Puh. Junior ist ein High-Need-Kind. Hier gibts momentan keine wirkliche Minute ohne ihn, also die ‚Me-Time‘ beschränkt sich auf stillend durch Fb zappen. Zusätzlich dann die zwei älteren Kinder. Ich meld mich dann in 18 Jahren mal wieder 🤣🤣🤣
Meine Eltern haben viel gestritten in der Beziehung. Als ich 7 war haben sie sich endgültig scheiden lassen, davon selbst habe ich nichts mitbekommen. Hab aber bis zum Tod meines Vaters versucht, meine Eltern wieder zusammen zu bekommen 🙈 ich hab sehr darunter gelitten und hab das selbst in meine Beziehung übernommen und mich wie Dreck behandeln lassen, nur damit die Kinder eine ‚intakte‘ Familie haben können.
Wie Kinder sowas im Endeffekt verkraften, weiß man nie.
@Tati3177 früher in gänserndorf und Korneuburg. Heute neben Waidhofen/ybbs und hier gibts nichtmal ne Betreuung vor dem öffentlichen kiga 🙈
Ich bleib zb nach meiner Karenz unbezahlt daheim, weil das billiger ist als eine Tagesmutter.
@anna_w wie sie miteinander spielen und verbunden sind, ist aber auch sehr unabhängig. Wenn ich dir meine beiden Mädels zeigen könnt würdest du wsl nie auf die Idee kommen, dass da 4 Jahre dazwischen liegen
Sie spielen 10x lieber und ‚besser‘ miteinander, als die Kids einer Freundin (6&4).
Kind Nr.2 war zwar ‚schon‘ 26 Monate alt als der Kleine geboren wurde, aber ich hoff es ist okay wenn ich trotzdem mitmische 😄
Ehrlich gesagt wür ich den Abstand gewollt nicht nochmal so gering haben. Es ist extrem anstrengend, weil die ältere einfach keinen blassen Schimmer hat was ich von ihr will. Rücksicht kann man nicht wirklich verlangen, es ist schon mühsam.
Die Große hingegen spür ich kaum. Da war der Abstand zur Mittleren knapp 4 Jahre - was mir auch wieder ein bissl zu viel wär. Ich würd so 3 Jahre Abstand anstreben.
Ja mir gings da jetzt speziell um @BiKa ihren Fall und in die Türkei kann er dann definitiv nicht mit den Kindern. Woandershin setzen sich die Väter mit den Kindern ja normalerweise eh nicht ab, als ins Heimatland.
Aber @BiKa hab keine Angst. Selbst wenn er sie innerhalb der EU mitnimmt und abtaucht, die Kommunikation bei sowas innerhalb der Grenzen klappt super. Außerhalb wär problematischer, aber da wären wir wieder beim Reisepass.
Also bei meiner Großen zB hat der Empfängniskalender nicht gestimmt. Sie wär (egal ob normal oder Mondalter) ein Junge geworden.
Die Mittlere ist nach normalen Alter ein Mädchen, nach Mondalter ein Junge.
Der Kleine ist laut normalen Alter sowie Mondalter ein Junge.
Wow, ich finds toll, dass es von Tulln doch auch positive Erfahrungen gibt. Hier im Freundes und Bekanntenkreis gibts keine einzige Stimme für Tulln.
Bei der Führung war mir das Personal und das wie sie mit den frisch entbundenen umgegangen sind (was wir so aus den Nebenzimmern mitbekamen) sehr unangenehm. Ich hab dann 2x in Korneuburg entbunden.