@kea Das ist mir klar, es war nur als Beispiel aufgelistet. Dennoch find ich es nicht richtig Menschen, die ein gewisses pädagogisches Konzept befürworten, gleich in eine gewisse Schublade zu stecken.
@Talia56 Outdoorbekleidung Anziehen (Wanderhose und sportleiberl) dazu einen Stock und fertig ist der Wanderer/in 😊 würd mir noch einfallen zum Thema Bewegung. Oder Schwimmringe Badehose, Shirt - Schwimmer
@ValGer Bei uns kommt das nur vor, wenn mein Mann nicht da ist, dass ich beide im großen Bett niederlege. Es funktioniert aber gut. Das Baby wird gestillt und meine Tochter kuschelt sich an meinen Rücken. Sobald das Baby schläft, Dreh ich mich zu ihr. Manchmal dauert es ein bisschen länger dass das Baby einschläft wenn meine Tochter sich hin-und herwälzt oder plaudert aber in der Regel schläft er rasch ein, ich schätze er ist das schon gewohnt.
Wenn mein Mann zuhause ist, kommt meine Große erst in der Nacht zu uns rüber, das Baby wacht aber ganz ganz selten davon auf. Umgekehrt wenn das Baby nachts mal unruhig ist, wacht meine Tochter auch kaum davon auf oder ich sag ihr, dass er nur gestillt werden will und noch Schlafenszeit ist, dann dreht sie sich meist um und schläft weiter.
Heikler sind die frühen Morgenstunden, so ab halb 6 Uhr. Da kann es schon mal vorkommen, dass wenn einer von den beiden munter ist, der andere geweckt wird. Aber das ist auch nicht häufig der Fall. Also wir haben eigentlich gute Erfahrungen im Familienbett.
Im Urlaub hatten wir beide schon öfter in einem gemeinsamen Bett (mit Stillkissen dazwischen) und wenn sich das Baby gemeldet hat, ist die Große nie aufgewacht. Denke sie sind gegenseitig die Geräusche des jeweils andern gewohnt. 😊