@kümmelzapferl ich geb da jetzt ungefragt meinen Senf dazu 😁
Mäuschen hat nach ca 4 Wochen pre bekommen, dadurch hat es logischerweise nix gebracht, wenn ich blühende Speisen vermieden hab 😆
Sie hat auch spezialnahrung bei Blähungen bekommen. Trotzdem hat sie sich gequält.
Diese typischen 3 monatskoliken werden auch nur selten durch Nahrungsmittel, die die Mutter zu sich nimmt ausgelöst, sondern eher dadurch, dass der Darm bei der geburt ein unbeschriebenes Blatt ist. Leer....also auch ohne seine wichtigen Bakterien. Und durch Umwelt, Finger in den Mund, Geburt usw kommen Bakterien rein und leider nicht immer die richtigen. Dadurch sind die ersten Monate für den Darm Schwerstarbeit....welche Bakterien dürfen rein, welche müssen wieder raus, wer darf sich wo in welcher Anzahl ansiedeln....und DAS ist die Hauptursache für diese koliken in den ersten wochen/Monaten.
Natürlich kann dieser Vorgang durch die "falschen" Nahrungsmittel erschwert werden.
Weshalb der Darm theoretisch auch erst mit 6 Monaten mit beikost "belastet" werden sollte, erst dann ist er soweit stabil, dass er mit den ganzen neuen, zusätzlichen Bakterien umgehen kann.
Kümmel Zäpfchen dürfen Neugeborenen auch nur in sehr geringer Dosierung oder geteilt gegeben werden oder eben, wenn es funktioniert (sehr individuell), über die Mutter via kümmeltee oder ähnlichem.
Der Vorgang des Zäpfchen gebens....ich hatte bei meiner kleinen das Gefühl, dass es ihr Erleichterung bringt, meistens kamen beim "in Stellung bringen des babys" schon einige pupse und danach konnte man zusehen, wie es für sie leichter wurde, als die Winde entweichen konnten.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden bevormunden oder klugscheissen....auch wenn dieser Beitrag irgendwie so wirkt 😎😉
@Corni bin zwar nicht hendlpo, aber ich senf auch mal dazu 😁🐔
Wir haben hauptsächlich seidis, paduaner und mixe und eine fast 75%ige "auslastung" und das bei Wind, Wetter und jeder Jahreszeit.
Im Gegensatz dazu legen die Hybriden meines Opas gar nicht, wenn zu kalt/heiss/trocken/blabla 😊
Ich glaube, du kannst gute leger erwischen und auch schlechte. Ich geb's zu, wir gehen bei der huhnauswahl nach Optik und Sympathie 😁
Das hatten wir für die Taufpatinnen, Großeltern und urgroßeltern.
In der Mitte ein Foto der kleinen, das aber noch ausgetauscht wird gegen ein tauffoto mit den jeweiligen Personen
@sam200 ich hab heute bei happyfoto ein minifotobuch bestellt, kann man an den Schlüsselbund hängen.
Mit den allerersten Fotos der kleinen und 4 Fotos, wo sie jeweils einen Zettel hält mit "P", "A", "P", "A"
@Naomi_
Wir machen das Essen bei der Taufe auch selbst, haben allerdings eine Küche zur Verfügung (pfarrsaal, ca 60 personen))
Bisher auf der liste:
Kalt:
Nudelsalat
Erdäpfelsalat
Tzatziki
Griechischer Salat
Lachsröllchen
Melone mit Schinken
Spargelrollen
Käseplatte
Schinkenplatte
Gebäck und Brot
Warm:
Minischnitzel
Minifaschierte laberl
Quiche
Süßes:
Tauftorte
Apple pie
Mohntorte
Biskuitroulade
Schokokuchen
Mit meiner Schwiegermutter zusammenzuziehen, die Frage stellt sich gottseidank nicht!
Wenn ich mir vorstelle, mit meinen Eltern zusammenzuziehen.....nun ja, eine Freundin hat das damals gemacht und da sind gottseidank alle Beteiligten vernünftig. Sie haben die Abmachung gehabt, sich, bevor man unangekündigt zum anderen rennt, zu fragen: würde ich jetzt deswegen auch ins Auto steigen und 3 Ortschaften weiter fahren oder reicht es, wenn ich anrufe/schreibe/es beim nächsten Treffen erledige? Und sie haben jeweils ein kleines regal/Brett vor der eigenen Haustüre (gemeinsame Eingangstür, 1 Flur und dann 2 haustüren), wo die Sachen, die man dem anderen "nur mal schnell" bringen will, abgelegt werden und so gibt es keine Probleme!
SO könnte ich mir das auch vorstellen!
Besonders jetzt mit der kleinen und jeglicher (vertrauenswürdiger) Verwandtschaft 80 km entfernt.....da wäre etwas mehr Nähe schon nett...