@SabrinaResch bei uns ist das so das die was uns ein Plakat aufgestellt haben, gemeinsam eingeladen werden und das war bei uns nach 3 Monaten und da haben sie uns dann die Geschenke gegeben. Die anderen was was bringen wollten, waren so mal da auf einen Kaffee und haben sich selber gemeldet.
Ich hatte furchtbare Angst vor der Geburt und mein Frauenarzt hat auch gesagt ich soll gleich mal was sagen im KH wegen PDA. Ja was soll ich sagen, ich hab sehr oft darum gefragt, weil ich die Schmerzen auch nicht gut ausgehalten hatte und die Hebamme in der Früh hat ja gesagt wenn ich bei 3 cm bin und die was ich dann hatte ist nicht auf meinen Wunsch eingegangen, erst Stunden später und da war es dann innerhalb von 30 min wo ich auf den Anästhesisten gewartet habe zu spät. Ich musste die Geburt dadurch ohne durchhalten, was für mich Psychisch schlimm war, weil ich mich im Vorhinein daran so festgehalten habe und mich dadurch mehr als ausgeliefert gefühlt habe. Ich will dir damit sagen, das du dich zwar informieren aber im vorhinein nicht darauf fixieren sollst das du eine willst.
Ich war zwar im zweiten Jahr in Bildungskarenz, aber es ist ohne Problem möglich. Da ja der Bezug von Kinderbetreuungsgeld und die Karenzzeit unterschiedliche Sachen sind. Dir stehen ja gesetzlich 2 Jahre Karenz in Österreich zu verfügung. Durch das Einkommensabhängige Modell hast du zwar nur 1 Jahr Geldbezug, aber kannst das zweite Jahr ohne Bezug zuhause bleiben. Wichtig ist das du die Zeit mit deinem Arbeitgeber vereinbarst.
@Stella89 Fly Lady ist auch so eine Putzroutine, was ich finde ganz gut funktioniert. Da macht man jede Woche einen Raum, zusätzlich zum Grundputz und investiert dadurch jeden Tag auch nur eine kurze Zeit in das ganze. Auf YouTube gibt es ein ganz gutes Video von Mama Nadia dazu, falls es dich interessiert. 😊
@KatrinWWW ja die haben so einen Plastik/Gummiring dran. Ich hab die Mamschnuller gehabt und man kann es glaub och auf fast alle Seiten für so Schnuller bestellen.
Ich hatte die ersten 5 Monate 5x Brustentzündung, einmal mit KH aufenthalt. War dann schon kurz vorm abstillen, weil auch die Milch dadurch weniger wurde. Bei mir wurde es besser wie er ohne Stillhütchen gesaugt hat. Vorher hab ich es nicht wirklich geschafft ohne, war doch eine umstellung für ihn. Aber ab da wurde es leichter und die Milch wurde wieder mehr und ich konnte 15 Monate stillen und hatte keine Brustentzündung mehr.
Ausstreichen war bei mir auch nicht möglich, wichtig ist auf alle Fälle sobald du nur eine Rötung oder Verhärtung merkst, dann sofort richtig anlegen und versuchen die Brust "leer" trinken zu lassen. Nachher mit Topfenwickel kühlen.
Gib euch noch Zeit bis sich alles einpendelt mit der Milchmenge und vl kann dir deine Stillberatung helfen das du bald ohne Stillhütchen stillen kannst.
Bei mir war es echt anstrengend, aber ich hab keinen Tag bereut an dem ich gestillt habe und werd es beim nächsten mal wieder durchziehen.
Stillst du im liegen oder im sitzen?
Mir hat es sehr gut geholfen im liegen zu stillen, da konnte ich sehr gut währenddessen wieder einschlafen. Wickeln musste ich in der ersten Zeit auch oft in der Nacht, aber wenn sie nur klein rein macht würde ich versuchen nicht zu wickeln und wirklich die nächste Windelgröße zu probieren.
@Miriam0207 zu dieser Zeit war es bei uns auch so. Ich glaube das ist bei sehr vielen um die Zeit herum. Ich kann dir nur sagen mir hat durchhalten geholfen.
Es wird wieder besser und mein Sohn hat sich von selbst von dieser Schlafassoziation entkoppelt. Er ist plötzlich nicht mehr beim Stillen eingeschlafen am Abend, außer in der Nacht brauchte er es zum weiterschlafen.
Am Abend haben wir auch öfter mal ein Fläschen gegeben, was mehr oder weniger gut funktioniert hat. Einfach damit mein Partner auch das Einschlafen übernehmen konnte. (Eine zeitlang hat er die Flasche gar nicht akzeptiert)
Mit 15 Monaten hat er plötzlich durchgeschlafen und da er zu dem Zeitpunkt nur mehr Abends und in der Nacht gestillt hat, hat er sich dann komplett alleine abgestillt. Da er dann nur mehr kurz getrunken hat und zum Einschlafen die Flasche, hat er von selbst aufeinmal nicht mehr an der Brust trinken wollen.
Ich hab mir viele Gedanken um das Abstillen gemacht und auch mal einen Versuch Abzustillen abgebrochen und im Endeffekt ist es zur Richtigen Zeit ohne Problem von selbst gegangen. Ich würde warten bis die Zeit wieder besser ist. 😊