Meine Tochter kommt auch erst mit 5 in den KiGa davor hab ich Teilzeit gearbeitet momentan in Karenz mit Kind Nummer 2. Grund dafür war meine eigene Erfahrung als Kind. Entweder hat sie der Papa betreut oder die Oma. Den Luxus mit der Oma hat natürlich nicht jeder. Ich hab aber nur 12 Stunden gearbeitet. Ich werde auch nicht mehr arbeiten solange die Kinder nicht die VS hinter sich haben. Ich bin selbst erst mit 5 in den KiGa gekommen und hatte keinerlei soziale Probleme oder ähnliches. Ich bin meiner Mama so dankbar. Ich erinnere mich an so schöne Momente mit meiner Mutter. Sie war rund um die Uhr für mich da. Wir waren ständig draußen, haben in der Früh lange gekuschelt, immer gemeinsam gegessen, gekocht und gebastelt. Mein Papa war/ist selbstständig und meine Mama war damals lange Hausfrau. Ich hab noch einen Bruder. Als ich 10 war ist meine Mama dann wieder VZ arbeiten gegangen. Sie hat dennoch 25 Jahre VZ gearbeitet und ein paar Jahre TZ.
Meine Tochter besucht 1x die Woche einen Schwimmkurs und 1x die Woche gibt es bei uns im Ort eine Bastelstunde mit Kindern ü3. Ich bin froh das mein Mann finanziell für uns sorgt. Ich hab einfach nicht die Kraft nebenbei VZ zu arbeiten und Kinder zu betreuen. Mir macht das mega Spaß mit den Kindern. Es ist zwar anstrengender als mein Job (ich hab mega Verantwortung auf meiner Arbeit) aber es sind nur so wenige Jahre die ich intensiv gebraucht werde und die genieße ich voll. Hätte meine Tochter den Wunsch geäußert dann wärs auch kein Problem. Sie ist keineswegs schüchtern oder ähnliches teilt auf dem Spielplatz gerne ihre Sachen und geht gerne auf Kinder zu. Ich bin jetzt auch ehrlich und versteh es nicht wie viele die VZ arbeiten und ihre Kinder von Früh bis Nachmittags betreut werden sich beschweren es wär anstrengend. Die Kinder sind sowieso nur paar Stunden dann zuhause bis sie wieder schlafen 😅 Ich könnte sowas nicht mir brichts das Herz. Ich hab mich dazu entschlossen Kinder zu bekommen dann werd ich auch mein Bestes geben sie lange selbst zu betreuen und ich kann das eben am Besten ich bin die Mama und der Papa gibt auch sein Bestes. Ich hab viele ältere Arbeitskolleginnen die offen und ehrlich sagen sie bereuen es die ersten Jahre nicht länger beim Kind gewesen zu sein obwohl es möglich gewesen wäre.
Meine Tochter wog mit 1 Jahr 12,5kg. Mit 2 Jahren 14kg und jetzt mit 4 Jahren 21kg. Sie ist laut meinem Kinderarzt der auch mein Chef ist laut BMI übergewichtig aber man sieht es ihr kaum an und er meint alles oke so wie es ist 🙈 Sie hat straffe Schenkel kaum einen Bauch. Keine Ahnung woher das Gewicht kommt. Aber sie isst wirklich kaum Süßes. Sie ist zwar Groß für ihr Alter aber dennoch hat sie mehr drauf im Verhältnis. Der Papa ist 2,10m und war als Kind auch stärker gebaut aber auch nicht dick. Ich bin froh drum weil wenns krank ist und nichts isst mach ich mir kaum sorgen 🙂
Naja bei Säuglingen sollte man da schon aufpassen wenn in kurzer Zeit zu viel pures Wasser getrunken wird. Die Nieren sind noch nicht vollständig ausgebildet. Das hat nichts mit dem zu tun wie viel schon gegessen wird Auch Erwachsene können eine bekommen. Ab 6. Monaten sind 500ml pures! Wasser in Ordnung aber selbstverständlich den Tag/die Nacht über verteilt. Laut meinem Wissenstand vom Studium - bin aber kein Arzt sondern nur Kinderkrankenschwester. Pre zählt nicht dazu solange sie ordnungsgemäß zubereitet ist und nicht verdünnt ist. Pre/Mumi darf trotzdem nach Bedarf getrunken werden. Ich hatte in meiner Anfangszeit mal einen Säugling mit 6 Monaten. Die Mutter war extrem müde und hat ihm 4 Flaschen mit Wasser im zwei Stunden Takt Nachts gegeben. Er hat um die 700ml pures Wasser getrunken. Das Kind hat in der Früh Krampfanfälle bekommen. Also so ohne ist eine Wasservergiftung nicht egal ob groß oder klein. Aber so schnell passiert das eh nicht. Der Bub hatte Hunger und hat es halt angenommen.
Meine Tochter trinkt mit 3 bis zu 2l am Tag kann auch mal nur 700ml sein kommt drauf an wie aktiv wir sind. Die Tochter einer Freundin trinkt mit 3 noch gerne in 24 Stunden verteilt 600ml Pre, dazu noch Wasser und isst ganz normal mit 😅
@coconut bin Kinderkrankenschwester (Neo Intensiv) normalerweise stellt sich das giemen nach 1-2 Wochen Genesung wieder ein. Es kommt halt dadurch das die Atemwege verengt sind. Meine Tochter kam 2020 mit einer Lungenendzündung (Mekonium verschluckt) auf die Welt. Bei ihr hat das pfeifen aber monatelang angehalten. Wichtig ist eben zu schauen ob das giemen nur ab und an auftritt ohne das Nasenflügel bzw Brustkorb sich anstrengen. Im Bereich vom Kehlkopf druckt es dann auch ein und aus. Falls das in Kombi auftritt sollte man eh zum Arzt. Falls jetzt ab und an pfeifen beim Atmen auftritt (nach Genesung )dann wär es nicht so tragisch. Abhören beim Kinderarzt solltest du trotzdem falls es jetzt noch länger andauert. Oft verwechselt man giemen auch mid einer verstopften Nase, einfach mal nachsehen ob sich Sekret also Popel in der Nase befinden.
Hast du vielleicht schon eine Vitamin C Infusion probiert? Die bewirkt bei vielen vorallem nach einer Covid Infektion/Grippe wahre Wunde. Die bekommt man beim Hausarzt (falls dieser diese anbietet).
Hallo, bin leider fast in der selben Situation. Leide unter Bluthochdruck und Risiko für Gestose ist auch erhöht. Nehme auch Blutdruck Medikamente ist aber leider kein Grund für frühen Mutterschutz nur für Krankenstand (Krankenkasse lässt mich auch komplett in Ruhe), obwohl es mir wirklich schlecht geht. Ich war jetzt sicher in Summe über 8 Wochen im KS, auch oft im Krankenhaus um meinen Blutdruck einzustellen. Habe aber bis dato immer noch vollen Lohn bekommen. Aber hab mich auch bei der AK informiert diese Zeiten sind zwar anzuführen, wo man keinen Lohn bekommt sondern Krankengeld von der Krankenkasse, aber sie werden außer Betracht gelassen. Genauso wie bei der Kurzarbeit. Es darf nicht dein gekürzter Lohn/Gehalt hergenommen werden. Du kannst halt aber nach dem Wochengeld nicht das einkommensabhängige Modell wählen sondern das pauschale Kbg.
Hallo, danke für eure Antworten! ❤️Rückmeldung von Ögk und AK. Das Wochengeld wird nicht dadurch benachteiligt falls ich ins Krankengeld falle. Sowohl Kurzarbeit als auch Krankenstand zählen nicht. Das einkommensabhängige kann ich halt nicht wählen, wollte ich aber sowieso nicht beim pauschalen ist es egal. Aber mein Wochengeld wird nicht weniger ausfallen. Es wird der Zeitraum davor in Betracht gezogen wo kein Krankenstand war. Mir fällt richtig ein Stein vom Herzen. LG