@TamaraN Wir hatten in der Firma einen Workshop zu dem Thema und ich hab’s jetzt so gelöst … ich hab grundsätzlich überall das gleiche Passwort (Kombi aus Buchstaben,zahlen und Sonderzeichen) und dann kommt am Anfang und am Ende ein Buchstabe dazu zB bei Amazon A am Anfang und N zum Schluss oder bei Zalando Z am Anfang und O zum Schluss. So sind alle dann doch verschieden und den Mittelteil muss ich mir nur einmal merken 😊
@Kirschtomate Ich find schon dass es einen Unterschied macht mit seinem Geld zu wirtschaften oder bei 10.000€ Familieneinkommen bei der Putzfrau 5€ in der Stunde zu sparen.
Wenn ich überlege für 15€/Stunde kriegt man keine Dienstleistung - keinen Friseur, keine Fußpflege, kein Autowaschen etc.
Wir sind hier am Land?
Diese Aussage schreckt mich grad - wir sind in 2023! Sollte sowas nicht längst schon egal sein wie wer rumläuft?
Schön dass Kinder meistens toleranter sind als viele Erwachsene 😊
@wizi unbedingt muss das über eine Behörde geregelt werden … sonst gibts nämlich für die Mutter auch Folgen wenn da im Alleingang was bestimmt wird. Grundsätzlich hat der Vater auch Rechte.
Sollte wirklich ein Drogenproblem bestehen - darf er dass Kind sicher nicht alleine sehen.
Aber auch das muss gemeldet werden.
@vonni7 Bei uns hat viburcol immer gut geholfen beim zahnen. Es war nie was anderes nötig als das und Globuli und mein Kind musste nie leiden. Also es sprechen schon Kinder drauf an
@ParamedicGirl ich hab diese Woche 2 Tage ganztags arbeiten müssen und da hab ich wieder gemerkt, dass ich das nicht mehr will. Die Kleine hatte 2 tolle Papatage und es war für sie voll ok.
Und für mich macht keinen Unterschied ob Mama oder Papa beim Kind ist … aber wenn keiner der beiden bis abends da ist und das Kind im Kiga ist, seh ich das sehr kritisch.
@ParamedicGirl Ich geb dir recht. Aber ich denke wenn man Kinder kriegt, muss zumindest einer beruflich zurückstecken oder beide halt reduzieren. Ich bin einfach der Meinung dass grad kleine Kinder bei ganztags Fremdbetreuung auf der Strecke bleiben. Klar bietet ein Kiga alles was ein Kind - aber die Nähe und Zuwendung ist daheim einfach anders.
Ich persönlich würd nicht mit meinem Mann tauschen wollen - für mich ist es ein Privileg so viel Zeit mit der kleinen zu haben und jeden Nachmittag frei zu haben. Während er bei jedem Wetter draußen auf der Baustelle ist, Nacht- und Wochenenddienst hat, bin ich daheim. Klar stresst mich der Haushalt zeitweise auch voll und sogar meine 20h sind oft nicht so einfach zu schupfen - tauschen würd ich nie und nimmer wollen.
Und so schnell ist man wenn man Globuli gibt Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsverleugner! Find ich jetzt auch nicht so toll 🙈
Und ja, es gibt sogar angesehene Ärzte die neben der Schulmedizin Homöopathie betreiben … sind jetzt sicher auch keine Idioten und Verschwörungstheoretiker!
Und wenn man alles der lieben Pharmaindustrie glaubt - das find ich bedenklich. Und da gibts schon viele Skandale, wo Medikamente hochgepriesen wurden und enormen Schaden angerichtet haben.
Also da bist echt eine Ausnahme - in meinem Umfeld sind wirklich alle Mamas nach der Karenz in Bildungskarenz - und da ist echt keine dabei die annähernd was seriöses macht oder irgendeinen Aufwand damit hat.
Und die meisten machen einen Office Kurs - und das teilweise nach HAK oder Wirtschaftsuni. Da greif ich mir auf den Kopf.
Und seh nicht ein das das mit Steuergeld finanziert wird.
Und ich find das einen Witz! Ich bin im 2. Jahr mit 12h eingestiegen und hab weniger gekriegt als die in Bildungskarenz mit 0 Aufwand. Da gehts und daheim bleiben und nicht um Weiterbildung.
Leistung ist halt schon was, was belohnt werden soll.
Versteh schon dass das finanziell toll ist und ausgenutzt wird - aber bevor das Trend wurde, haben alle die Hälfte vom eaKBG fürs 2. Jahr gespart. Jetzt würden alle am Hungertuch nagen.
Außerdem sind wir in Österreich äußerst privilegiert - in anderen Ländern schaut’s da viel schlechter aus.