Villacherin

Über mich

Villacherin
Villacherin
User
Beigetreten
Besuche
2,958
Zuletzt aktiv
Punkte
31
Wohnbezirk
Urfahr-Umgebung (Linz)
Beiträge
1,063
Auszeichnungen
12
  • Netflix Serien - Empfehlungen #1

    die 16. Staffel Greys Anatomy gibts grad um weniger als EUR 10 für Prime MItglieder....falls es wer nicht mehr aushaltet, bis es gratis is.
    sunha13Kaffeelöffel
  • Hypnobirthing - Schmerzfreie und entspannte Geburt

    @eanianom
    unser Sohn wurde im September 2018 geboren und ich habe davor einen Hypnobirthing Kurs besucht. Ich selbst konnte mit den Affirmationen und "Selbsthypnosen" wenig anfangen, da ich mir generell schwer tu mich auf Knopfdruck zu entspannen. Aber für mich war der Kurs wichtig, um mich irgendwie "aktiv" auf die Geburt vorzubereiten.

    unsere Geburt war sehr flott (Einleitung SA MIttag um 12 Uhr, ab SO Früh 3 Uhr im Kreisssaal, 8:10 Geburt) und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass es eine Situation gab, wo ich wirklich starke Wehen hatte, mir aber selbst gedacht hab "wow, das tut grad echt nit weh - ja, es zieht, es krampft, es is stark, mir bleibt die Luft weg, aber SCHMERZEN hatte ich keine". Die Hebammen haben meinen Mann auch gefragt, ob wir uns speziell auf die Geburt vorbereitet hätten, weil man es mir anmerkt.

    Daher, obwohl ich persönlich wenig von solchen Affirmationen und Entspannungsübungen halte, weil ich mir damit schwer tue, dürfte ich es bei der Geburt ganz intuitiv angewendet haben.

    Generell bin ich aber der Meinung, dass man als Frau einfach spürt und weiß was bei der Geburt zu tun ist.
    Spatz2020
  • Trash TV

    Sagts amal, hat sich noch jemand die Woche das Sommerhaus der Stars angschaut? Ich war schockiert wofür sich Leut für Geld hergeben
    Naomi_
  • Standesamt lehnt Apostroph im Namen ab

    @wölfin danke fürs Markieren.leider bin ich erst heute zum Nachlesen gekommen.

    @fabian ich gehe davon aus dass du mit Waltraud Hager-Liendlbauer telefoniert hast?! Wenn ja, gibts nicht mehr viel für mich dazu zu sagen, ich bin meist auch ihrer Rechtsansicht.

    Magst du mir bitte noch verraten wo eure Tochter geboren ist, sprich welches Standesamt sich hier quer stellt? Gerne auch per Pn
    fabian
  • Väterkarenz mit stillendem Kind - eure Erfahrungen

    So, meine Lieben - nachdem ich mittlerweile die 3. Woche wieder in der Arbeit bin, wollt ich euch mal einen kleinen Erfahrungsbericht geben - und eventuell Mamis, die in einer ähnlichen Situation sind, wie ich vorm Sommer, Mut machen.

    Viele von euch hier haben mir Mut gemacht. vor allem dass ein Kind mit 12 Monaten dann doch schon viel selbstständiger ist, als ein Baby mit 7/8 Monaten. und so war es bei uns auch. Als wir im Mai entschieden haben den Tausch zu machen, war er noch hauptsächlich Stillkind. Über die Zeit wurde das dann unter tags immer weniger - nachts wollte er teilweise immer noch alle 1,5-2 Stunden gestillt werden - das wurde mit dem Essen leider nicht weniger.

    Wir waren eigentlich sehr gut auf Kurs - unter tags hama gar nimmer mehr gestillt, er hat normale Familienkost gegessen und hat kein Flascherl gebraucht. Bis er 1 Woche vor Arbeitsbeginn krank wurde und da dann eigentlich permanent gestillt werden wollte. War ja grundsätzlich kein Problem, bis ich am 1. Arbeitstag mit prallen, schmerzenden Brüsten im Büro gesessen bin. Aber mit viel Abstilltee, etwas Ausstreichen und Anlegen nach der Arbeit (und Handpumpe als Backup in der Handtasche) hat sich das nach 2 Tagen auch eingependelt und ich kann vermelden wir stillen seit meinem 2. Arbeitstag gar nicht mehr.

    Papa macht jetzt seit 3 Wochen die Nächte und es hat super geklappt. Er wird zwar noch regelmäßig munter und braucht dann Körperkontakt zum Einschlafen, aber Stillen ist absolut kein Thema mehr. Der nächste Schritt wird dann sein, dass er in sein eigenes Bettchen kommt - momentan liegt er mit meinem Mann im Ehebett. Ihn stört der Körperkontakt nicht und die Beiden kuscheln oft die ganze Nacht. Ich kann aber mit Kind an/auf mir absolut nit gut schlafen, da ich mich gern viel herumdrehe. Daher wärs echt super, wenn wir während der Papakarenz noch den Auszug ins Gitterbett schaffen. Das machen wir aber wirklich davon abhängig, ob er dort dann besser schläft.

    Die 2 Männer machen das zu Hause wirklich toll. Der Haushalt leidet zwar, aber davon bin ich ausgegangen. Mein Mann und ich haben uns jetzt so verständigt, dass ich ihm einfach morgens auf eine Liste schreibe, was ich gerne hätte, dass er im Haushalt erledigt. Anscheinend funktionierts nicht von allein. Mal schaun, obs mit klaren Aufgaben besser funktioniert.

    Jedenfalls bin ich sehr froh, dass wir uns vor Monaten dazu entschlossen haben, dieses Experiment zu wagen. Es tut uns als Familie sehr gut - und vor allem hab ich so endlich geschafft abzustillen. Allein hab ichs nämlich nicht hinbekommen, aber dadurch das Papa die Nächte gemacht hat, haben wir es tränenfrei binnen ein paar Tagen gehabt, sodass ich ihn jetzt auch ohne Stillen ins Bett bringen kann und er nicht mehr nach der Brust verlangt.

    Der Alltag im Büro tut mir auch wahnsinnig gut - ich fühl mich in meinem Job sehr wohl und hatte nach 1-2 Stunden am ersten Tag das Gefühl als wär ich nie weg gewesen. Es tut gut auch abseits von Brei und Kackwindeln gebraucht zu werden.

    Wer also noch überlegt und gerade wegen dem Stillen Bedenken hat - ich kann meinen Vorschreiberinnen nur beipflichten - das fügt sich alles. nur Mut!
    vonni7Kaffeelöffelfelicitas1980soso
  • “Geplantes“ Einzelkind

    Wir haben hier ein "gewünschtes Einzelkind". Wir haben generell immer nur mit einem Kind geplant, und seitdem unser Junior da ist (wird im Sept 1 Jahr) sind wir uns sicher dass es bei einem bleiben wird.

    Ich komm aus Ktn und wir wohnen in Oö-meine Familie ist daher im Alltag nicht greifbar und ich hab net wirklich wen, der mir den Kleinen mal gschwind abnehmen kann. Da denk ich dass ich mit einem Kind noch besser zurecht komm.

    Ausserdem hab ich die Anfangszeit ganz, ganz schlimm abgespeichert (mir gings körperlich nach der Geburt nicht so gut und dann kam auch noch Babyblues dazu) sodass ich das eigentlich nicht nochmal erleben will. Hatte in den ersten SS Monaten starke Übelkeit/dauerndes Übergeben - hätt die Befürchtung dass es mir nochmal so geht und das ist mit Kleinkind daheim dann auch nicht so einfach.

    Generell find ichs schad, dass es "gesellschaftlich" net wirklich akzeptiert ist nur 1 Kind zu haben. 2 Kinder sind so das Ideal. Genauso wird man dann oft komisch angeschaut, wenn man mehr wie 2 will. Am Lustigsten find ichs immer wenn mich Leut "bekehren" wollen, die selber noch gar kein Kind haben 😎

    Fazit: mir reicht aufgrund unserer Umstände und auch meiner Einstellung (ich geh nicht unbedingt soooo auf im Mamisein) 1 Kind und ich steh da auch voll dazu. Über den Einwand "verwöhntes Einzelkind" lach ich nur - kenn viele Geschwister, die auch alles kriegen, so da also keinen Unterschied
    Keksal91
  • Fragen zu Gehaltsabhängigen Karenzmodell

    @Hase_89 so machen wir es auch
    Hase_89
  • Welche Flasche für Stillbaby?

    @Ssandra Bub ist Ende September geboren. Anfang Dezember haben wir das erste Mal ein Flascherl probiert, da ich die eine Stunde Rückbildungskurs nicht immer das Baby mitnehmen mochte. Avent hat er verweigert, Mum hat er getrunken. Das Ganze hat genau einmal funktioniert. Als ich Anfang Jänner abends mal weg wollte und 1 Tag vorher die Omi geübt hat, hat er verweigert... Und seit damals hat er immer verweigert.

    Trinklernbecher (diverse Marken) gingen für Wasser immer besser, aber abgepumpte Milch hat er daraus nicht getrunken. Wir sind diesen Samstag auf eine Hochzeit eingeladen und ich will/wollte unbedingt mal 1 Nachmittag /Abend ohne Baby, nur mein Mann und ich. Also hab ich vor über 1 Monat schon mal probiert ihn einen Tag nur mit Brei/Fingerfood und abgepumptet Milch aus einem normalen Becher zu ernähren - das war so meine Notfallslösung um eben auf die Hochzeit kommen zu können.

    Dann kam der Tipp von @Kaffeelöffel (by the way, jaaaaaa bitte einen Blog) mit den Lansinoh Flascherl. Habs am nächsten Tag gleich gekauft, Wasser eingefüllt und Bub hat sofort richtig gierig daraus getrunken. Er war ganz wild auf die Flasche und wollts gar nimmer mehr hergeben. Tags drauf nochmal mit Milch probieren - hat auch funktioniert.... Letzten DO waren Mann und Kind am Abend allein daheim und er hat 2 x100ml im Nu ausgesüffelt.

    Haltet mir die Daumen dass es am Samstag mit Omi auch klappt!
    Kaffeelöffel
  • Baby schläft im Bett

    @SusiEV danke für deinen Bericht.
    Was mir dabei besonders gut gefällt, dass es zeigt, dass man nix richtig oder falsch machen kann, sondern jedes Kind seinen eigenen "Kopf" und Vorlieben hat.

    Mein Bub is so wie euer Andi. Nur bei Mama, da schläft er am Besten. Wie oft hab ich mir in den letzten 8 Monaten schon anhören müssen, dass das Kind "vergwöhnt" sei, dass er nie mehr im eigenen Bett schlafen wird, dass ich von Anfang an konsequenter hätte sein müssen.

    Danke für deine Erzählung!
    soso
  • Welche Flasche für Stillbaby?

    Julia. schrieb: »
    Du könntest noch das Lansinoh Fläschchen probieren. Hab gehört, dass das viele stillbabys mögen.

    Dem kann ich mich nur anschließen.

    Mein Flaschenverweigerer hat mit 8 Monaten nun endlich ein Flascherl gefunden... Lansinoh - bei Shoapotheke find ich sie sehr günstig.

    Danke nochmal @Kaffeelöffel für den goldenen Tipp
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum