Eine gewisse Zeit bekommt man im Krankenstand noch das normale Gehalt weitergezahlt, sobald man aber 100% Krankengeld erhält, hat man keinen Anspruch mehr auf eaKBG, der Partner allerdings schon
Nur weil ich mein Kind (bald Kinder) großziehe, und in meinem Leben viel zurückstecke, dass sie ein gutes Leben haben und ihnen einmal alle Türen offenstehen, würde ich niemals verlangen, dass sie mich oder meinen Mann später einmal pflegen oder versorgen
Denn ICH hab mich dafür entschieden, sie großzuziehen, somit sollen sie auch die Entscheidung haben, ob sie mich pflegen möchten oder nicht
In der Einzelbetreuung haben Kinder viel bessere Jobperspektiven
Gleichzeitig ists aber auch blöd, dass sie dann gute Perspektiven haben, weil sie sich dann später nicht mehr um die eigenen Eltern kümmern können?
Und aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Großteil der Pflegebedürftigen in keinster Weise von der Verwandtschaft versorgt wird, schon garnicht in der Stadt (am Land noch eher)
Alles was über 1x/Woche einkaufen oder ein bisschen im Haushalt helfen hinausgeht, wird fast immer von externen Helfer*innen und Pfleger*innen übernommen, wenn die betreffende Person noch in keinem Pflegeheim ist
Und das liegt keinesfalls daran, dass die Älteren von heute die Kinder damals alle in den Kindergarten gegeben haben, da war die Mutter normalerweise zuhause und Hausfrau, und war rund um die Uhr für die Kinder abrufbereit
Zu deinem Eingangspost möcht ich auch fragen, ob du es für intelligent hälst, dass eine Nanny oder dergleichen dem Kind ganz unauffällig und subtil Essen in den Mund steckt?
Da kann man keine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen.
Und ein "Bitte" und "Danke" müssen Kinder auch nicht lernen, wenn sie sehen, dass es bei Erwachsenen selbstverständlich ist, dass man sich für etwas bedankt, oder um etwas bittet
Mein Mann war bei unserer Tochter auch dabei, allerdings war er zu diesem Zeitpunkt dann relativ "unbrauchbar"
Hatte schon 8 Stunden teils starke Wehen, aber an meinem Muttermund tat sich nichts
Wurde eingeleitet und von daher noch viel auf der Station und nicht im Kreißsaal
Dann hab ich die PDA bekommen, danach durfte er zu mir (dank Corona)
Die 8h davor waren nochmal anstrengender, weil ich ihn vermisst hab, deswegen auch nicht entspannen konnte, hab sogar teilweise deswegen geheult
Mit der PDA hab ich dann erstmal 2h geschlafen, da ist er nur daneben gesessen, und dann war auch schon Endspurt, da konnte er mir auch nichtmehr viel helfen
Fürs zweite Kind planen wir eine Hausgeburt, und da freu ich mich schon, dass mein Partner dauernd dabei sein kann
Kann aber natürlich genauso sein, dass ich ihn dann garnicht aushalt
Jede Schwangere und jede Geburt ist da anders
Ich wünsche dir, dass ihr für euch eine passende Lösung findet 😊
Also mir habens beim Atmen nur während der Presswehen geholfen
Die PDA hab ich bekommen bei so 2cm, weil ich auch schon sehr erschöpft war, hatte da schon knapp 8h gute Wehen und hab die letzten Nächte davor teilweise nix geschlafen
Was weitere medikamentöse Möglichkeiten der Schmerzlinderung bei den BHB sind, weiß ich leider nicht
Bei den Brüdern gibts 4 Kreißsäle
Wie genau die Verteilung Kreißsaäle:Hebammen waren oder aktuell ist, weiß ich aber leider nimmer
@Fitnessgirl das eaKBG wird bei Dauerkrankenstand problematisch, da man nicht ins Krankengeld fallen darf
@mona123
Am besten wendest du dich an einen Psychiater, der kann dir einen Befund für eine Freistellung schreiben.
Die entgültige Freistellung wird dann über Arbeitsinspektionsarzt oder Amtsarzt ausgestellt
Hab so selbst Anfang Juni in den vorzeitigen Mutterschutz gehen können
Fallst du Fragen dazu hast, kannst dich gerne melden
@lisarella das stimmt leider nicht
Man hat eine gewisse Anzahl an Krankenstandswochen mit vollem Entgeltbezug im Jahr "frei"
Das muss nicht am Stück sein
Wegen dem hohen Blutdruck wär möglicherweise ein frühzeitiger Mutterschutz denkbar
Red da mit deinem FA mal drüber
@Sunshine2022 das mit dem Kündigungsschutz würd ich noch verstehen, aber selbst das ist ab dem zweiten Kind hinfällig
Weil dann kann in der Zeit ETZ für das ältere Kind in Anspruch nehmen, und hat somit auch Kündigungsschutz, sollte zumindest das ältere Kind mit dem Alter noch im Rahmen sein
Und das es nicht machbar ist, ist lächerlich
Für die allerwenigsten ist es wirklich nicht machbar, die anderen haben das Gefühl, dass sie unverzichtbar sind
Aber wie @Dani2511 schon geschrieben hat, bei Frauen ist das fast immer machbar
Mein Mann ist z.b. die einzige Person in seiner Firma, die seinen Bereich macht, alle anderen MA dort könnten von einem schon eingestellten MA vertreten werden, mein Mann nicht, weil er komplett was anderes macht
Wenn er also in Karenz gehen würd, gäbs 2 Möglichkeiten
Entweder es steht alles, oder der Chef muss für diese Zeit jemand anders anstellen
Klar ists blöd für seine Firma, aber es ist machbar
@Vivi_09 die Beziehung zum Kind profitiert vermutlich nicht, wenn der Vater keinen Bock auf die Karenz hat
In meinen Augen einfach nur falsch Karanzmonate zu streichen, nur weil der andere Elternteil nicht in Karenz möchte
Zusätzliche Monate gerne, aber jemanden etwas weg zu nehmen, nur weil die betreffenden Personen eine Teilung nicht wollen, das geht garnicht
@Mimi1997 ich find deine Unterstellung nicht gerechtfertigt
Selbst mit 19 Jahren hät ich mich sowas gefragt, wenn ich in der Situation wär
In den Teenagerjahren beschäftigt man sich nicht viel mit Aufklärung, davon will man nichts hören
Und selbst als Erwachsene sind viele Fragen noch nicht geklärt, die stellt man sich erst dann, wenn irgendwas passiert ist