soso

Über mich

soso
soso
User
Beigetreten
Besuche
13,299
Zuletzt aktiv
Punkte
456
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,899
Auszeichnungen
12
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @TamaraN ja war bei uns auch so (auch in NÖ). Er war dann fast 3 als er in den Kindergarten gewechselt ist. Das passte damals einfach zeitlich besser als noch im Spätherbst wo dann so viele Feierlichkeiten und Ferien im Kindergarten sind.
    Aber ja lief auch über die Gemeinden. Weil nur im Fall von ausreichend Platz, auch Kinder aus anderen Gemeinden genommen werden. Es war aber sowieso eine kostenpflichtige private Einrichtung, daher machte es wohl nicht soo viel Unterschied. Ich denke dass es trotzdem im Hintergrund Geldflüsse von Gemeinde A an Gemeinde B gab.
    TamaraN
  • Ist das noch normal?

    Bis zu 20% der Bevölkerung sind mittlerweile hochsensibel. Das ist also gar nicht mehr so selten.

    Bei Kindern äußert es sich häufig so, dass sie wie bei einem Druckkochtopf alle Reize und Eindrücke aufnehmen und irgendwann explodieren. Weil es zu viel Anspannung ist, zu viel Kraft kostet, das Nervensystem überreizt ist.

    Ruheinseln über den Tag verteilt kann ein hilfreicher Aspekt sein, aber auch gezielter - je nachdem ob das Kind eher geräuschsensibel ist (zB Kopfhörer), auf visuelle Reize sehr empfindlich (zB Pause im abgedunkelten Zimmer), oder auch kinästhetisch (zB Schwungtuch, Hängematte,...)
    kathi_tai
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 bei Spar hab ichs auch schon gesehen
    Mohnblume88
  • Flasche & Beikost

    Nasty schrieb: »

    Ich hab bei 3 Kindern in der Übergangszeit wahrscheinlich 20 Packungen Pre weggeschüttet 😅 .


    Zum Einschlafen/Abends haben alle 3 bis 3 Jahren glaub ich noch Milch bekommen. Das war irgendwie ein Bestandteil vom Abendessen. Da aber schon nach und nach Kuhmilch. Und schon längst aus einer Sportflasche ohne Sauger natürlich.

    Meiner hat in seinem Leben 1-2 Fläschen bekommen und da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen den Rest einfach wegzuleeren 😬🙈

    Ich kenne übrigens auch Beispiele, wo 5-jährige abends zum Schlafen gehen noch PRE bekommen 😅

    Meiner hat erst mit 1 - 1,5 Jahren richtige Portionen verdrückt, davor eigentlich noch hauptsächlich gestillt. Im ersten Jahr ist das Essen bei vielen sowieso nur ein Kennenlernen und Probieren.
    Verena29
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    @sommermama 1/2 kg Kartoffeln vorkochen, 1 Stk. Zucchini u. 1 Zwiebel reiben, 2 Eier dazu und mit ca. 4 EL Mehl mischen + Salz, Pfeffer, Petersilie

    sommermama
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Kaffeelöffel Ich würds direkt ansprechen. zB

    Willst du einen Rat dazu? Ich hab was beobachtet und würd dir gern meinen Eindruck schildern. Du kannst es aber auch ehrlich sagen, wenn du von mir zu dem Thema keine Tipps möchtest..
    KaffeelöffelmiramiFuchsili
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @weihnachtswunder meiner hat zum 6. Geburtstag eines mit Gangschaltung bekommen
    weihnachtswunder
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 bei Spar gibt's Spritzer in kleinen Dosen, die sind zum Mitnehmen praktisch und sehr lecker (in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wie Mango, Holunder usw.)
    Mohnblume88
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Ich lese dazu grade das Buch von Patricia Cammarata zum Thema Medienkonsum und wie man damit umgehen kann.

    Ihre Empfehlung bezüglich Medienkonsum ist dazu zB
    unter 3: nur in Ausnahmefällen und begleitet
    3 bis 6 Jahre: DVDs oder Streaming - nur ausgewählte Inhalte, diese gemeinsam besprechen, über die Gefühle und Eindrücke des Kindes sprechen usw. Selbst informieren, welche Formate und Inhalte es gibt und welche für das Kind altersentsprechend sind.

    Das Ziel sollte sein, dass das Kind ein Gespür dafür bekommt, was gut für es ist, und was nicht. Welche Inhalte ok sind, welche nicht. Kinder werden vermutlich früher oder später irgendwo (Schule, Freundeskreis...) auch mit unangemessenen oder problematischen Inhalten konfrontiert, daher ist es wichtig ihnen im Schulalter Medienkompetenz zu vermitteln, auch über Werbung, Geschlechterklischees Selbstinszenierung auf Social Media aufzuklären, usw.

    Die Basis und der beste Schutz im Bericht digitale Medien ist lt. der Autorin eine gute, offene und vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern.

    Was in welchem Ausmaß für welche Familie passt, ist dann eine sehr individuelle Angelegenheit. Das eigene Kind beim und nach dem Medienkonsum zu beobachten, kann schon sehr aufschlussreich sein. Es reagiert nicht jede:r gleich auf dieselben Inhalte.
    lydiaz24Cherryblossomgirl
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Also bei Hofer zahl ich immer mehr 😅 da ist dann soviel drumrum noch was man brauchen könnte 😅

    Wir kaufen großteils bei Spar und Penny. Sind ca 100 - 150 € pro Woche zu Dritt.
    Miriam0207

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum