rblume

Über mich

rblume
rblume
User
Beigetreten
Besuche
4,775
Zuletzt aktiv
Punkte
49
Wohnort
Wiener Neudorf
Kinder
Ein fröhlicher Bub (Mai 2022)
Wohnbezirk
-
Beiträge
455
Auszeichnungen
5
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Es gibt in Wr. Neudorf ein Ravensburger Outlet mit einem Brio Schwerpunkt. Eigentlich alles unbeschädigt und fehlerfreie Ware,nur tw. entspricht die Verpackung nicht mehr dem neuen Design!
    Per Newsletter kommen Informationen über Aktionen rein.. achtung, nur 2x die Woche geöffnet!
    UteBohemiawinnie
  • Den Sommer genießen!

    Wir dürfen jeden Morgen mit Mini Erdbeeren und Himbeeren vom Strauch ernten, dann gräbt er das Gemüsebeet ein bisschen um und nascht dazwischen mal vom Winterheckenzwiebel.
    Ich liebe unseren winzigen Garten heuer sooo sehr, weil der Kleine ihn so liebt !
    Anne_Naryabehappy
  • "Beichtet" eure kleinen Ticks 😉

    Da kann ich auch was beisteuern:

    Ich kann die Haustür nicht zumachen, ohne dass ich den Schlüssel gespürt und gesehen hab - auch wenn mein Freund gleichzeitig mitrausgeht und sagt, er hat den Schlüssel eh. Das reicht nicht :-) Da muss ich meinen eigenen einpacken, damit ich ihn seh und spür.

    Das mit dem Sachen zählen hab ich auch: Wenn ich zB zur Kinderärztin geh, merk ich mir, dass ich 5 Dinge fragen will, tw. vergesse ich aber, welche genau es waren. Ist aber eher ein Trick als ein Tick, finde ich! Meistens erinnere ich mich doch genau dadurch daran, alles zu fragen.

    Es müssen (beim Essen) immer alle Küchenkästchen und Türen geschlossen sein, sonst ist mein Qi irgendwie gestört. Insbesondere der offene Geschirrspüler nervt.

    Alles, was abgestellt wird (Rucksack, Schuhe, Koffer) darf auf keinen Fall irgendetwas anderes blockieren (Ist das ein Tick oder einfach nur logisch?) - alle Schubladen und Türen müssen sich jederzeit öffnen lassen.

    Und ad Unordnung: Also besonders ordentlich ist es eigentlich nicht, aber wenn mich was nervt, dann sind das Schulsachen / Bastelsachen / Zeug /Zeitungen am Esstisch. Da ich aber auch keine Lust hab, ständig aufzuräumen, reicht es für mein Feng Shui anscheinend auch, wenn man aus dem Ramsch, der eigentlich nicht auf den Esstisch gehört einen übersichtlichen Turm baut. Das darf dann da bleiben.

    Oh, und beim Essen muss immer von allem ein wenig auf der Gabel sein - also zB Fleisch, Gemüse und Beilage, und ich mag das gar nicht, wenn ich es mir schlecht eingeteilt hab, sodass es sich nicht bis zum Schluss bei jedem Bissen ausgeht.
    Mir geht diese amerikanische Variante vom Essen (zuerst Schneiden, dann Gabelhand wechseln) total nahe wenn mein Freund das macht. Es könnte mir wurscht sein, aber ich halt das nur ganz schlecht aus! Sorry! :blush:
    jasmini_bambini
  • Frage Aufteilung Familienbeihilfe / Haushaltseinkommen

    @sara2709 Danke für die Idee.

    @kea Also, er arbeitet so viel, wie es derzeit möglich ist (Auftragslage ist nicht so rosig), macht tageweise auch so Mini-Zusatzjobs um das Einkommen aufzubessern. Aber es läuft schlecht, er hat auch viel Tagesfreizeit, darum wird er die Betreuung leicht übernehmen können.
    Du fragst, ob es Liebhaberei ist.. ja teilweise! Und ich kann nachvollziehen, dass er in dem Bereich in dem er richtig gut ist und jahrelang studiert hat, tätig sein will und sonst nicht wirklich viele Optionen sieht. Aber eine leise Stimme in mir sagt manchmal auch: Wenn er wollte, könnte er finanziell besser da stehen.. warum sollte es meine Aufgabe sein, seine „schlechten“ Entscheidungen auszugleichen. Bei deinem Vorschlag fällt mir halt auf, dass der Rest nach Abzug der Fixkosten auf beide Partner aufgeteilt wird, das fühlt sich irgendwie auch krass ungleich an, da ja auch die Care- und Hausarbeit nicht gleich auf beide Partner verteilt ist.

    Ich befürchte übrigens, dass ich vielleicht geizig bin, weil ich das so gelernt habe?
    Einerseits denke ich: Ich SOLLTE unterstützen, andererseits ist das MEIN sauer verdientes Geld… :s

    @Kaffeelöffel Danke für den Rat, dass da verletzter männlicher Stolz mitschwingt. Ich hab auch das Gefühl, dass er durch seine gescheiterte erste Ehe ein gebranntes Kind ist … er hatte sich da wirtschaftlich abhängig gemacht und sie glaubte, sie könne ihn schlecht behandeln weil er auf die Sicherheit nicht verzichten will. Die Rechnung ging für die Ex wohl nicht auf.
    Er will nicht in Karenz gehen bzw. beruflich noch kürzer treten als er sowieso schon muss, denn wenn er von der Bildfläche verschwindet, wird er noch weniger engagiert… Das kann ich schon nachvollziehen. Und bzgl. 2. Karenzjahr: Ich hab Rücklagen, die über das Ersparte vom eaKBG hinausgehen. Wir haben nachgedacht, ob ich eine größere Wohnung / Haus mir ev. leisten könnte, aber mit den derzeitigen Preisen für Lebenserhaltung und Aussicht auf Teilzeit nach dem Wiedereinstieg inkl. zusätzliche Ausgaben für Kinderbetreuung… trau ich mich da wohl nicht drüber. Ganz zu schweigen von den horrenden Immobilienpreisen. Das wäre aber eigentlich die beste Variante, wie ich ihn und uns indirekt am besten unterstützen könnte.


    Kaffeelöffel
  • Haarausfall beim Stillen

    Liebe @sunscha !

    Ich hab leider keinen Trick, ich befürchte, dass es keinen gibt! Das Thema gab es mal im Thread Schnelle Frage - schnelle Antwort. Da wurde - glaube ich - über Biotin und Kieselerde diskutiert.
    Ich hab auch extrem gehaart, und ich kann dir sagen, es ist absolut besser geworden! Jetzt wachsen viele viele Babyhaare in den Geheimratsecken, die schon sehr deutlich sichtbar geworden sind. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt, mein Zopf ist wirklich fast 50 % dünner als davor (hatte aber davor auch schon immer sehr dicke, dichte Haare) - aber ich bin zuversichtlich, dass es jetzt wieder kommt und auch bei dir wieder nachwachsen wird. Abstillen stoppt es vermutlich auch gar nicht, Haarverlust ist angeblich eine Reaktion auf den Wegfall der Schwangerschaftshormone. Also bitte hör da auf dein Gefühl, dass du deine Kleine noch stillen willst, dein Instinkt liegt da sicher richtig!
    sunscha
  • Stoffwindeln - alles was du wissen musst

    @Vivi_09 Ich empfehle auch Bambus, wenn du mehr Saugkraft brauchst. Hier bei mir ist der Bambus-Saugkraftverstärker von Doodush im Einsatz!

    @Lirali Sehr gerne, freut mich wenn es hilfreich war!

    Weißt du, ob du von deiner Gemeinde auch einen Windelgutschein erhältst? Kann man hier überprüfen (konnte so 100 € Anschaffungskosten sparen). https://verein-wiwa.at/unsere-foerderpartner/

    Wegen dem Abhalten: Wir @marmot2507 geschrieben hat, kann man auch vor allem Standardsituationen (Nach dem Schlafen, nach dem Tragetuch, nach dem Stillen) nutzen und es einfach akzeptieren, dass man nicht alles « erwischen » muss/kann. Ich halte ja zb in der Nacht nicht ab, weil bei uns da Schlaf den Vorrang hat. Und unterwegs trägt der Kleine derzeit Öko-Wegwerfwindeln, weil ich ihn im Winter sicher nicht auspacke und ins Gebüsch halte (hab ich im Sommer schon gemacht). Ich mags auch gerne, dass er so zumindest sich wegen der Nässe nicht unwohl fühlt, wenn er auch gegen das in die Windel machen manchmal protestiert.
    Vivi_09marmot2507Lirali
  • Stoffwindeln - alles was du wissen musst

    @Lirali Ich hab einige dieser Blümchenwindeln mit den Einlagen zum Kletten gebraucht von meiner Schwester bekommen.

    Pro: Die dicken Frottee-Einlagen mit Gummi (ich weiß nicht, wie die heißen) saugen eine große Menge.
    Das doppeltes Beinbündchen hält meistens auch nachts bei meinem Seitenschläfer dicht.

    Contra: Die tollen dicken Einlagen trocknen langsam, langsamer als alle anderen Einlagen die ich verwende. Das ist meiner Meinung nach im Winter ein hygienisches Problem, wenn das 2 Tage feucht rumhängt. Mit Trockner vermutlich irrelevant.

    Die Klettverschlüsse der EInlage sind in keinem tollen Zustand, meine Schwester hatte die Stoffis nicht mal viel benutzt (war ihr zu umständlich).

    Der PUL-Stoff berührt doch sehr viel Haut beim Baby, meiner bekam da an den Beinbündchen nach einer langen Nacht rote Stellen und die Haut hat sich später geschält. Also nichts für Sensibelchen.

    Ich selbst komme mit dem Überhose + Einlage-System von Doodush super zurecht, da kannst du reinlegen, was dir gefällt und was für den aktuellen Anlass grad nötig ist. Sie sind aus weichem Fleece an den Bündchen. Meine Einlagen sind großteils Prefolds von Blümchen, die trocknen schnell und saugen gut. Ich hab noch nie die Funktion eines Klettverschlusses um die Einlage festzuhalten vermisst, weil mein Kleiner schon seit Monaten nicht mehr in die Windel kackt, sondern beim Abhalten immer ins Klo / Töpfchen. FÜr den flüssigen Muttermilchstuhl war es aber auch praktischer, mit Mullwindeln / Prefolds rund um das ganze Baby zu wickeln, statt nur was in die Windel einzulegen um ein Davonrinnen zu verhindern.
    PS: Um meinen Vielpinkler in der Nacht dicht zu kriegen bin ich jetzt auf Wollüberhosen von disana + Höschenwindeln von blümchen + Saugkraftverstärker umgestiegen - das funktioniert viiiiel besser und ohne Druckstellen! Ich dachte anfangs auch, wozu ein anderes System in der Nacht, bin aber eines besseren belehrt worden.


    @Waschpulver: Ich verwende das DM-Pulver Ultra sensitiv und könnte keine Probleme berichten. Habe bei der Windelberatung allerdings auch gehört, dass vom Frosch-Waschpulver die Nähte undicht werden (können).
    Lirali
  • Kliniktasche - was war das wichtigste Mitbringsel für euch bei der Geburt?

    Ich fand feste Hausschuhe und die Wasserflasche mit Sportverschluss absolut überlebensnotwendig. Die Flasche war während der Geburt und nach dem Not-Kaiserschnitt eine grossartige Sache da ich im Trinken liegen konnte und ist es nach wie vor jede Nacht beim Stillen im Liegen.
    Labello fand ich noch wichtig, während der Geburt waren meine Lippen die ganze Zeit trocken.
    Papayastemay
  • Was meint Ihr zu den Namen Ioannis?

    Wir haben unseren Kleinen Márton genannt - der Papa ist allerdings auch Ungar. Zuvor hatten wir den Plan, einen Namen zu geben, der auf Deutsch und Ungarisch genau gleich gesprochen und geschrieben wird. Das klingt theoretisch gut, hat uns aber enorm eingeschränkt in der Namenswahl. Jetzt ist es einfach ein Name, der uns beiden gefällt und für eine österreichische Zunge nicht allzuschwierig auszusprechen ist. Ich muss dich allerdings warnen: Ständig muss ich erklären: Wie Martin mit o statt dem i. Nicht geläufige Namen werden auch gerne mal in Dokumenten falsch abgeschrieben, da muss man höllisch aufpassen!
    Fazit: Wenn es einen guten Grund gibt und der Name euch gefällt : warum nicht ? Es kann aber durchaus kritische Bemerkungen in der Familie geben.
    Villacherinbacky
  • Baby leider mit Bauchweh - habt ihr Tipps?

    Ich hab da ähnliche Erfahrungen mir dem Abhalten gemacht wie @anianom und @kaffeelöffel : viel im Tuch tragen und nach dem Stillen und Schlafen abhalten. Obwohl die Kinderärztin sogar Blähungen erkannt hat (am gespannten Bäuchlein), hatten wir nur ganz selten Schreierei deswegen. Ich mach das seit der Entlassung aus dem Krankenhaus.
    Das Tragen regt durch die Bewegung und Haltung die Verdauung an.
    Sobald der Stuhlgang im Töpfchen (oder Waschbecken) landet, strahlt mein Kleiner übers ganze Gesicht- ich interpretiere es als Erleichterung.. in der Abhalteposition kann er auch einfacher pupsen, da geht‘s immer richtig rund, er hat also noch immer Gas im Darm, aber zumindest drückt es dann im Bäuchlein nimmer.
    Oceanholic

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum