Beim Fische füttern ist meinem Sohn (4 1/2) die Aquarium Abdeckung verrutscht
Er ruft so um Hilfe...
Mama ich habe ein kleines Problem das ich nicht selber lösen kann
Ich war begeistert. Ich dachte es wäre wirklich nur eine unwichtige Kleinigkeit. Und dann steht er auf der Couch mit der halb herunterhängenden Abdeckung 🤣🤣🤣
Ich hab mir dein Post auch noch einmal durchgelesen. Du schreibst du bittest ihn, aufzuhören. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du es ihm gegenüber auch so formulierst.
Für ihn ist es dann eine bitte, der er nicht nachkommen mag. Und wenn er es dann doch muss, ist er verwirrt, weil es ein Befehl und keine bitte war.
Vielleicht probierst du einmal, anders zu formulieren. Auch wenn wir zu unseren Kindern höflich sein wollen.... gibst du mir bitte das Spielzeug oder die Butter... heisst, er darf auch ablehnen....Du darfst noch 1 mal giessen und dann ist Schluss... keine Wahlmöglichkeit!
Sohnemann (knapp 4) beim Einschlafen nach seiner Geschichte "du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du liest mir eine neue Geschichte vor oder diese noch einmal. Du kannst wählen!"
Tja was soll ich sagen, es wurde diese Geschichte noch einmal....
Zwerg (3).. bin ich der erste der fertig ist?
Papa.. ja bestimmt
Zwerg... warum?
Papa... ja weil ich nicht einmal eine Hose noch anhabe
Zwerg... ach ja. Und weil Mama immer so herumtrödelt
.... und du weißt dass es nicht reicht alle 2 Tage die Beine zu rasieren wenn ein Kind der krippe auf dich zukommt, vertrauenvoll die Hand auf deinen Oberschenkel (kurze hose) legt und kommentiert mit "autsch"
Zwerg (2 3/4 Jahre alt) hat heute mittag nicht geschlafen. Heult und tobt herum. Stellt fest er muss aufs Klo. Heult dort weiter und sagt unter schluchzen "ich will eine Kleinigkeit essen!" Ich hab mich bei der Formulierung Kleinigkeit so zusammen reissen müssen um nicht zu lachen