Hallo!
Ich hab eine Frage zu einem Thema, über das viele nicht so gerne reden: Geld.
Als ich ungeplant schwanger wurde, hatten mein Freund und ich einen ganz anderen Lebensstil als jetzt. Wir sind beide in der Gastronomie tätig und sind nach dem Arbeiten immer noch Feiern gegangen, mehrmals die Woche essen...
Obwohl wir beide sehr gut verdienen haben wir wenig angespart. Wir haben für den Moment gelebt und nicht an die Zukunft gedacht.
Ich bin in die Schwangerschaft ohne größere finanzielle Rücklagen gestartet und wir haben unseren finanziellen Mittelpunkt auf die Ausstattung unseres Babys gelegt. Bugaboo, TrippTrapp, IsofixStation, MaxiCosi, Kinderzimmer. Alles wurde neu gekauft. In unserem Umfeld sind wir die ersten die schwanger wurden.
Wir konnten uns auch weiterhin alles leisten, sind in den Urlaub gefahren und schick Essen gegangen.
Als ich dann in Karenz ging, musste ich auf einmal mit viiiel weniger Geld klarkommen. Das Trinkgeld fiel weg. Von heute auf morgen. Und das war fast gleich viel wie mein normales Gehalt. Und das jeden Monat.
Ich war darauf vorbereitet, dass ich mit weniger Geld auskommen muss. Ich hatte auch erfolgreich was weggespart. Aber in den ersten Monaten kamen so viele unvorhergesehene Kosten auf uns zu.
Zurzeit schleppe ich mich von KBG zu KBG Monat. Am Ende wird es immer knapp, ich muss ins Minus gehen. Ich warte immer sehnsüchtig darauf, dass eendlich das KBG oder wenigstens die FBH überwiesen wird.
Bin ich die einzige, die am Ende des Monats rote Zahlen schreiben muss? Kann ich als einzige nicht mit meinem Geld auskommen?
PS: ich habe mich für 2 Jahre KBG-Konto entschieden. Sobald ich schwanger war, bin ich mit den Stunden zurückgegangen und dann hätte sich das eaKBG nicht mehr ausgezahlt.
