@Blaumeise willkommen im Thread "wo es hingehören würde". Ich denke - und bin persönlich auch "dahinter" - dass hier niemand gelyncht wird bzw niemand zur Hyäne wird, wenn Formulierung halbwegs durchdacht geschrieben werden (in jede Richtung). Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn niemand diesen Thread meiden müsste.
Ich bitte allerdings darum so weit es geht sachlich zu bleiben und keine Seite ins Lächerliche zu ziehen.
Ein befreundeter Psychologe aus der Steiermark stößt ebenfalls an die Grenzen der Kapazität seit Corona (ich glaube @insecure hätte da was geschrieben in nem anderen Thread).
Über Suizid (ich kenn anscheinend wirklich zu viele Leute) kann ich aus dem Umfeld 2 Fälle "aufzählen". Eine arbeitete im Reisebüro, der andere wurde gekündigt wegen Leistungsabfall (im Home-Office). Ich denke der Mangel an sozialen Kontakten, Zukunftsängste und/oder finanzielle Probleme sind ordentliche "Nebenwirkung" von Corona und/oder den Maßnahmen.
@Buchi1 ja auch die gehören erwähnt! Ist halt nun mal so. Zum Glück sind nicht alle Verläufe schwer!
Hier gleich: Symptomlos, 2 Bekannte, Recht schnell wieder negativ. 5-6 aus nem weiteren Bekanntenkreis leichte Symptome, 2 Bekannte mit Aufenthalten auf der Intensivstation (Alter 35 und 55).
3 Häuser weiter: Intensivstation und gestorben (ü 80). War aber im Grunde fit.
Einige weitere Todesfälle bei älteren Leuten, viele milde Verläufe bei eher jüngeren, manche langwierige mit enormer Müdigkeit.
Ich hab allgemein ne riesigen Bekanntenkreis. Also ich persönlich kenn so viele Varianten, so viele Geimpfte, aus dem was in meinem Umfeld passiert bin ich für Impfung.
Ich vermute dieser "aktive Akt der Impfung", bei dem ich mich wissentlich einem (enorm geringem) Risiko einer Nebenwirkung/Folge aussetze, schreckt halt manche Personen ab. In dem Sinn ist es vielleicht ein "das Schicksal selbst in der Hand haben". Dann besteht noch die Hoffnung, dass man Covid19 vermeiden kann oder wenn es "eh nur" ein leichter Verlauf wird.
Irgendwie verständlich!
Deshalb vielen Dank an alle, die sich bemühen alles in eine statistische Relation zu setzen und damit Ängsten und (vielleicht falschen) Vorstellungen entgegenwirken!