@Angelika89 bei uns in der Firma sind alle zu Beginn auf 1 Jahr befristet
Bei uns wirds aber auch immer automatisch verlängert, und wirklich gekündigt wird bei uns auch keiner
*reinschleich* @Naddl ich glaub, dass dein ES an ZT14 war, also für mich passen da die Ovus und die Temperatur zusammen
Kann sein, dass ein Ovu an ZT13 Abends positiv gewesen wäre, und du das einfach verpasst hast
Deine Temperatur hat schonmal einen schönen Anstieg, warum es hinschreibt, dass nichts zweiphasisches erkennbar ist, kann sich dadurch erklären lassen, dass laut NFP auch noch keine Auswertung rauskommt
Bei der Temperatur wird die 1. Ausnahmeregel zur Anwendung kommen, wenn der Wert morgen auch über der zurzeit noch imaginären Hilfslinie liegt
@Blume1234 aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass keine Symptome garnichts heißen
Ich hatte nur ein paar Tage bevor die Regel kommen sollte, einmal Ziehen im Unterbauch, dass nur ca. 30 Sekunden gedauert hat
Das war bis in die 8. Woche mein einiges Symptome
In der 8. Woche kam dann aber auch nur Müdigkeit dazu
Mein "Sogut wie keine Symptome"-Baby wird gerade vom Papa zum Mittagsschlaf hingelegt
@Mohnblume88 wir haben da lange herumgeschaut, warum das nicht geht
Falls es bei dir der gleiche Grund ist, dann funktionierts danach
Also, wenn man das Bruttohaushaltseinkommen nur in der Tabelle eingibt, die gleich offen ist, gehts nicht, aber es gibt 2 andere Tabellenblätter, da gibts eines, wo man das Bruttohaushaltseinkommen berechnen kann, wenn man das dort eingibt, dann funktionierts
@claudia_e_1980 weist du, wie ein epileptischer Krampfanfall aussieht?
So schaut auch ein Fieberkrampf aus
Der kann auftreten, wenn das Fieber zu schnell steigt
Bekommt aber nicht jedes Kind
Wenns passieren sollte, ruhig bleiben, es schaut schlimmer aus, als es ist
Die Rettung anrufen, und schauen, wann der Krampf begonnen hat
Wenn er vorbei ist, sind die Kinder recht schläfrig, dann am Bauch drehen, und Kopf zur Seite, so das der Mundwinkel relativ weit unten ist
Dann kann man ein fiebersenkendes Zäpfchen geben, wie eben das Ben u Ron
@Mohnblume88 in OÖ kannst dich beim Verein Tagesmütter oder beim Familienbund melden
Die geben dir dann Namen und Telefonnummern von Tagesmütter in deiner Nähe
Dort ruft man dann an, und klärt, ob und wann die Plätze haben
Dann wird mit der Tagesmutter alles besprochen, und man macht einen Kennenlerntermin
Den Betreuungsvertrag macht der Verein
Und wie @ballerina schon geschrieben hat, zahlt die Gemeinde im Normalfall dazu, das ist der Gemeindebetrag, der auch bei Krabbelstube oder Kindergarten auch gezahlt wird
@minx Pseudokrupp tritt meist nur bis zum 6. Lebensjahr auf, natürlich gibts auch da Ausnahmen
Aber zum 6. Geburtstag haben sich die Luftröhre und der Kehlkopf soweit verändert und geweitet, dass die Anfälle nicht mehr auftreten
@plainin in dem Kiga in dem ich mal Praktikum gemacht habe, durften die Krabbelstubenkinder ab 2 1/2 Jahre in den Kindergarten wechseln, konnten aber auch bis 3 in der Krabbelstube bleiben
Gibts das vielleicht bei euch auch? Dann könnte sie vielleicht im Februar schon wechseln
@sista2002 ich persönlich nicht, aber meine Stiefmama ist sehr begeistert davon, ist ihre Lieblingsmarke
Falls du Fragen hast, kannst dich gerne melden, dann frag ich sie
Ist zwar jetzt nicht genau das gleiche, aber doch sehr ähnlich
Der Thread ist noch garnicht so alt, und da gehts auch sehr viel um genau das Thema, da kannst du ja schonmal reinlesen