awa hab meistens die von comma, sind faltenfrei, gibt's in allen möglichen Mustern und Farben und sehen sowohl schick (bzw businessmäßig) aus, kann man aber auch einfach in der Freizeit tragen.
Wir haben auch lang auf einer Baustelle gewohnt, weil mein Mann fast alles selbst machen musste aufgrund unseres riesen pechs beim hausbau.
Außerdem kann ich das verstehen mit einer schwägerin. Diese Gefühle hatte ich vor meinem ersten Kind auch. Und fühtle mich so schlecht weil ich insgeheim so missgunstig war.
Das mit dem Haus kommt bei uns auch erschwerend hinzu, mein Mann macht nahezu alles selbst. Fliesen gelegt, Boden verlegt, Terrasse betoniert und verfliest etc..
Werd mich aber aus der Diskussion, die es ja mittlerweile geworden ist, wieder mehr zurückhalten, weil der thread wie gesagt für mich in eine völlig falsche Richtung abtriftet. Wer ernstes Interesse an Austausch unter gestressten Müttern will, ohne Bevormundungen und unterschwelligen Vorwürfe durch Mütter, deren Alltag glücklicherweise anders ist, kann sich aber gerne melden.
Mädchen bekommen mit ca 13/14 ihre Regel. Du wärst dann demnach der Meinung, Eine Frau sollte also bis das Mädchen ihre Regel bekommt möglichst gar nimmer arbeiten gehen. Das ist unrealistisch.
Bei planbar großen Momenten kann man sich natürlich Zeit nehmen, aber wann man die Regel bekommt ist hald nicht planbar. Meine Mutter war Hausfrau und eigentlich immer da, trotzdem wsr sie dann ausgerechnet als ich meine Regel bekommen hab nicht da und auf Urlaub, was solls.
@Trila_9193 Tut mir sehr leid, es ist einfach erschreckend, wie oft das tatsächlich passiert, was man im "normalen leben" gar nicht so mitbekommt.
Wer testet denn jetzt diese Woche und wann ca? Ich werde einen test am Mittwoch wagen, da müsst ich es plus 9 sein. Der Tag bei dem ich mit meinem 1. Kind pos testen durfte. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass es wieder nicht geklappt hat. Bin seit einigen Tagen ziemlich krank und hatte auch Fieber. Das begünstigt die Einnistung sicher nicht