KFP

Über mich

KFP
KFP
User
Beigetreten
Besuche
394
Zuletzt aktiv
Punkte
408
Beiträge
1,867
Auszeichnungen
2
  • Reisen #2023

    @feffi Wir mächtige bei allen Städtetrips in einem Motel One. Ich find die super 👍
    feffi
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    @Babyimbauch Beim EAKBG geht nach wie vor 12+2.
    Babyimbauch
  • Hat jemand Erfahrung mit Vibrucol Phiolen?

    @Kunaa bist du sicher dass du die Zäpfchen nicht verwechselst?
    Sind Homöopathie und ich kann mir so eine Reaktion kaum vorstellen 🤔
    Welche Inhaltsstoffe findest du da bedenklich?
    Linamee
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    Sorry - aber mittlerweile hab ich das Gefühl dass die Männer alles machen müssen … Geld heimbringen, Haushalt, Care Arbeit … frag mich da echt hi und da … wenn die Arbeit des Mannes so chillig im Vergleich zu der Karenz daheim ist, warum ist noch immer der Großteil der Frauen 2 oder mehr Jahre daheim bei den Kids und es werden nicht doch mal die Rollen getauscht - auch wenn’s nur 2 Monate zB sind.
    sara2709KaffeelöffelsuseBiancaa_
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Klumpenstein Uuuuu bei der Vorstellung hab ich grad Gänsehaut gekriegt 🤣🤣
    KlumpensteinMartha_k1winnie
  • Vaterkarenz - unbezahlbar Urlaub

    Bevor es Bildungskarenz gab, sind auch die meisten Mütter mind 2 Jahre zuhause geblieben. Ich denke, wenn man Kinder bekommt ist es einfach so dass man - wenn man daheim bleibt oder Teilzeit arbeiten geht - weniger Einkommen hat.
    Und beides geht halt nicht - volles Einkommen und voll daheim. Und ich denke heutzutage sind die Betreungsmöglichkeiten v.a. vormittags schon recht gut dass man recht früh wieder arbeiten gehen kann - wenn man das will und was verdienen will. Würde der Staat Care Arbeit bezahlen, wär ich gespannt wie viele Mütter überhaupt noch arbeiten gehen würden. Außerdem denke ich es wär auch für einige ein Anreiz Kinder zu kriegen 🤔
    Außerdem denke ich dass wir in Österreich mit Kindergeld, Familienbeihilfe und Familienbonus sehr privilegiert sind 👍
    itchifysusealmarelianeMamaLama
  • Kindergarten oder Tagesmutter 🤔

    Unsere Kleine geht auch seit 3 Monaten in die Krippe und es war die richtige Entscheidung. Das Personal dort ist seit Jahren stabil - klar kommt mal eine neue Praktikantin dazu, aber die sind echt immer super lieb zu den Kids.
    Die größeren Kids in der Gruppe brauchen gar nicht so viel die Pädagogen - die spielen schon viel zusammen oder suchen sich auch mal alleine was. Und so ist eigentlich immer mehr Zeit für die Kleinen.
    Ich wollte mein Kind auch lieber in eine öffentliche Einrichtung geben - da sind immer mehr Pädagoginnen vor Ort und somit find ich mehr Kontrolle. Zu einer „fremden“ Frau, die alleine mein Kind beaufsichtigt käme mir irgendwie komisch vor. Vor allem wenn sie noch so klein sind, dass sie noch nix erzählen können was dort so passiert. In der Krippe gibts halt immer mind 6-Augen-Prinzip - da fühl ich mich irgendwie sicherer. Zudem ist in der Krippe alles für Kids eingerichtet und die Gefahrenquellen sind recht klein. Da gibts zB keine Küche wo nebenbei gekocht wird oder Möbel wo man runterfallen könnte.
    Und ich find schon dass es einen Unterschied macht ob das Personal akademisch ausgebildet ist oder einem schnellen Kurs gemacht hat - geht anscheinend sogar online 🙈.
    Will ja in der Schule zB auch mal lieber Lehrer die das studiert haben und keine Quereinsteiger, die Pädagogik ratz fatz nebenbei schnell mal in ein paar Stunden absolviert haben.
    Außerdem will ich Betreibung das ganz Jahr - ich denke die TM kann ja mal krank werden oder auf Urlaub fahren. Unsere Krippe ist immer offen vom 7-17 Uhr und es gibt keine Ferien. Außerdem kann ich sie jede Woche unterschiedlich bringen - egal ob vormittags oder nachmittags- diese Flexibilität war für mich auch wichtig 👍
    wizi
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Und ich glaub entweder ein Mann will in Karenz gehen oder nicht … und da ändert sowas auch nix. Ich persönlich find auch die „Zuckerl“ falls ein Mann in Karenz geht nicht fair. Warum kriegt man länger Geld nur weil der Mann in Karenz geht? Klar soll’s ein Anreiz sein, das versteh ich. Aber da gehts ja meistens eh nur ums Geld warum in Karenz gegangen wird - würds das nicht geben, würden viele Männer die 2 Monate nicht gehen.
    Sollte grundsätzlich egal sein ob Mann oder Frau daheim bleibt - Zeitraum und Geld sollten gleich lang bzw. gleich hoch sein.
    winterflowerSarah6
  • Schwangerschaft möglich?

    @Celi ich find die Situation auch total schräg … und so ehrlich bin ich - würd ich auf one night Geschichten oder so stehen, wär mir das Ergebnis wahrscheinlich auch wichtigsten 🤣🤣 @Pusteblume man muss ja nicht immer alles so wörtlich nehmen 😉
    Biancaa__lauramarthaCeliLexxiBeeDanie

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum