flotte_biene

Über mich

flotte_biene
flotte_biene
User
Beigetreten
Besuche
66
Zuletzt aktiv
Wohnbezirk
-
Beiträge
105
Auszeichnungen
5
  • Ausgelaugte Mama will wissen - Was macht ihr so um "runterzukommen"

    ich verstehe dich so gut! ich selbst erlebe auch immer wieder solche phasen. aktuell wieder... mein mann arbeitet auch sehr viel, kommt jeden tag zu einer anderen zeit nach hause. je nachdem ob er spontan überstunden machen muss oder nicht... ich arbeite vormittags, dann sind die kinder zu versorgen. hilfe von großeltern haben wir auch nicht. wenn er da ist, teilen wir uns die arbeiten. ist aber trotzdem alles sehr viel und hin und wieder fühle ich mich ausgelaugt und nervös.
    wenn du gerne auf den berg gehst und dein partner nicht, wieso bleibt er dann nicht mit eurer tochter zuhause, damit du mal eine auszeit hast? im moment nehme ich mir die zeit, die ich brauche, gehe 2mal pro woche eine stunde joggen. ich kommuniziere nun auch, dass es mir zuviel ist und ich mal zeit für mich alleine brauche. das akzeptiert mein mann zum glück.
    ElaMaus1 schrieb: »
    Ich glaube, wir Frauen sind da anders gepolt, schon alleine wenns um unsere Kinder geht. Und nachdem dieses Forum gut besucht ist, ist es für uns Frauen - so denke ich - sicher eine kleine Stützte und es hilft oft schon ein wenig, wenn man sich den "Kummer" von der Seele schreiben kann.

    Wie schon erwähnt - mein Partner ist sich dem nicht so bewusst, dass er mir wenig Stütze ist. Selbst wenn ich ihn darauf anspreche, meint er, er tut eh schon so viel (und ja, das glaubt er wirklich!). Am Wochenende hatten wir wieder ein Gespräch deswegen und er nimmt mir jetzt in Zukunft das Geschirr ab (sprich, Geschirrspüler ein- und ausräumen). Und er fühlt sich wie der größte Held jetzt... meint das aber nicht böse. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll.

    Ich arbeite übrigens mit 75% teilzeit. ALso Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr - freitags sind wir zu Hause. Weniger arbeiten ist bei uns finanziell nicht machbar (und ehrlich gesagt möchte ich das auch nicht).

    dass wir frauen da anders gepolt sind, hat viel mit unserer sozialisierung/erziehung zu tun. uns wird ja bewusst oder auch unbewusst eingebläut, dass wir für haushalt und kinder verantwortlich sind, ob mit job oder ohne. wir bekommen das ja von klein auf mit, wie das bei den erwachsenen läuft und in vielen familien wurden oder werden auch jetzt teilweise noch die jungs von den hausarbeiten rausgehalten. ich finde es immer wieder erstaunlich wie exotisch es manche finden, wenn sie hören, dass sich mein mann am haushalt beteiligt. von älteren herren aus der familie wird er sogar teilweise belächelt, weil er "frauenarbeiten" macht. andere loben ihn in den himmel und sagen mir, wie toll er ist, weil mein mann von alleine staubsaugt, die küche aufräumt oder sogar die windeln wechselt. ich stelle mich dann dumm und sage: "ja, manchmal mache ich das auch von ganz alleine."
    so wie deinem partner, geht es vielen männern. also, dass es ihnen einfach nicht bewusst ist, dass sie sich zu wenig am haushaltsgeschehen beteiligen. das liegt eben auch daran, dass es ihnen höchstwahrscheinlich nie beigebracht wurde. das wäre zumindest für mich die naheliegendste erklärung.
    p.S.: für mich sind haushalt&kinder nicht eine aufgabe, sondern zwei. es wird ja gerne in einen topf geworfen. ich habe nachmittags, wenn beide kinder zuhause sind kaum die gelegenheit, den haushalt zu schmeißen. das hebe ich mir auf, wenn mein mann da ist und wir das zusammen machen können.
    tweety85Talia56Doris83honeybee1989
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    bei uns gibts heute quesadillas. also kidney bohnen, mais, paprika, veganes hedlsfleisch mit fajita gewürz anbraten dann in tortillas füllen und mit cheddar, bzw. veganem käse bestreuen, zusammenklappen und entweder in den sandwichtoaster oder backofen. yumm! dazu gibts sauerrahm bzw. sojajoghurt. guacamole würde sicher auch super dazu passen!
    yve412mala201SunshineGirl
  • Eigenlob stinkt nicht 👍

    ich habe heute den garten hergerichtet, blumen bepflanzt, unkraut gejätet und zum ersten mal in diesem jahr rasengemäht. zwischendurch ist der rasenmäher eingegangen und ich habe die restliche wiese per maschinellem handmäher geschnitten. das war wirklich viel arbeit, ich bin mit den nerven und kräften am ende, aber mega stolz, fass ichs gemeistert habe.
    riczwölfin
  • Was hilft euren Kleinen gut gegen eine kleine Erkältung? Jemand Erfahrungen?

    ja super, dass der ingwer so warm wird. gerade auch bei einer erkältung ist ein ingwertee schön wärmend von innen heraus. oder in der suppe kommt er auch gut finde ich. ja, wir hatten den sirup und es hat mit dem gut funktioniert. zur zahnproblematik kann ich dir aber nichts sagen, bei uns war da nichts. haben den saft immer morgens nach dem putzen, einmal noch mittags, wo wir sowieso nicht putzen und dann abends vor dem zähneputzen genommen.
    Callaise
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    wir sind beim fernsehen auch im moment eher locker. also manchmal achte ich darauf, dass sie ein paar tage hintereinander gar nicht schauen, aber wenn das wetter so schirch ist und man sich gerade nicht zum spielen verabreden kann, dann dürfen sie halt auch mal einen film schauen am nachmittag. immer bin ich auch nicht motiviert zu spielen und so lange beschäftigen sie sich nicht alleine. aber wenn das wetter passt, sind wir sowieso immer am spielplatz oder im wald unterwegs. am wochenende dürfen sie schon morgens schauen, damit wir noch ein bisschen liegen bleiben können und nicht gleich um halb 7 uhr morgens action haben. meine traumvorstellung ist ja, dass die kids unter der woche gar nicht schauen - nur am wochenende. aber das kann ich nicht immer durchziehen. manchmal, wenn es mir zuviel wird, dann lasse ich sie eben schauen und koche in der zwischenzeit oder räume auf. manchmal versuche ich sie eh auch, einzubinden, aber ich habe nicht immer die geduld dazu.
    sosoPrincessSunshine
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    heute probiere ich mal quetschkartoffeln aus dem ofen. also einfach gekochte speckige kartoffeln ungeschält auf ein backpapier, mit der gabel anquetschen, mit olivenöl beträufeln, mit rosmarin und salz bestreuen und im backofen knusprig backen. dazu gibt es einen salat und eine joghurt-knobi sauce. vielleicht mache ich als nachspeise auch noch gebackene apfelspalten, wir haben so viele äpfel aus dem garten der schwiegermutter. ist aber eine patzerei und viel arbeit. mal sehen, wie motiviert ich bin.
    wölfininsecure
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    sooo viele leckere sachen werden hier gekocht. beim anblick der bilder bekommt man richtig hunger! bei uns gab es heute zu mittag ganz simple käsetoasts, dazu rohkostgemüse. am abend wird es einen nudelauflauf mit brokkoli geben, dazu ein salat. da ich brokkoli seeehr gerne habe, freue ich mich schon darauf. für die kids gibt es fischstäbchen, die sind keine brokkolifans :)
    yve412XTeufelchen32X
  • Schräge Situationen - Was Kinder so anstellen

    soso schrieb: »

    Mein Kleiner hat schon 2x seine Zahnbürste im Waschbecken versenkt, sodass wir den Syphon abschrauben mussten.

    das hat mein sohn auch schon öfter gemacht! er fands irgendwie lustig, die zahnbürste da rein zu stecken. zum glück hört sich das irgendwann wieder auf!

    einmal hat er meine schminksachen geklaut, sich die wimpern getuscht und seine lippen und darüber hinaus mit lippenstift bemalt. make up war auch verteilt. als ich fragte, warum er das gemacht hat, hat er gesagt: "ich wollte auch so schön aussehen wie du", da konnte ich ihm natürlich nicht böse sein ;)
    basiaTinaaa
  • Eure Erfahrungen mit Homöopathie bei Kindern und Babys?

    ich persönlich habe bisher ganz gute erfahrungen mit homöopathie. sowohl bei mir selber, als auch beim rest der familie inklusive den kindern. als sie babys waren, hatten beide immer wieder mit koliken zu kämpfen, dabei hat uns dann die apothekerin gute globuli empfohlen, die tatsächlich geholfen haben. ich hatte mal ein paar warze am fuß, die ich mit homöopathie wegbekam und auch bei regelbeschwerden greife ich auf homöopathische mittel zurück. generell bin ich offen für unterschiedliche heilmethoden, gerne eben auch mal hausmittel oder ein pflanzliches medizinpräparat.
    lisi2015 schrieb: »
    Oft braucht es auch die Fachkompetenz eines Homöopathen, der anhand von mehreren Faktoren ein geeignetes Mittel gibt.

    ja, diese erfahrung habe ich selbst auch schon gemacht. deshalb hole ich bei unbekannten wehwehchen gerne auch schon mal den rat unseres hausarztes ein, der eine homöopathische ausbildung hat und sich wirklich gut auskennt. momentan vermeide ich aber so gut es geht den arztbesuch, aber bisher gab es bei uns noch keinen schwerwiegenden krankheitsfall zu zeiten von c. *holzklopf*
    mandamama
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    bei uns gab es heute so eine blätterteig-tarte mit lauch. dazu ein karotten-radiesschen-rucola-salat.
    yve412insecure

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum