soso

Über mich

soso
soso
User
Beigetreten
Besuche
13,652
Zuletzt aktiv
Punkte
477
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,999
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fuchsili Tagesprogramm reduzieren, zusätzliche B-Vitamine für gute Nerven, Bewegung an der frischen Luft zB
    Fuchsili
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Waren heut mittags eingeladen und es gab Zwetschgenknödel 😊 Gestern haben wir im Büro Pizza bestellt und dann gab's in der Besprechung eine Runde Eiskaffee 😋
    yve412
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Mohnblume88 schrieb: »

    Wenn etwas unverhältnismäßig viel konsumiert wird, dann kann man sich die Frage stellen, welches Bedürfnis damit gestillt wird.

    Und dann sucht man etwas, das dieses Bedürfnis befriedigt, so soll das „irrtümlich“ verwendete Medium automatisch weniger werden.

    Der Tipp wäre für viele Erwachsene auch Gold wert 👍

    Wie oft lassen wir uns einfach von Medien berieseln, greifen zum Handy um kurz XY...? Da darf man sich auch selbst mal an der Nase nehmen. Aber ja, ist natürlich nicht so angenehm eigene Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen. Da ist es "einfacher" andere zu kritisieren.

    Ich finde auch diese Doppelmoral oft so "falsch"... einerseits "mein Kind darf kein TV" und abends selbst aber Serien süchteln. Oder auch beim Thema Süßigkeiten.
    KFPellielli
  • Memes & Co. #2

    zmxzoh7ptc7k.jpg

    ....
    Ka48Lila2022marmot2507FefiMeteor3556wölfinweihnachtswunderAnne_ReyhaniaTinaXyxund 2 andere.
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Honigbiene2018 ich hab eine Sensitive "AntiFalten" Tagescreme von Balea, mit LSF 15. Bin recht zufrieden.

    @Strohhutpiratin andere verwenden. Wir sind dann auch weg von dem Schwimmscheiben. Vielleicht sind Kraulquappen oder ein Schwimmgürtel passender? Eine Sxhwimmweste?
    Strohhutpiratin
  • Nach 2. Kind zugenommen

    Ich hab auch eine Schuhgröße zugelegt seit der Schwangerschaft 😅
    Papaya
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Ich lese dazu grade das Buch von Patricia Cammarata zum Thema Medienkonsum und wie man damit umgehen kann.

    Ihre Empfehlung bezüglich Medienkonsum ist dazu zB
    unter 3: nur in Ausnahmefällen und begleitet
    3 bis 6 Jahre: DVDs oder Streaming - nur ausgewählte Inhalte, diese gemeinsam besprechen, über die Gefühle und Eindrücke des Kindes sprechen usw. Selbst informieren, welche Formate und Inhalte es gibt und welche für das Kind altersentsprechend sind.

    Das Ziel sollte sein, dass das Kind ein Gespür dafür bekommt, was gut für es ist, und was nicht. Welche Inhalte ok sind, welche nicht. Kinder werden vermutlich früher oder später irgendwo (Schule, Freundeskreis...) auch mit unangemessenen oder problematischen Inhalten konfrontiert, daher ist es wichtig ihnen im Schulalter Medienkompetenz zu vermitteln, auch über Werbung, Geschlechterklischees Selbstinszenierung auf Social Media aufzuklären, usw.

    Die Basis und der beste Schutz im Bericht digitale Medien ist lt. der Autorin eine gute, offene und vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern.

    Was in welchem Ausmaß für welche Familie passt, ist dann eine sehr individuelle Angelegenheit. Das eigene Kind beim und nach dem Medienkonsum zu beobachten, kann schon sehr aufschlussreich sein. Es reagiert nicht jede:r gleich auf dieselben Inhalte.
    lydiaz24Cherryblossomgirl
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Diese Woche gab's bei uns:
    Grießnockerlsuppe
    Lasagne
    Spaghetti Bolognese
    Schnitzerl mit Buttergemüse

    Was mögen eure Kinder gerne, wenns heiß ist?
    yve412
  • Selfcare für Mütter

    @Dani2511 wow, da wäre ich gern deine Nichte!

    Dateabende, kinderfrei oÄ gab's bei uns leider nicht, aber wir genießen gemeinsam als Familie mittlerweile unsere regelmäßigen Spieleabende, entschleunigen viel indem wir Zeit in der Natur verbringen und auch jeder für sich sein kann, wenn er das Bedürfnis danach hat. Auch mein Sohn zieht sich schon gern mal in sein Zimmer zurück.

    Ich bin der Meinung, dass auch Abgrenzung und "Nein sagen", zu Dingen / Menschen, die uns auf Dauer nicht gut tun zur Selbstfürsorge gehören.

    Ein Erfolgs- od. Dankbarkeitstagebuch ist auch super wirksam!
    behappy
  • Selfcare für Mütter

    Nachdem ich das Thema Selbstfürsorge vA in den ersten beiden Jahren, nachdem mein Sohn geboren war, sehr vernachlässigt hatte, weiß ich jetzt umso mehr wie wichtig es ist. Ich dachte einfach als Mama macht man das so, da darf ich ja nicht so "egoistisch" sein, und dieses oder jenes machen.

    Selbstfürsorge bedeutet nicht unbedingt nur eine Auszeit für mich, ein Bad oÄ. Für mich sind das auch mitfühlende Gedanken mir selbst gegenüber, es sind viele kleine Momente im Alltag, wo man sich selbst und die eigenen Bedürfnisse mal wichtig nimmt, um den eigenen Akku aufzuladen, und um dann auch wieder in einer anderen Qualität für andere da sein zu können. Der Genuss von gutem, selbst gekochtem Essen, ein Eiskaffee während das Kind im Sand spielt oder oder... Es muss nicht immer was großes sein. Es ist vielmehr eine Grundeinstellung, sich selbst auch wichtig zu nehmen.
    KaffeelöffelTinaXyxMarlemydreamcametrueKathiii

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum