Leni220619tweety85Kaffeelöffelsdo1992Melody
  • Russland-Ukraine Konflikt

    Weil hier mehrfach gefragt wurde: Eine enge Freundin von mir engagiert sich seit Jahren für einen kleinen österreichischen Verein, der Kinder in ukrainischen Waisenhäusern unterstützt. Normalerweise sammelt der Verein einfach Spenden. Jetzt möchten sie aber, wenn die Lage sich nicht drastisch ändert, auch versuchen, 30 Kinder aus der Gefahrenzone zu holen. Dafür sammeln sie gerade Geld. Wenn jemand also lieber einen kleinen Verein, dafür mit wenigen und ansprechbaren Mitgliedern, unterstützen möchte statt den Weg über große Organisationen zu gehen, ist hier der Link: https://www.kleineherzen.or.at/unsere-kinder-in-der-ukraine-brauchen-uns-dringend/
    BiKaKaffeelöffelSternenlichtsoso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Larielle
    Hab aber oft nicht das Gefühl, dass Kommentare, die nicht exakt die eigene Meinung widerspiegeln, überhaupt gelesen werden.
    Ein Austausch wäre schön, aber ich glaube, dass das Forum dafür nicht tief genug gehen kann. Es ist ja schon im persönlichen Gespräch schwierig, und da kann ich Zwischenfragen stellen und sehe auch die Mimik der anderen Person etc.
    Das unkommentiert-Stehenlassen finde ich auch ganz schlimm, aber Kommentieren ist anscheinend auch keine Lösung. Vielleicht eher einfach nicht mehr lesen. :/

    @KeinNutzername

    Ich finde es auch ganz schrecklich. Und ich frage mich, ob Leute, die mir sagen, sie hätten Angst vor der Impfung - was ich durchaus verstehen kann - schon vorgestellt haben, wie es wäre, selbst unter diesen Umständen im Spital zu sein, oder seinen Partner, seine Eltern, sein Kind dort liegen zu haben.
    yve412riczmelly210vonni7KeinNutzername
  • Ich verkaufe/suche/verschenke #15

    @Leni220619
    Ohne dir natürlich irgendwas vorschreiben zu wollen, kann ich statt dem genannten, stark kritisierten Buch ein Anderes sehr empfehlen: "Schlaf gut, Baby". Zumindest ich hab mich in meiner Erschöpfung und meinem Zwiespalt mit dem ganzen Schlafthema in dem Buch sehr angenommen gefühlt. Es verspricht nicht die Patentlösung, aber das halte ich für einen Vorteil. 😊
    faradayLeni220619arti000Talia56

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum