ParamedicGirl

Über mich

ParamedicGirl
ParamedicGirl
User
Beigetreten
Besuche
22,028
Zuletzt aktiv
Punkte
275
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,485
Auszeichnungen
12
  • Kind (1J) zeigt keine Zuneigung

    Der Großteil klingt wie bei meiner Großen
    Die kam mit 1 Jahr zur Tagesmutter und blieb ohne Eingewöhnung dort, und liebte es von Anfang an
    Ebenso unproblematisch war mit 2 Jahren die Eingewöhnung in der Krippe
    Sie hat sich aber immer gefreut, wenn wir sie wieder abgeholt haben
    Gefremdelt hat sie als Baby auch nie

    Solche Wutausbrüche hatten wir nie
    Sie ist da sehr unkompliziert, und man kann mittlerweile sehr gut mit ihr reden
    Jetzt mit 3 Jahren will sie auch nicht wirklich kuscheln, wenn, dann nur 20 Sekunden

    Also wegen der "besonderen" Beziehung würd ich mir keinen Kopf machen, solche Kinder gibts immer wieder mal
    lisaeatworld
  • Ist der Test positiv?

    Der ist definitiv positiv
    Verdunstungslinien sieht man auf einem Bild fast nicht
    Herzlichen Glückwunsch 😊
    lililui
  • In welcher SSW habt ihr entbunden?

    Meine Große bei 37+4 nach Einleitung, hatte davor keine Anzeichen

    Bei der kleinen hab ich bei 38+1 vermutlich ein bisschen Schleimpfropf verloren und hatte schon leichtere, regelmäßige Wehen, dann nichts mehr
    39+3 und 39+4 hatte ich wieder regelmäßige, leichte Wehen
    39+5 ging dann der komplette Schleimpfropf ab
    39+6 hatte ich seit der Früh alle 5 Minuten ganz leichte Wehen, und um 19:00 ist dann die Fruchtblase gesprungen
    Gekommen ist sie dann ganz pünktlich bei 40+0
    alpakamama
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    @Strohhutpiratin gesundheitliche Gründe kann ich mir fast nicht vorstellen
    Warum sollte man dann in die Türkei fliegen, würde eh die KK zahlen
    Und ob dort eine Nasenkorrektur soviel günstiger ist als bei uns bezweifle ich auch
    jennyrrmelly210
  • Memes & Co. #2

    7mz2bhau9etz.jpg

    So wahr 😂
    Reyhaniariczmirrorglazeyve412Novembernüsschen
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    @carina94 ich schau ja grad die älteren Staffeln durch, da stillen zu Beginn schon viele
    Wie es dann ein paar Wochen später aussieht, bekommt man teilweise nicht mit
    Aber es stimmt schon, die wo man es mitbekommt, stillen meist nach kurzer Zeit nicht mehr
    Ich glaub einfach, dass die Jugendlichen da nicht so viel Durchhaltevermögen haben und auch das Wissen fehlt, und z.b. beim clustern denken, sie haben zu wenig Milch und deswegen umsteigen
    Linamee
  • Freuden des Alltags

    Klumpenstein schrieb: »
    ParamedicGirl schrieb: »
    @puffin ich finds irgendwie schlimm, dass es sowas gibt
    Hat für mich einen blöden Beigeschmack, so in die Richtung "Papas können eh normal feiern gehen, aber Mamas müssen ja früh heim, um sich (am nächsten Tag) um die Kinder zu kümmern"

    Absolut. Ich finde diese Veranstaltung mehr als kritisch und das Marketing ist so schlecht. Genau aus den genannten Gründen auch wie du sie kennst.
    Warum muss Papa nicht um 22:00 daheim sein :P ?

    Ich verstehe das Bedürfnis nach Partys zu einer vernünftigen Uhrzeit. Aber dann sollen die doch einfach tolle Events für ERWACHSENE (nicht bloß Mamas) zu den tollen Uhrzeiten machen. Der Wunsch ist defintiv da. Auch bei Menschen, die keine Kids haben.

    Meine Freunde und ich lieben es zum Beispiel im Sommer, wo's einfach ein Angebot an Parties ab 14:00 gibt. Da bist und Mitternacht im Bett und am nächsten Tag ausgeschlafen. Man findet sich zu so Uhrzeiten auch leichter Babysitter etc :)

    Hab mir jetzt mal die Homepage angeschaut und einen Bericht dszu gelesen
    Jetzt find ichs noch kritischer 🙈

    Mann soll "die erste Tiefschlafphase nutzen"
    Dass man schön wieder daheim ist, und das Kind wieder in den Schlaf begleiten kann, falls es da munter wird, dass der Papa js keine Arbeit hat
    Oder
    "Optimal für uns Muttis" "am nächsten Tag nicht gerädert sondern fit für undere Kleinsten"

    Natürlich ist so ein Angebot super, aber in meinen Augen wird damit solchen Aussagen soviel falsches vermittelt
    Klumpensteinmenina
  • Freuden des Alltags

    @puffin ich finds irgendwie schlimm, dass es sowas gibt
    Hat für mich einen blöden Beigeschmack, so in die Richtung "Papas können eh normal feiern gehen, aber Mamas müssen ja früh heim, um sich (am nächsten Tag) um die Kinder zu kümmern"
    menina
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    @summerbreeze1 ich finds irgendwie auch schrecklich
    Für mich hats irgendwie diesen Geschmack von "noch schneller und einfacher" Geld verdienen zu können
    Und dass manche da vielleicht auch reingezogen werden, in etwas, dass sie selbst nie wollten

    Fangen mit Boudoir an, um extra Geld zu verdienen, merken, dass man damit nicht soviel macht, und dann wirds Schritt für Schritt immer mehr, obwohl man das nie wollte oder vorhatte

    Aber das ist OT
    summerbreeze1melly210
  • Was hättet ihr gerne vor dem zweiten Kind gewusst?

    Bei mir ist Kind2 gerade knapp 6 Wochen alt, also ganz so viele Erfahrungen kann ich nicht beisteuern
    Meine Große wird diese Woche noch 3 Jahre alt

    Meine Große ist ein tiefenentspanntes Kleinkind, es gibt selten Drama und, sie hat sich immer viel alleine beschäftigt, in der Nacht 13 Stunden durchgeschlafen und nochmal 2h zu Mittag

    Mein Mann und ich haben zwischen den Kindern beide Vollzeit gearbeitet, Anfang Juni bin ich in vorzeitigen Mutterschutz, daraufhin hat die Große den Platz in der Krabbelstube verloren, und war ab Mitte Juli bei mir zuhause.
    Bis auf die finanzielle Ersparnis hat es bei uns nur Nachteile. Die Große ging von Anfang an gerne in die Krabbelstube und ihr hat der Ausgleich sehr gut getan und auch viel gelernt. Für mich war die zweite Schwangerschaft viel beschwerlicher und anstrengender, ich konnte ihr diesen Ausgleich körperlich schon nicht ersetzen. Zusätzlich wollte ich die Schwangerschaft bewusster wahrnehmen und mich gut auf die geplante Hausgeburt vorbereiten. Das ist dadurch komplett unter gegangen. Auch die Pause durchs Mittagsschläfchen war viel zu wenig mit den Schlafproblemen die ich hatte.
    Achja, und sie hat 2 Wochen vor der Geburt aufgehört Mittags zu schlafen, also da gibts Tagsüber gar keine Pause mehr
    Dass sie zuhause ist, setzt mir vor allem wegen dem zweiten Kind sehr zu. Seit der Schwangerschaft plagen mich da schon die Gewissensbisse, weil sie nie die gleiche Aufmerksamkeit bekommen wird, wie die Große in der Babyzeit.
    Einfach bis um 9 Uhr im Bett liegen bleiben und kuscheln gibts nicht, irgendwelche Babykurse gibts auch nicht (keine Betreuung durch Familie möglich), es wird sich nie wirklich um sie drehen, sondern sie muss einfach mitlaufen


    Sie war zwar immer mal wieder bei meinen Eltern, aber hauptsächlich wenn ich irgendwelche Termine hatte, also da war auch keine Zeit für Entspannung.
    Das würde ich definitiv bedenken bei der Planung von einem weiteren Kind, auch die Möglichkeit, dass man vielleicht Bettruhe halten muss, und wie man das alles organisieren kann.

    Mein Mann und ich haben komplett unterschätzt, zu wie wenig man wirklich im Haushalt kommt und dass man eigentlich durchgehend mit irgendetwas beschäftigt ist.
    Zum Glück muss mein Mann erst nächste Woche wieder arbeiten, war somit 6 Wochen komplett zuhause, sonst wär ich glaub ich untergegangen

    Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, es herrscht das blanke Chaos
    Alleine die ersten paar Mal beide Kinder ins Auto zu bringen (im Winter) ist ein halber Marathon


    Aber es gibt auch vieles, was schön und gemütlich ist.
    Was die Babypflege betrifft kennt man sich schon aus, man ist sich sicher, stillen hat auch viel schneller und entspannter geklappt
    Und unsere Große ist wirklich super lieb zur Kleinen, allerdings fordert sie uns ein bisschen mehr, ist selbstverständlich, sie möchte ja auch Aufmerksamkeit, die wir ihr mit jungen Baby noch gut ermöglichen können, da wird es andere Phasen auch noch geben

    Dass mit der wenigen Paarzeit kann ich bei uns nicht unterschreiben.
    Natürlich gibts eine Zeit lang keine Paarzeit ohne Baby.
    Aber man kann sich je nach Möglichkeit und eigenen Wünschen eine Paarzeit mit Baby gestalten.
    Wenn wir ins Bett gehen, wird die Kleine seitlich im liegen nochmal gestillt, und mein Mann legt sich dann immer hinter mich, so kuscheln wir dann meist eine halbe Stunde, und quatschen über alles Mögliche.
    Ja klar hängt vorne ein Baby an der Brust, aber uns gibt diese halbe Stunde soviel Kraft und stärkt unsere Beziehung ungemein


    Mein letzter Tipp wäre noch, zu schauen, dass das zweite Baby nicht kurz vor Weihnachten kommt 😂🙈
    Ich hab mir Weihnachten mit Neugeborenen so romantisch vorgestellt, und letztendlich konnten wir die Zeit nicht wirklich genießen, weil es einfach so stressig war
    behappy

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum