lmg_89

Über mich

lmg_89
lmg_89
User
Beigetreten
Besuche
7,093
Zuletzt aktiv
Punkte
36
Wohnbezirk
-
Beiträge
207
Auszeichnungen
7
  • Der "Wann kommt das Geld"-Thread für KBG und FBH 💸 #3

    @why @JacquiErdbeerchen

    Also wenn du das KBG direkt anschließend an den Mutterschutz (MS) nehmen willst, gibst du beim Antrag "ab Geburt" an, dann startet es auch ab Geburt bzw die Auszahlung startet automatisch nach MS. Da das Wochengeld normalerweise immer höher ist als die Zuverdienstgrenze, hast du in dieser Zeit keinen Anspruch aufs KBG, deshalb startet die Auszahlung dann eben erst nach MS. Wenn du erst ab einem anderen Tag KBG beziehen willst, musst du ein Startdatum angeben.

    In meinem Fall war es so, dass ich den Antrag mit "ab Geburt" gestellt hab. Danach hab ich mit meinem Arbeitgeber wegen Karenzzeit telefoniert und mir wurde gesagt, ich habe noch Anspruch auf meinen gesamten Jahresurlaub 2024. Hab gesagt, 10 Tage nehme ich, den Rest hebe ich mir auf für nach der Karenz.
    Mein MS hörte mit 28.12. auf. Meine Urlaubstage liefen bis Mitte Jänner. Wenn ich also mit 29.12. gleichzeitig ausbezahlten Urlaub (ist ja eigentlich Gehalt, weil wenn man arbeiten geht, bekommt man ja auch für die Urlaubstage normal bezahlt) und KBG in Anspruch genommen hätte, dann wär ich im Jänner über die Zuverdienstgrenze gekommen und hätte für dieses Monat auch keinen Anspruch aufs KBG gehabt.
    Die ÖGK hat mir dann geraten, das KBG erst mit Startdatum 2.1. zu beantragen, weil sie nur dann Zuverdienst rechnen, wenn du für ein volles Monat (also vom 1.-30./31.) KBG beziehst. Sobald 1 Tag wegfällt, zählt das nicht mehr als volles Monat und du darfst in diesem Monat zuverdienen so viel du willst. So hab ich nur 4 Tage KBG-Bezug verloren und theoretisch hätte ich somit auch von 2.1.-31.1. Urlaub nehmen/ausbezahlen lassen können und es wär egal gewesen, wie viel Geld ich bekommen hätte.

    War jetzt etwas lang, aber ich hoffe, es ist verständlich rübergekommen 🙈
    JacquiErdbeerchen
  • Ig vena - Erfahrungen

    Ich hab IgVena das letzte Mal Ende April 2022 vor einem TF bekommen und da war noch keine Rede davon, dass es die Krankenkassen bei entsprechender Diagnose übernehmen. Kam dann erst kurze Zeit später.
    Klumpenstein
  • Bitte um Erfahrungen zur Geburt (KS oder Spontan)

    Wehen haben an 39+4 gestartet, auf der Welt war er 39+5
    annam
  • Bitte um Erfahrungen zur Geburt (KS oder Spontan)

    @annam Bei mir lief den Milcheinschuss betreffend alles normal und ich hatte das Baby nicht sofort auf der Brust (nur ganz kurz), weil ich zu fertig war. Mein Mann übernahm das erste Bonding. Meine Nachbarin hatte Anfang August einen geplanten KS wg BEL und da lief der Milcheinschuss auch normal.

    @Kaffeelöffel Stimme dir zu. Und ich finde auch, dass es zum Teil auf die Hebamme ankommt bzw wie sehr sie deine Schmerzen bzw Situation ernst nimmt. Personalmangel spielt halt auch mit. Da sind die Hebammen oft mal nur kurz im Zimmer.
    annam
  • Bitte um Erfahrungen zur Geburt (KS oder Spontan)

    @annam Ich hab meine Geschichte jetzt nicht geschrieben, um dich vor einer vaginalen Geburt abzuschrecken. Hoff, das ist nicht so rüber gekommen. Es ist halt ein Szenario, was passieren kann.

    Was glaub ich wichtig ist:
    Wenn du dich für die vaginale Geburt entscheidest, dann setz dich damit auseinander, dass es evtl trotzdem ein KS wird und das muss ja jetzt dann nicht mal aufgrund deines kleinen Risikos aufgrund der Myom OP sein, gibt ja noch genug andere Gründe, warum es zu einem sekundären KS kommen kann.

    Ich hatte immer Angst davor, dass es so läuft, wie es bei mir dann gelaufen ist. Wollte nicht mal eine PDA, sondern alles so natürlich wie möglich.
    Ab dem Geburtsvorbereitungskurs (und deutlich mehr Infos) hab ich mich dann damit auseinander gesetzt, dass ich evtl doch auch eine PDA in Anspruch nehmen würde und dass evtl Geburtskomplikationen auftreten und ein KS notwendig sein könnte. Das hat mir viel Angst genommen.
    Mein Motto war dann "Es kommt, wie es kommt. Hauptsache das Kind kommt gesund auf die Welt und es geht uns allen gut."

    Entscheide dich für die Variante, mit der du dich am wohlsten fühlst bzw mit der du der Geburt so entspannt wie möglich entgegen gehen kannst.
    annam
  • Bitte um Erfahrungen zur Geburt (KS oder Spontan)

    @annam Zu deiner persönlichen Situation kann ich schwer was sagen. Würd deine Bedenken auch nochmal mit deinem Arzt besprechen.

    Hier mein Geburtsablauf:
    6:00 Uhr Früh - leichte Wehen alle 7-10min, Fruchtwasser läuft aus, Schleimpfropf verloren

    Gegen 8 Uhr im St. Josef (haben noch daheim gefrühstückt und uns fertig gemacht). Aufnahme wg hohem Blasensprung.
    Ab 14 Uhr Wehen 2-3min Takt, 16 Uhr Muttermund (MuMu) 2,5cm offen.
    Ab 18 Uhr sehr starke Wehen, tlw Wehenstürme, 19:30 MuMu nur 3cm.
    PDA, weil Schmerzen unerträglich bzw konnte ich die Wehen nicht mehr gut veratmen.
    MuMu war trotz 2x wehenförderndem Zäpfchen und Weheninfusion um 2 Uhr nachts erst bei 6cm.
    Herztöne vom Kind fielen immer wieder ab, daher um 2:20 gemeinsame Entscheidung mit Hebamme und Arzt für KS. Wollte keinen Not-KS riskieren, hätte nämlich bedeutet: ich Vollnarkose, mein Mann nicht mit im OP. So waren wir alle wach und dabei beim 1.Schrei. Der Kleine war dann um 2:46 da.

    Ich hätte gern eine vaginale Geburt erlebt, aber in meiner Situation war der KS einfach nur noch eine Erlösung, weils auch mir kreislaufmäßig nicht mehr so gut ging. Ich fand den KS nicht schlimm und bin froh, dass wir nicht länger zugewartet und probiert haben, dass der MuMu noch aufgeht.

    Ich war am selben Tag sehr schmerzgeplagt, aber am nächsten Tag schon wieder recht fit (man kriegt viele Schmerzmittel) und wurde 3 Tage später entlassen. Also zum Glück halb so schlimm. Es ist halt auch jeder anders schmerzempfindlich.

    Schlimm ist jetzt eher, dass ich verkühlt bin und die Hustenanfälle bei der KS Wunde ziemlich weh tun.

    @Dani2511 Da bin ich sicher eher die Ausnahme. Aber ich kenn auch (wenige) Frauen, die einen geplanten KS hatten (wg BEL zB) und dies als Negativerfahrung bezeichnen, weil sie eine vaginale Geburt wollten.
    annam
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Der Staat müsste einem dann auch die Absicherung geben, dass das Kind auf jeden Fall frühzeitig einen Betreuungsplatz bekommt.

    Ich glaub halt ehrlich gesagt nicht, dass sie es in den nächsten 1,5-2 Jahren schaffen werden, die Betreuungsplätze dementsprechend aufzustocken. Es liegt ja oft auch mehr am Personalmangel als an der Anzahl der Einrichtungen. Und wo sie die PädagogInnen dann herzaubern, frag ich mich halt...

    @marmot2507 Denk ich mir auch!
    Lila2022
  • Progesteron absetzen in SSW 10?

    @Danie
    Ich musste das Progesteron auch bis Ende SSW 12 nehmen, hatte aber einen Kryozyklus (musste zusätzlich also auch Östrogen nehmen).
    Ich hatte als Progesteron Cyclogest und musste 2xtäglich eine Vaginaltablette nehmen. Ich hab es ab 12+0 dann ausgeschlichen, in dem ich noch 3 Tage nur noch 1xtäglich eine genommen hab.

    Kann sein, dass man bei einem Frischversuch das Progesteron nicht so lang braucht, aber so wie @mirami schon gemeint hat, wenn du dich nicht wohl fühlst es jetzt abzusetzen, nimm es bis Ende SSW 12 ^^
    mirami
  • 23 SSW - Magenkrämpfe + starken Durchfall

    Wenns ein normaler Magen-Darm-Virus ist (also weder Listerien noch Toxo), dann sollte das dem Baby nix machen, also die Viren oder Bakterien gehen nicht aufs Baby. Das einzige, was sich negativ aufs Baby auswirken könnte, ist der Flüssigkeitsverlust bzw dass es zu wenig Energie bekommt, weil die Nährstoffe nicht ausreichend im Darm aufgenommen werden. Aber ein paar Tage sollte auch das nicht gleich schädlich sein. Du hast ja Speicher an Vitaminen etc, von denen das Baby zehrt. Ist ja auch der Grund, warum man dann mal Eisenmangel etc im Lauf der SS bekommen kann. Und wenn du das Baby spürst, ist es auch immer gut!

    Aber es ist sicher gut, wenn du zur Hausärztin schaust, damit sie dir irgendwas geben kann, dass es besser wird.

    Gute Besserung!!
    annam
  • Viola Schwangerschaftstest

    Wenn du sicher weißt, dass der ES am 4.6. war, dann ist es (so weit mir bekannt) nur noch bis zu 24h danach möglich, dass es zu einer Befruchtung kommt. Also spätestens am 5.6.

    So wie @Mutschekiepchen sagt, ist der 11.6. da nicht mehr relevant.

    Wenn ich deinen Text richtig verstehe, dann ist der Test am Bild von 19.6.? Also ES+14/15? Und da hat bei mir der Viola Frühtest auch nur schwach angezeigt, trotz hohem HCG laut Bluttest.

    Darf ich fragen, warum du die Frage erst jetzt (also Mitte Juli) stellst? Immerhin wärst du ja mittlerweile in der 8.Woche schwanger, wenn man von einem ES am 4.6. ausgeht.
    schneckenfrau

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum