@mydreamcametrue ich finde ein Schulkind kann man nicht mit einem Kigakind vergleichen. Für Schulkinder gibt es außerdem zahlreiche Angebote. Meine Geschwister und ich haben im Sommer zb auch immer diverse Sportcamps besucht und der Hort hatte bei uns im Sommer auch immer offen.
Die Schule die ich für meine Kinder im Auge habe, bietet Betreuung in den Sommerferien an.Ich arbeite im Schichtdienst und nach einem Nacht- oder 24Stundendienst, wäre es toll, wenn ich mich mal 3Stunden hinlegrn könnte. Einem 8jährigen kann man das erklären, einem 3jährigen nicht.
Es kommt auch total auf den Job drauf an. Ich habe zb keinen Bürojob. In meinem Beruf muss ich laufen, körperlich fit sein. Das ist zb 8Wochen nach der Geburt eher unwahrscheinlich.
Man kann halt nicht immer vom klasischen Bürojob mit Home Office und Co ausgehen.
@Selina1234 Ich hatte in meiner Kindheit freien Zugang zu TV und Zucker und habe nie zu viel konsumiert. Wir waren eig die ganze Zeit draußen.
Außerdem habe ich meine gesamte Kindheit und Jugend Leistungssport betrieben und hatte dadurch für Fernsehen gar keine Zeit😅
@Kaffeelöffel ich bin zb pragmatisierte Beamtin beim Bund, da ist es definitiv so. Bei uns ist aber einiges anders geregelt. Ich bekomme mein Mutterschutzgeld zb auch nicht von der Krankenkasse, sondern direkt vom Arbeitgeber, Bildungskarenz geht im Anschluss an die Karenz auch nicht usw... da gibts ganz eigene Regeln.
Sachen die in der Privatwirtschaft anders sind und umgekehrt.