maria1712

Über mich

maria1712
maria1712
User
Beigetreten
Besuche
4,094
Zuletzt aktiv
Punkte
85
Beiträge
648
Auszeichnungen
9
  • Wiedereinstieg in Elternteilzeit

    Ich arbeite seit Anfang Jänner 16 Stunden auf drei Tage verteilt (2 mal 5 Stunden und 1 mal 6 Stunden). Meine Tochter (19 Monate) ist zwei Vormittage bei meiner Mutter und einen Vormittag bei meinem Mann. Ein Tag ist zum Glück Home Office, zwei mal muss ich ins Büro kommen (45 Minuten bis 1 Stunde in eine Richtung). Ich fahr schon um 6 Uhr daheim los damit ich Mittag früh fertig bin; mein Mann bringt die Kleine ca. um halb acht zur Oma. Im Herbst (mit 26 Monaten) kommt sie dann für die drei Vormittage in die Krabbelstube bei uns im Ort.
    mama1990s
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    @mama1990s meine Meinung dazu: wenn ihr, wie du schreibst, grade das Geld vorne und hinten nicht habt, würde ich mich wohl für die Oma entscheiden. Noch dazu, wenn sie es selbst anbietet und auch nicht weit entfernt wohnt.

    Wenn dein Kind erst mit 3 in den Kindergarten kommt, wird es deshalb keine Schwierigkeiten haben, es hat dann ja noch drei Jahre bevor es in die Schule kommt. Sprachlich kannst du es ja auch zuhause fördern- viel vorlesen, Hörspiele hören etc.

    Es tut mir sehr leid, was dir als Kind im Kindergarten passiert ist. Ich gehe davon aus (bzw. hoffe) dass das heute nicht mehr so passieren würde. In einer guten Einrichtung würden die Pädagoginnen da wohl rechtzeitig eingreifen.
    ricz
  • Von Kinderbüchern und Vorlesezeit <3

    Von den „Hör mal rein“ Büchern haben wir auch ein paar; mir gefallen die nicht so gut. Ich finde die Duden-Reihe „Kennst du das“ super, da gibt es auch eins über Tiere und eins vom Wald @Selina1234 zt1dlfc44ua7.jpeg
    Selina1234
  • Umgang mit Medien

    Danke @soso die schaut auch nicht schlecht aus. Es stört mich aber ein bissl - wie bei den Tonies- dass ich alle Inhalte von diesem Anbieter kaufen muss.
    Selina1234
  • Was tun während Mutterschutz?

    Ich hab den Mutterschutz eigentlich auch sehr genossen. Hab viel vorbereitet (alles gekauft, Gewand gewaschen etc.). Und ich hab einen Mama-Fit Kurs und Yoga für Schwangere (beides online wegen Corona) gemacht.
    Nanash
  • Ich such ein Geschenk für...

    @kea wenn sie einen großen Garten hat würde ich was für den Garten mitnehmen. Also irgendeine Staude, die man raus setzen kann. Z.B. eine schöne Schneerose würde jetzt zur Jahreszeit passen.
    kea
  • Was meint Ihr zu den Namen Ioannis?

    Für einen Griechen ist es ein schöner Name. Ich würde ihn nicht nehmen, weil ich denke, dass man dem Kind damit keinen Gefallen tut. Selber muss man vielleicht ein paar Jahre den Namen des Kindes buchstabieren bzw. erklären; das Kind selbst muss das dann sein ganzes Leben machen. Ich finde schon, dass man das bei der Namenswahl auch berücksichtigen sollte.
    Villacherin
  • Schnuller nach Abstillen der perfekte Helfer?

    Na ja, nur weil es von der „Natur“ vielleicht so gewollt ist, heißt ja nicht, dass man es als Mutter unbedingt so machen muss, wenn die Dauernuckelei als belastend empfunden wird.

    Hast du schon verschiedene Schnuller probiert? Meine mochte z.B. Naturkautschuk lieber als Silikon.
    Emilianna
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @tweety85 das versteh ich, dass dich das traurig macht. Finde ich nicht übertrieben, würde mich auch traurig machen. Versteh ich nicht, wie man das als Elternteil machen kann…
    tweety85
  • Ist mein Baby mit allem zu spät dran?

    Den Ansatz von Emmi Pikler finde ich auch super. Bin mit meiner Tochter in einem Pikler-Spielraum und die Pädagogin hat mir auch gesagt, wie wichtig es ist, die Kinder alles selbst lernen zu lassen und nicht „nachzuhelfen“; also das Baby nicht hinsetzen, wenn es sich noch nicht selbst aufsitzen kann, nicht mit ihnen an der Hand gehen bevor sie noch nicht selber frei gehen können etc. Hat oben eh schon wer geschrieben glaub ich; es macht halt einen Unterschied ob ich das Kind immer wieder hinsetze oder wirklich warte bis es sich selbst aufsetzen kann.

    Ich hatte auch immer so in meinem Kopf, dass Kinder mit einem halben Jahr sitzen können, meine Tochter konnte sich erst mit 10 Monaten selber aufsitzen 🤷🏼‍♀️ Da hat sie sich schon ca. einen Monat lang überall hochgezogen und mit 12 Monaten konnte sie dann laufen.
    tweety85

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum