MamaGlück20

Über mich

MamaGlück20
MamaGlück20
User
Beigetreten
Besuche
5,978
Zuletzt aktiv
Punkte
78
Wohnbezirk
-
Interessen
Kochen, Backen, Spazieren, Schminke, Haushaltsthemen, Putzen
Beiträge
483
Auszeichnungen
9
  • Schwanger während Probemonat

    @Dani2511 der Arbeitgeber muss die Arbeitgeberin im Probemonat nicht bis zum Mutterschutz befristeten. Manche machen es. Jedoch haben die keinen Anspruch auf eine Rückkehr, falls das so ausgehandelt wurde dann schon, es ist immerhin der Probemonat man kann trotz Schwangerschaft diesen auflösen, es zu beweisen, dass es nur an der Schwangerschaft liegt ist schwer. Der Arbeitgeber kann genauso sagen sie passt nicht ins Team etc. etc. Dies anzufechten ist schwierig. Wird man in der üblichen Befristung schwanger also die typischen 3-6 Monate nach dem Probemonat, wird die Befristung bis zum Mutterschutz erweitert weiter nicht außer der Arbeitgeber will es das befristete Arbeitsverhältnis endet immer mit Zeitablauf an Stichtag welcher im Vertrag steht. Das mit der gesetzlichen Frist welche du vermutlich meinst von 2 Jahren beläuft sich natürlich auf ein unfebristetes Verhältnis, oder eben wenn der Arbeitgeber dich zurückhaben will... Befristete Verhältnisse oder ein Verhältnis im Probemonat ist keine Garantie dass ein Arbeitgeber einen zurück nimmt, er muss es nicht. Ich hatte vieler solcher Fälle.
    melly210
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Bei uns gab's Chilli und mein Mann hat Burek von gestern gegessen. Morgen werd ich serbisches Reisfleisch kochen 😊
    wölfinyve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Bei uns gab's heute Kaspressknödl mit Spinatjoghurt 🙈
    yve412Calamarina
  • Wochengeld beantragen ams wie wo wann ?

    Du wirst vom AMS abgemeldet. Dein Anspruch auf die Notstandshilfe läuft bis zum Tag des Mutterschutzbeginns. An diesem Tag bekommst du aber schon dein Wochengeld von der GKK. Du musst halt der GKK deine Schwangerschaftsbestätigung schicken (vom Frauenarzt unterschrieben) wo ersichtlich ist wann dein Mutterschutz anfängt. Die rechnen dann am Stichtag deinen Anspruch aus. Das wären 80% mehr von dem was du als Notstandshilfe bekommst. Einfach gesagt du bekommst angenommen 1.000 € Notstandshilfe dann wirst du 1.800€ Wochengeld bekommen also 180%. Du musst halt bis zum Mutterschutz Anspruch auf ALG oder Notstandshilfe haben sonst bekommst du leider nichts. Schick ihnen einfach eine E-Mail mit deiner Versicherungsnummer und deinen Namen und hänge die Bestätigung bei. Du solltest dann spätestens 2 Wochen nach deinem Mutterschutz Beginn einen Bescheid von der GKK bekommen ab wann bis wann dein Wochengeld läuft. Gebärst du nicht normal sondern per Kaiserschnitt hast du nach der Geburt 12 Wochen Anspruch auf Wochengeld statt 8 Wochen bei normaler Entbindung. Danach kannst du nur das pauschale KBG wählen und nicht das einkommensabhängige da du kein Einkommen im Sinne einer Beschäftigung hattest.
    nell
  • Schwanger und bald arbeitlos

    Ahja „Karenz“ hast du nicht also keine arbeitsrechtliche Freistellung. Du kannst nach der Geburt deines Kindes das KBG Konto nehmen kommt drauf an wie lange du zuhause bleiben willst passt sich der Betrag an die Dauer an. Glaube sind ca 430 - 450 euro weiß es nicht genau wenn du 2 Jahre nimmst. 170 euro Kinderbeihilfe gibt es auch dazu. Bitte achte dass du slle Muki Pass Untersuchungen durchführst (Rechtzeitig) die sind nämlich Voraussetzung für das Geld sonst wird dir ein gewisser Teil gestrichen.
    JuJu08
  • Schwanger und bald arbeitslos?

    Alles Liebe zur SS. Ich war vor 6 Jahren schwanger (wusste ich nicht) und hab damals gekündigt, weil ich mich beruflich neu orientieren wollte. Kurz drauf war dann Corona und ich war leider die gesamte SS über beim AMS. Ich hab mich beworben, aber eh klar soweit ich gesagt habe ich bin in der 8. SSW wurde aus dem nichts und man sagte mir ich soll mich sehr gerne nach der „Karenz“ wieder melden. So war es dann auch hab mich bei einem der Unternehmen nach der „Karenz“ gemeldet und wurde tatsächlich auch genommen also die hatten alle Interesse aber nicht an einer Schwangeren, was ich auch verstehen kann weil die Einschulung ist ja auch mühsam etc. Mich hat das AMS „leider“ in Ruhe gelassen. Ich hätte schon gerne einen Kurs oder so gemacht aber Dank Corona ging ja fast gar nichts. Das AMS war aber total nett und sachlich und ich hatte überhaupt keine Probleme. Es kommt halt auf den Berater an ob du dich bewerben musst oder nicht aber das siehst du dann ja eh ob du Vermittlungsvorschläge bekommst. Ich hab keine bekommen. Dein Wochengeld beträgt dann 180% vom ALG oder Notstandshilfe. Ich hatte damals 1.300€ Bezug und davon noch 80% Aufschlag also 2.340€ Wochengeld. Hab dann das pauschale genommen aber da ich und mein Mann keine getrennten Konten haben war mir das eh Wurst, weil er eh gut verdient hat 🫣 Jetzt hab ich drei Kinder und bin noch immer bei dem einem Unternehmen beschäftigt obwohl ich zwei mal in Karenz war bin ich jedes mal wieder lieb und sehnsüchtig empfangen worden 🤣
    LillyVanilly
  • Anspruch auf Wochengeld & einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld

    Ruf bei der AK an. Auch wenn dein Arbeitsvertrag vor Mutterschutz ausläuft und du dich im schlimmsten Fall beim AMS melden musst, wirst du ein Wochengeld bekommen. Also ohne Geld wirst du nicht da stehen. Es kommt immer drauf an um welche Befristung es sich handelt. Wenn es eine Befristung ist weil du jemanden in der Karenz vertrittst/Krankenfall dann sieht es „eher schlecht“ aus. Wenn es aber eine typische Befristung von 3-6 Monaten ist (damit man einfach sieht ob du zum Unternehmen passt und umgekehrt) dann muss es bis zum Mutterschutz verlängert werden.

    Am besten rufst du bei der AK an und mach dir einen Termin aus zur Beratung.
    Pearle12
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    @melly210 vielen lieben Dank! Ja ich werde mir gleich heute noch einen Termin machen.

    Mich beschäftigt das ganze schon Monate. Meine Kinder sind alle noch zuhause, da die Oma die Betreuung übernimmt. Die Große hätte jetzt in den KiGa sollen, hab es mit Glück um paar Monate verschieben können da war die Leitung sehr zuvorkommend. Es sind nämlich einige nicht gegen Masern geimpft und ich wollte das mit der kleinsten nicht riskieren da sie erst jetzt die zweite MMR bekommt sie ist 1 Jahr alt. Die Große startet dann.
    melly210
  • Baby drückt sich mit den Beinen nicht weg

    Mein Sohn war 7 Monate und konnte überhaupt nicht sitzen. Man musste ihn wirklich sehr dabei „unterstützen“. Natürlich hab ich ihn nicht aufgesetzt soll man ja nicht. Dafür krabbelte er wie ein verrückter schon mit 6 Monaten. Aber wirklich krabbeln nicht robben. Er war so schnell. Erst mit 11 Monaten konnte er dann sitzen. Jedes Baby hat sein Tempo. Meine Tochter hat das krabbeln übersprungen und ist mit 12 Monaten schon richtig gelaufen. Alle drei Kinder sind sooo verschieden. Auch die Essgewohnheiten. Nur ein Kind mochte Brei. Ein Kind hat dauernd Appetit das andere ernährt sich von Luft und Liebe 😅 Die anderen zwei haben 12 Monate nur Milch getrunken bzw. gestillt. Meine große spricht mit 3,5 Jahren 3 Sprachen fließend und zählt auf Deutsch bis 50. Rechnet auch schon leichte Aufgaben. Kann alle Farben, Formen und das Alphabet. Hingegen mein drittes Kind sich total schwer tut mim sprechen aber Fortschritte macht wir müssen zur Logopädin. Das andere spricht durchschnittlich normal. Nur eines meiner Kinder schläft seit Geburt an durch, die anderen zwei wachen bis zu 5x in der Nacht auf. Meine Tochter ist mit 3 Jahren trocken geworden, mein jüngster mit 1,5 Jahren und das auch Nachts! Und ich erziehe alle Kinder gleich. Babys/Kinder sind alle so unterschiedlich und entwickeln sich individuell. Mach dir keinen Druck und „vergleiche“ dein Baby nicht.
    ina_1512
  • Unterschied Aptamil Profutura Pre und 1er?

    Die 1er enthält pro 100ml meistens nur 1kcal mehr, kommt auf den Anbieter an. Unterschied sie besteht nicht nur rein aus Lactose sondern zu einem gewissen Teil aus Stärke - dies macht sie sämiger. Viele Kinder (übrigens auch meine erste Tochter) hat sie besser vertragen und kaum noch im Schwall erbrochen. Der Unterschied ist sehr gering und die 1er ist genauso eine Anfangsnahrung wie die Pre! Auf diese darf ebenso kein Rabatt gewährleistet werden da sie wie die Pre gesetzlich eben eine Anfangsmilch ist. Sie macht nicht dicker! Sie darf auch nach Bedarf gegeben werden. Die Pre ist halt eben die erste Wahl da sie der Muttermilch am ähnlichsten ist.
    ina_1512

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum