@BiKa Hmmm dann wahrscheinlich am ehesten einen Thalia?? Gibts glaub ich auch einen in der plus City...
Aber sonst wüsste ich jetzt nicht wo man sowas sonst bekommt.
@wölfin wir hatten grundsätzlich das Problem nie mit durchrutschen. Wobei es natürlich auch auf die Größe deiner Tochter drauf an kommt. Oft fühlen sich die kleinen halt wohler wenn es quasi mehr anliegt , ähnlich wie beim pucken..
Könntest ja einen gebrauchten zB Alvi maxchen in Größe 56/62 kaufen. Und wenn der in der Wäsche ist den größeren verwenden.
Und falls du dich wunderst warum der auf der Seite ein Loch hat..
Der alvi wird gern im kh verwendet, wenn das Baby mit Sondennahrung erhält bzw überwacht werden muss können da Problem die Kabel usw. Durchgefädelt werden.
@wölfin ich kann dir die Alvi Schlafsäcke empfehlen. Sind zwar nicht soo günstig. Aber du kaufst damit einen Außenschlafsack und 2 Innenschlafsäcke mit jeweils einer anderen Größe. Kannst dann super variieren zwischen nur innen oder nur Außenschlafsack oder auch innen und außenschlafsack...bzw Body drunter in lang oder kurz usw. Also wir haben bei unserem Sohn der 15 Monate ist nur diesen Schlafsack.
Außerdem kannst ihn gut gebracht bei willhaben kaufen. Bzw hat er einen guten Wiederverkaufswert.
Bei uns war es auch eine Kugelbahn und statt dem Puky Wutsch haben wir ihm einen scoot and Ride geschenkt!
Ansonsten kommt es auch drauf an was er gerne macht.
Stapelbecher, Duplo, Nachziehtier - bei uns ist auch der Holz Lkw vom Ikea sehr beliebt.
Tut tut Flitzer? Bei uns aber momentan nicht interessant. Steht dzt nur rum- als Förderung in klassischem Sinne würd ich das jetzt aber auch nicht bezeichnen ) ...
@dorli ich habe eine Kassa ( eigentlich ein großes Bonbonglas) und spare 52 Wochen. Gebe jede Woche einen Euro mehr rein.. bei den Zinsen kann ich das auch so machen. )
kW 1 - 1 euro, kw2 - 2 euro ... kW 52 - 52 euro...am Ende des Jahres hast so fast 1400 euro gespart.