Ich fand feste Hausschuhe und die Wasserflasche mit Sportverschluss absolut überlebensnotwendig. Die Flasche war während der Geburt und nach dem Not-Kaiserschnitt eine grossartige Sache da ich im Trinken liegen konnte und ist es nach wie vor jede Nacht beim Stillen im Liegen.
Labello fand ich noch wichtig, während der Geburt waren meine Lippen die ganze Zeit trocken.
Wir haben unseren Kleinen Márton genannt - der Papa ist allerdings auch Ungar. Zuvor hatten wir den Plan, einen Namen zu geben, der auf Deutsch und Ungarisch genau gleich gesprochen und geschrieben wird. Das klingt theoretisch gut, hat uns aber enorm eingeschränkt in der Namenswahl. Jetzt ist es einfach ein Name, der uns beiden gefällt und für eine österreichische Zunge nicht allzuschwierig auszusprechen ist. Ich muss dich allerdings warnen: Ständig muss ich erklären: Wie Martin mit o statt dem i. Nicht geläufige Namen werden auch gerne mal in Dokumenten falsch abgeschrieben, da muss man höllisch aufpassen!
Fazit: Wenn es einen guten Grund gibt und der Name euch gefällt : warum nicht ? Es kann aber durchaus kritische Bemerkungen in der Familie geben.
Ich hab da ähnliche Erfahrungen mir dem Abhalten gemacht wie @anianom und @kaffeelöffel : viel im Tuch tragen und nach dem Stillen und Schlafen abhalten. Obwohl die Kinderärztin sogar Blähungen erkannt hat (am gespannten Bäuchlein), hatten wir nur ganz selten Schreierei deswegen. Ich mach das seit der Entlassung aus dem Krankenhaus.
Das Tragen regt durch die Bewegung und Haltung die Verdauung an.
Sobald der Stuhlgang im Töpfchen (oder Waschbecken) landet, strahlt mein Kleiner übers ganze Gesicht- ich interpretiere es als Erleichterung.. in der Abhalteposition kann er auch einfacher pupsen, da geht‘s immer richtig rund, er hat also noch immer Gas im Darm, aber zumindest drückt es dann im Bäuchlein nimmer.
@Ricz Die Kinderärztin hat ihn heute anerkennend Wonneproppen genannt… mit 5,2kg (+1,1kg seit Geburt) nimmt er gut zu! Danke, ich genieße es und traue dem Frieden noch nicht ganz
Ich weiß nicht, ob das in Frage kommt., weil ihr vermutlich schon einen fixen Tagesrhythmus habt- aber wir waren gestern mit meinem 3 Wochen alten Schatz abends ab 19 Uhr am Dorffest abendessen und einer gaaanz alten österreichischen Band zuhören. Das war sehr cool, wieder mal rauszukommen, wär sonst nicht mein Geschmack
Falls du in Wien bist, kannst du ev. mal die Wasserspielplätze auskundschaften?