Wir haben beide Kinder nicht nachts geweckt zum Klo gehen.
Irgendwann werden eh alle (sofern keine medizinischen Probleme vorliegen) trocken.
Mir wäre es viel zu stressig die Kinder nachts zu wecken. Und ich selbst würde auch nicht ständig geweckt werden wollen, damit ich aufs Klo gehe.
Kind 1 tagsüber mit 3J2M trocken. Nachts mit 4J,wobei wenn sie krank ist, sich auf Windeln besteht.
Kind 2 tagsüber mit 2J8M trocken. Nachts mit 3J trocken. Bekommt aber auch noch eine Pants nachts angezogen zur Sicherheit.
@LiodoraM ich kann @Nasty 's Aussage "das es ganz viel davon abhängt wie tussi Mama ist" nicht bestätigen.
Ich trage höchstens im Sommer Kleider und Röcke. Trage Jeans mit meist schwarzen Shirts. Wenn ich es bunt mag, dann gedecktes blau, grün oder rot. Einfarbig. Ohne Muster. Ohne Glitzer.
Die Haare trage ich offen oder Pferdeschwanz. Ich verwende außer kajal und Wimperntusche keine Schminke und keinen Nagellack.
Schuhe dürfen max. 3cm Absatz haben.
Nein, ich bin wirklich keine Tussi.
Meine Tochter (4,5J) liebt rosa, Glitzer, Kleider, Röcke, Nagellack, Schminke,Pferde.... Ein "richtiges" Mädchen. Woher sie das hat? Keine Ahnung.
Aber der Kindergarten hat sicher auch dazu beigetragen.
@fraudachs ich denke, sie hat einfach ganz viele Emotionen in sich, die sich dann mit Weinen zeigen. Wenn du sie holst, lösen sich ihre Gefühle und alles kommt mit den Tränen raus. Das ist nichts ungewöhnliches. Mir geht es manchmal auch so, dass ich so viele verschiedene Gefühle angestaut habe und weinen muss. Nur unterdrücken wir Erwachsene unsere Tränen mehr.
Mir wurde auf Netflix diese Serie vorgeschlagen und hab mich gewundert, ob es wirklich jemanden gibt, der beim Aufräumen zuschaut. Aber jetzt habt ihr mich neugierig gemacht.
@Kaffeelöffel@minze von Kamillentee wird mittlerweile abgeraten, weil Kamillenpollen schlimme Entzündungen am Auge hervorrufen können.
Welche Hausmittel gut sind weiß ich jedoch nicht.
Menschen mit psychischen Erkrankung sind unberechenbar.
Viele glauben, dass sie es schon irgendwie hinbekommen. Und dann plötzlich sind sie an einem Punkt angekommen, an dem gar nichts mehr funktioniert wie es sollte. Das kommt leider aber auch mit Therapie vor.
Das kann so schnell gehen, dass es auch Angehörigen nicht bewusst ist.
Meine Tochter (3J) lässt sich tlw auch noch gerne füttern.
Ich kann mich selbst gut erinnern, dass mich meine Mama gefüttert hat. Frühstück bekam ich bis zur ersten Klasse gefüttert.
Ich glaube, dass hat viel mit Nähe, Vertrauen und Geborgenheit, zu tun.
Als meine Tochter 1,5J alt war, kam ihr Bruder zur Welt. Ab Beikostalter wollte sie auch wieder vermehrt gefüttert werden. Seitdem er tlw schon viel selbst isst, isst sie auch wieder mehr alleine.
Wenn ich Zeit habe und meine Tochter gefüttert werden will, mache ich es. Bin ich jedoch gestresst, dann sag ich es ihr auch und dann muss sie selbst essen. Isst sie nicht, dann kann der Hunger nicht groß genug sein.
Ich denke, irgendwann essen eine alleine.
@Nasty wir haben die Untersuchungen (Combined Test und Organscreening) damit wir uns auf die Situation drauf einstellen können, wenn der Test auffällig gewesen wäre. Dann hätte ich mir zum Entbinden ein KH mit Kinderklinik mit Intensivstation ausgesucht.
Gewisse Operationen werden auch bereits während der SS gemacht. Also so sinnlos sind diese Untersuchungen nicht und sind nicht nur auf Abtreibung aus!