Wir verwenden schon gerne Ersatzprodukte, wahrscheinlich einfach weil es das früher nicht gab und doch praktisch ist, und weil man damit die Produktion pflanzlicher Produkte fördert. (siehe zb Rügenwalder)
An pflanzlicher Wurst zb find ich absolut nix blöd/doof/verwerflich weil ja kein Tier in Wurstform geboren wird und sich der Mensch 'Wurst'ausgedacht hat, also kann man es auch aus Erbsenprotein machen.
Für mich war der Grund, dass ich nicht will dass für mich Tiere sterben und leiden. Mein Partner ist Vegetarier seit er 11 Jahre alt ist uns seit 2011 ca auch vegan.
Unsere beiden Kinder essen natürlich das was wir essen, also auch pflanzlich, manches mal lässt es sich halt mit einem Kind das es noch nicht versteht trotzdem nicht vermeiden, dass sie was erwischen, bei Oma oder so.
Allerdings reagiert die Große zb auf Eier mit Hautirritationen, genauso wie mein Partner. Milch ist kein Problem, sie stillt aber auch noch, da wäre das auch blöd.