In dem Alter hab ich meinen gefühlt die ganze Nacht gestillt und er wollte ununterbrochen trinken. Ich hab das Gefühl das das viele in dem Alter haben das sie da so unruhig sind und viel nähe brauchen. Viele wollen auch bei dem Alter abstillen weil es einfach kräfteraubend ist, deshalb denke ich das es egal ob man stillt oder nicht zu der Zeit einfach eine anstrengende Phase ist. Ich würde sie wie schon viele schreiben einfach zu dir ins Bett legen, ist für dich einfacher wenn du nicht immer aufstehen musst und die kleine braucht wahrscheinlich gerade viel nähe und Körperkontakt zum weiterschlafen.
Ich werde mir beim zweiten Kind sicher wieder eine Hebamme nehmen. Erstens ist es bei uns Voraussetzung um das Kh früher zu verlassen und ich finde es schadet nicht wenn da wer kommt den man einfach fragen kann wenn man wo unsicher ist z.b. beim stillen.
Meiner hat von Anfang an auf der Seite geschlafen, ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht, aber er konnte sich da gleich mal seitlich drehen und ist mir nicht am Rücken liegen geblieben. Mit 11 Monate hat er es entdeckt das man auf dem Bauch schlafen kann und seitdem liegt er nur noch so 😅
Mein Sohn schläft mittlerweile den Großteil in seinem Gitterbett neben unserem aber er war von Geburt an in unserem Bett. Wir hatten das Beistellbett dran, da konnte er nicht rausfallen und auf der andere Seite das Stillkissen, das er nicht runter rollen konnte wenn mein Partner aufgestanden ist. Da ich Angst hatte das ich ihn wie er klein war die Decke über den Kopf ziehe habe ich sie mir die unter die Matraze geklemmt, so das ich sie nur bis zur Hüfte ziehen konnte und hab mit Weste geschlafen. Mein Sohn hatte einen Schlafsack an und war nicht zu warm angezogen, da es dran gekuschelt doch wärmer ist als alleine. Mein Kissen habe ich gegen ein festes Schaumstoffkissen getauscht in der Zeit, da ich sonst mit einem großen Daunenkissen schlafe.
Ich hatte nie Angst das ich mich auf ihn drehe und bin auch immer sofort wach geworden wenn er stillen wollte ohne das er schreien musste, so haben wir beide genug schlaf bekommen.
@Oceanholic du könntest ja auch nur ein halbes Jahr BK in Anspruch nehmen wenn es dir darum geht bald schwanger zu werden und das eaKGB wieder zu bekommen.
@Biancaa_ ja sicher man kann alles schaffen wenn man will
Aber lieber wäre mir es wenn alles scho fertig ist und wir eingezogen sind wenn das Baby kommt.. da bin ich noch so hin und hergerissen, weil es könnte sich ja trotzdem ausgehen, aber sicher ist es nicht.
Ich hatte immer vor der Schwangerschaftsübelkeit Angst, da ich eine immense Angst vorm erbrechen habe. Ich hatte die Übelkeit bis zur 20 SSW, hab viel geweint deshalb, aber ich war trotzdem gerne schwanger vor allem wie das vorbei war. Dad Baby im Bauch zu spüren ist einfach ein wahnsinnig schönes gefühl. Wir haben gerade wieder einen Kinderwunsch und ich hab wieder Angst vor dieser Übelkeit vor allem, weil ich auch noch ein Kleinkind zu versorgen habe. Aber es wird mich nicht aufhalten wieder schwanger zu werden, weil das Endresultat es einfach Wert ist.
Wir waren auch in Kroatien in Umag, bei den Istrian Villas. Das ist Selbstversorgung, wir waren mit Hund und Baby dadurch war das für uns besser, da wir da eine eigene Terasse haben und Küche. Ich würde allerdings ansonsten eher ein Hotel nehmen, es ist sonst schon anstrengend.
@mydreamcametrue also ich hab nicht gesagt das ich Männer weniger geeignet finde. Ich möchte nur selbst die Zeit mit meinem Sohn verbringen und mein Mann geht für uns Arbeiten. Er hat eine gute Bindung zu unserem Sohn von Anfang an, da er viel Zeit mit ihm verbringt, aber er sagt selbst das er das 24 Std nicht könnte, weil er leicht gestresst ist.
Ja sicher würde das anders sein wenn er es übernehmen müsste und er würde da reinwachsen wie wir Frauen auch, aber weder er noch ich haben das Bedürfnis zu tauschen. Ich verdiene gut in meinem Beruf könnte aber keine 40 Stunden da arbeiten und dann noch für mein Kind da sein, da ich einen stark körperlich und psychisch fordernden Job habe.
Also wie gesagt ich verstehe beide Seiten, finde aber das da nichts verwerflich dran sein sollte wenn die Frau gerne beim Kind daheim ist und der Mann dafür arbeiten geht.
Und wie bei meinem ersten Post erwähnt gibt es Arbeitsplätze wo der Mann alleine Zuständig ist für etwas z.b. in kleinen Firmen und da nicht auf der Stelle ein Ersatz da ist für ein ganzes Jahr.