Oh nein @BiKa das tut mir leid für dich! Ich wünsch dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Es wird vielleicht kein leichter Weg werden, aber am Ende wirst du glücklich sein & dann kommt hoffentlich auch die Gesundheit wieder zurück! Fühl dich mal ganz herzlich gedrückt ❤️
@Lavazza1984 ne Zitronensaft geht nur ab und zu mal, ansonsten mag ich das nicht. Light-Getränke hab ich noch nicht probiert... aber ich werd mir mal einen von diesen Teekanne Tees holen, die klingen ja echt gut! Danke für den Tipp, die kannte ich gar nicht 🙈
@izime Verdünnungssaft trink ich auch schon viel, aber ich möcht generell keine Säfte mehr 😊
@mamima jetzt musste ich doch grad nachdenken, wer der Pinke Drogeriemarkt ist, ich bin immer nur beim „Drogenmarkt“, wie mein Verlobter so nett sagt 😂 von diesen Tasty Drops hab ich schon mal gehört, vielleicht Probier ich die ja mal! 😉
Also mein Firmpate hat mir ein Bettelarmband geschenkt mit zwei Anhängern & seitdem bekomme ich zu jedem wichtigen Anlass einen dazu! Ich Trag das Armband noch heute gerne 😊
Als Firmausflug sind wir zur Mitternachtspremiere von nem Film gegangen, den ich damals unbedingt sehen musste. Aber frag mich bitte nicht mehr welcher 🙈
Ich hatte durch Erzählungen von Freunden und Familie ein grobes Bild wie es sein wird mit Baby. Ich war auf Schlafmangel, Stunden voller Schreien, wunde Popos, schmerzende Brüste und wachsende Wäscheberge vorbereitet.
Womit ich aber nicht gerechnet habe:
Die Muttergefühle haben mich nicht sofort umgehauen, wie man das in Filmen sieht oder Büchern liest. Ich hab auch nach der Geburt nicht geweint - und das muss man ja wohl als Frau, sonst stimmt etwas nicht - dachte ich zumindest. Bis ich mich dann mit einigen Mamis darüber unterhielt und bemerkte, ich war nicht allein. Ich musste in meine neue Rolle hineinwachsen und mit diesem Hineinwachsen wurden auch die Muttergefühle automatisch mehr und mehr. Noah ist jetzt acht Monate alt und mein Sonnenschein. Diese Liebe zu ihm ist nicht mit Worten zu beschreiben.
Bis jetzt läuft noch (fast) alles nach Plan. Mal schläft er in seinem Bett, mal in unserem. Ab und zu holen wir ihn auch mitten in der Nacht zu uns, wenn er zu unruhig ist. Da vertrauen wir einfach auf unser Gefühl, wie in so vielen anderen Bereichen auch. Ich wollte unbedingt stillen, aber mehrere Brustentzündungen und andere Gründe haben mich schlussendlich zum abstillen gebracht. Eine Entscheidung, die mir schwerfiel, ich aber nicht bereue. Der Papa genießt es so sehr, dem Kleinen das Flascherl zu geben und diese Augenblicke hat die Bindung der beiden nur verstärkt.
Generell muss ich sagen, dass mein Verlobter eine viel größere Stütze ist, als ich dachte. Er macht alles für unser Kind. Nachts steht er auf, beruhigt ihn, trägt ihn manchmal stundenlang herum (vor allem anfangs, als das Bauchwehmonster öfters zu Besuch war). Er tröstet, spielt, wickelt, füttert, singt, putzt, liebt. Er liebt unseren Sohn unendlich und diese Verbindung, die die zwei haben, ist unbeschreiblich. Das ist wohl die größte Überraschung gewesen, denn in meiner Vorstellung war ich mehr auf mich allein gestellt, weil eben sein Job sehr anstrengend und zeitintensiv ist.
Da unser Kleiner so viel schläft (bzw geschlafen hat), ist es einfach, gesund und ausgewogen zu kochen. Obwohl es für uns auch mal ne Pizza oder ein Bürger vom Mci sein darf. Wenn wir unterwegs sind, greif ich gern auf Gläschen zurück, da hab ich mir aber von Anfang an keinen Druck gemacht.
Das einzige, was völlig aus dem Ruder läuft, ist das Spielzeug und die Geschenke für den Kleinen. Ich wollte eigentlich nur Holzspielzeug haben, Montessori einfließen lassen und dieses laute, blinkende Plastikzeug nicht in unsere Wohnung lassen. Schade Schokolade, die Schwiemu und Anhang finden nichts toller, als genau dieses Zeug. Das soll jetzt kein Schlechtmachen von Plastikspielzeug sein, aber mir persönlich gefallen Holzespielsachen einfach besser. Geschmacksache eben.
Und da Schwiemu des Öfteren im Kaufrausch ist, habe ich schon einige Ikea-Taschen voller Spielzeug spenden können. Hat ja auch was gutes!
Fernsehen etc soll der Kleine noch nicht und daran halten wir uns auch strikt. Wenn er mit uns auf der Couch sitzt und mal die Fernbedienung in die Finger bekommt, darf er sie natürlich anschauen, aber der Fernseher bleibt aus. Er weiß ja noch gar nicht, dass dieser schwarze Fleck auf dem Regal tolle bunte Bilder zeigen kann 😉
Wir sind auch sehr viel an der frischen Luft unterwegs & gehen fast jeden Tag eine große Runde spazieren oder machen sonstigen Sport draußen. Das tut uns allen gut und hilft nach einer kurzen Nacht!
Im August werde ich wieder arbeiten gehen & geplant war, dass wir Noah selbst betreuen, unsere Arbeitszeiten als so legen, dass immer einer zuhause ist. Diese Vorstellung haben wir aber verworfen, denn dann haben wir nur noch einen Tag gemeinsam und das ist wirklich zu wenig. Wir werden Noah also ab August zu einer Tagesmutter geben für 12 -16 Stunden die Woche und so können wir auch mehr Zeit als Familie verbringen.
Generell hat der kleine Mann schon einige Male auswärts geschlafen. Bei seinem Taufpaten. Und an diesen Abenden haben wir als Paar ein bisschen Zeit für uns. Und diese Zeit genießen wir sehr. Alle Beteiligten. Denn Noah ist gern beim Taufpate und strahlt immer übers ganze Gesicht, wenn er ihn sieht.
Wir wollten das Eltern-sein auf uns zukommen lassen und aus der Situation heraus entscheiden, was das Beste ist. Genau so machen wir es auch und das ist für uns der beste Weg!
Ich muss mich da @ricz Kommentar anschließen, für mich macht es den Eindruck, als ginge dir die Entwicklung deines Kindes nicht schnell genug. Dabei sind gerade die ersten Monate so besonders. Die Kleinen machen extreme Sprünge durch und lernen so unglaublich viel Neues, da sollte man jeden Moment genießen und nicht daran denken, was das Kind noch nicht kann bzw laut Norm schon können sollte.
Wenn es dir ums durchschlafen geht (und für mich scheint es so) dann sei dir bitte bewusst, dass Kinder auch mit 2er Milch nicht automatisch durchschlafen. Manche Kinder wachen nachts auf weil sie schlecht träumen, ein Furz drückt, der Schnuller fehlt etc. pp.
Hast du schon mal mit deinem Kinderarzt über einen Wechsel auf die 2er Milch gesprochen? Ich würde mich bei sowas immer zuerst an den Kinderarzt wenden. Der kann dir die Vor- und Nachteile erklären und eventuell dazu raten oder eben nicht.
Auch wenn nachts aufstehen und Fläschchen machen anstrengend und schlafraubend ist, versuche die Zeit mit deinem Zwerg zu genießen und weniger über die Entwicklung nachzudenken. Das kommt alles von allein & unsere Kinder sind perfekt, genau so wie sie sind ❤️
...hier lernt man manchmal Menschen kennen, die mit einem mitleiden und sich mitfreuen und einem manchmal einfach eine Freude machen wollen..
die Liebe @123Emma wollte genau das für uns machen!
Ich möchte mich auf diesem Wege für dein süßes Überraschungspaket bedanken - es lag heute bei der Post! ❤️Die Hose haben wir Noah gleich angezogen - sie passt perfekt und die kleinen Füchse sind wirklich sehr entzückend! Ich kann verstehen, wieso das einer deiner Lieblingsstoffe ist!
Ich wollt dir ja eigentlich ein viel schöneres Bild machen, aber mein kleiner Wirbelwind lässt sich gar nicht mehr so leicht fotografieren 😉
Vielen vielen Dank, dass du uns eine Freude machen wolltest nach der schweren Zeit mit Noah - das hast du wirklich geschafft! ❤️❤️❤️