_mimi_

Über mich

_mimi_
_mimi_
User
Beigetreten
Besuche
1,323
Zuletzt aktiv
Punkte
18
Wohnort
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,622
Auszeichnungen
11
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Hallo ihr lieben

    Ich lese hier brav mit und melde mich mal auch wieder.

    Wie es uns geht nach 1.5monat neuer Kindergarten:
    Es geht uns sehr gut. Katharina geht es sehr gut. Mein Kind ist nicht mehr wieder zu erkennen.
    Ich weiss nicht ob sie gerade einen riesen entwicklungsschub gemacht hat oder ob es am Kindergarten liegt oder beides 🥰
    Sogar Menschen die Katharina jetzt länger nicht gesehen haben, fragen was wir mit ihr gemacht haben, im positiven Sinne. Ihre sprachentwicklung hat einen riesen Vortschritt gemacht (ich glaube zwar wir werden trotzdem einen Logopäden brauchen) aber das ist was anderes. Sie malt plötzlich unheimlich gerne. Spielt mit anderen Kindern (wo sie früher mehr für sich alleine gespielt hat) geht sie jetzt offen mit Kindern um, aber auch mit Erwachsenen. Sie ist "fremden" zutraulicher geworden.

    Im Kindergarten wird sie gelobt, isst, spielt, singt, tanzt und turnt.

    Früher haben wir kaum etwas aus ihr heraus bekommen, was sie so im Kindergarten (im alten) gemacht haben, jetzt erzählt sie uns davon, zwar nicht viel aber grob können wir uns vorstellen was los war.

    Ich hoffe ich verschreie es jetzt nicht, aber ihr könnt euch nicht vorstellen wie es mir bzw uns und der ganzen familie geht und wie froh wir darüber sind.

    Mit der einen Pädagogin kann sie nicht so gut, aber das kommuniziert sie auch ganz klar. Ich glaube es liegt daran, dass sie ein ziemlich lautes organ hat und sobald sie lauter wird hört es sich an wie schimpfen. Aber gut, mit der muss sie max 1-2x die woche für max 1h aushalten 🤷‍♀️

    Sie war vorher schon zuhause ein Wirbelwind, jetzt kommt das kindlich freche dazu 🙈 aber He wir lieben es 🥰🥰

    Euch danke nochmals für das immer wieder zuhören/lesen und für die offenen Ohren und auch die "Tipps" und Ratschläge ❤️
    KaffeelöffelelianealmarLisi87kastanie91
  • Bluthochdruck

    Ich arbeite seit kurzen in einer Frauenarztpraxis.
    Wenn wir den Patientinen gleich bei der Aufnahme den Blutdruck messen, steht die Chance 50:50 das der Blutdruck normal ist 🙈 die Patientinnen sind aufgeregt, sind gestresst zum Termin gekommen usw.
    Wir messen dann einfach nochmals nach, nach der Untersuchung und wenn er dann immer noch höher ist als 140/90, messen wir manuell nach... war jetzt seit den paar Wochen wo ich da arbeite vl 1x 🤷‍♀️😅
    Danie
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Kurzes Update von uns 😊

    Stand 3Wochen "Eingewöhnung", momentan 7-13Uhr bzw 8-13Uhr im Kindergarten.

    Ich bekam gestern das erste offizielle Feedback von der Pädagogin.
    Sie haben untereinander gesprochen und haben alle das Gefühl Katharina ist gut angekommen im Kindergarten 😊
    Sie weint zwar noch "oft" bei der Übergabe aber das dauert maximal 2min.
    Sie bevorzugt keine Pädagogin, kuschelt such gerne zu allen.
    Am Anfang war sie bei den Kindern zurückgezogen und hat lieber beobachtet, vor allem bei den wilden Geschehen, jetzt ist sie immer öfter mittendrin 😅🙈
    Und sie fängt an die Grenzen auszutesten, was ab und zu mühsam ist, aber ein gutes Zeichen, da sie ihnen vertraut 🥰 und wie mir die Pädagogin das in der gardarobe erzählt, kommt mein Kind aus dem gruppenraum und kuschelt sich an die Pädagogin ❤️🥰 ich sags euch ich hatte pipi in den Augen 🙈
    kastanie91Kaffeelöffelkrümel05soso
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @krümel05 lieb das du nachfragst 😊

    Ich hätte gesagt es läuft ganz gut. Sie weint in der Früh noch beim abgeben, aber gut das sind wir uns schon gewohnt.
    Heute hat sie z.b. gemeint, Mama bleib bitte da. Aber sie hat jetzt nicht geklammert oder so.
    Ich habe mich verabschiedet und sie ist aus meiner Umarmung dann in die Umarmung der Pädagogin. Die hat sie dann sogar hochgenomme 😱 war kurz geschockt, im positiven Sinne, weil ich das nicht kenne.
    Momentan ist es so, wir bringen sie gegen 8Uhr und sie wird dann nach dem Mittagessen abgeholt.
    Die Woche ist mein Mann nich zuhause und übernimmt das, ab nächster Woche müssen wir und in der Familie organisieren.
    Weil die Pädagogin meinte schon, sie braucht noch Zeit und wir verlängern es langsam 😊
    Aber gut, sie lässt sich beruhigen, macht überall mit und das essen schmeckt ihr 😅 hat sich heute 3x Nachschlag geholt 🙈😊

    Ihre Pädagogin wohnt bei uns in der Siedlung, heute morgen hat sie, sie gesehen und meinte zu mir, Mama schau wer da ist, als ich sie dann gefragt habe, meinte sie "ja Mama die Anna, Anna warte auf mich ich komme auch mit" hat sie dann nachgeschien ... Anna hat sie nur leider nicht gehört, da sie Kopfhörer hatte 🙈
    kastanie91wölfin
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Kurzes Update von uns
    Eingewöhnung im neuen Kindergarten läuft seit Montag.

    Es ist holprig aber es läuft und es läuft gaaanz anderst als im alten.

    Die Pädagogin lässt Katharina nicht aus den Augen, ist bei ihr in der Nähe, begleitet sie überall hin.
    Sie bietet ihr zwar an zu spielen, akzeptiert aber auch, wenn Katharina nein sagt. Aber wir gesagt sie weicht ihr nicht von der Seite.
    Heute hätten wir es mir erster Trennung für 10min versucht, hat aber nicht geklappt.
    Sie war gut drauf und ist gleich in den turnsaal. Als ich mich dann verabschieden wollte, hat sie gesagt ich darf nicht gehen.
    Ich saß dann in der gardarobe, die zwei Tage vorher immer mit im gruppenraum.
    Als sie dann aus dem turnsaal kam, kuschelte sie sich zu mir und wollte nicht mehr mit in den gruppenraum. Aber es war okey auch für die Pädagogin. Sie saß dann halt nich 5min mit uns in der Gardarobe.
    Katharina bekam dann noch einen muffin weil die Pädagogin heute Geburtstag hat und die Welt war wieder in Ordnung.
    Morgen versuchen wir die Trennung gleich in der gardarobe und mal für 5-10 min
    kastanie91almar
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Guten Morgen Mädls

    Kurzes Update von uns, falls es wen interessiert.

    Katharina geht nicht mehr in den Kindergarten. Wir haben uns so organisiert, dass sie im August zuhause bleiben kann, also bis zum start in den neuen Kindergarten.
    Schwiegereltern verzichten deswegen auf ihren Urlaub (habe deswegen ein schlechtes Gewissen, aber sie haben darauf bestanden.)

    Wir waren am Dienstag bei einer Kinderpsychologin.

    Wir haben ihr die ganze Geschuchte erzählt.
    Lt ihr ist es ein versagen vom Kindergarten und leider geschieht das in letzter Zeit oft.

    Am Anfang war für Katharina alles sehr neu und interessant. Sie vermutet es sind dann immer wieder "kleinichkeiten" passiert und sie hat gemerkt, ich habe hier keinen dem ich vertrauen kann.
    Durch Aussagen wie "wir feiern morgen zwei Geburtstage und wenn es schwierig wird, haben ich keine Zeit" haben uns Eltern auch verunsichert.
    Da Katharina eh schon verunsichert war, wurde sie von unserer Unsicherheit noch mehr verunsichert.

    Und so verloren wir immer mehr das Vertrauen in den Kindergarten und Katharina auch.

    Sie vermutet auch, dass sie sich um Katharina auch nicht mehr gekümmert haben, so in der Art "sie weint eh die ganze Zeit, also was sollen wir noch tun", statt zu überlegen, was könnten wir tun, das sie ankommt.


    Als sie nach dem Urlaub in den Kindergarten kam, gab es am Montag ein Gewitter, Katharina war zu der Zeit im Kindergarten. Es ist nicht wirklich so, dass sie angst hat von Gewitter aber sie braucht halt dann wen, der ihr gut zuredet.
    Anscheinend hat sie das im Kindergarten an dem Tag nicht bekommen.
    Und sie verlor in dem Moment ganz das vertrauen.

    Wir sollen im neuen Kindergarten nochmals expliziet darauf hinweissen, dass Katharina halt eine "extra Wurst" braucht am Anfang, sie halt auch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, bis sie angekommen ist und das Vertrauen gewonnen hat und das ist Aufgabe von den Pädagoginen.


    Aufjeden fall bin ich gespannt.
    Ein bisschen Angst und aufgeregt bin ich auch auf den neuen Kindergarten.
    Aber nach dem Gespräch glaube ich fest daran, dass das wird.

    Euch danke ich für das offene Ohr und @Kaffeelöffel von deinem Angebot bin ich immer noch ganz gerührt <3<br>
    KaffeelöffelTalia56PetraM
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    Kurzes Update
    Nach dem sie ja vorgestern fast duchgeweint hat, hat sie gestern nach der einen Pädagogin geweint. Als sie dann kam, ist sie mit ihr mitgegangen und es war alles gut gestern.
    Beim Mittagessen war auch alles in Ordnung, sie haben einfach ihre Jausenbox mitgenommen und sie hat daraus gegessen und dann noch Kuchen.

    Heute morgen war es wieder das selbe. Sie hat nach der einen Pädagogin gesucht.

    Scheint so als wenn sie ihr vertrauen gewonnen hat als sie vorgestern geweint hat.
    Kaffeelöffeljasmini_bambini
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @KeinNutzername Danke den habe ich auch gerade gefunden :)

    Sonst mache ich oft einen Keksboden, aber ich wage mich dieses mal, einmal an eine "richtige" Torte. Möchte die dann auch verziehren. Hoffendlich klappt da :D
    KeinNutzername
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @vonni7 danke :) was für ein Zufall :)
    vonni7
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Kimiko ich kann dir Karin Stadler empfehlen. Ich war mit meiner Tochter als baby dort und als kleinkind. Hat und beide Male sehr geholfen.
    Kimiko

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum