LaLumiere

Über mich

LaLumiere
LaLumiere
Guest
Beigetreten
Besuche
989
Zuletzt aktiv
Birthday
1988-10-10 00:00:00
Wohnort
Eisenstadt
Kinder
1
Wohnbezirk
Eisenstadt
Interessen
Show Dance, Chor, Aerobics, Kochen, Mode, Archäologie, Paläontologie, Astronomie, Medizin, Sprachwissenschaften, Geschichte, Architektur, Dekorieren,...
Beiträge
883
Auszeichnungen
5
  • Standesamt lehnt Apostroph im Namen ab

    Kann man überhaupt zu einem anderen Standesamt gehen? Muss man nicht zu dem gehen, wo das Kind in dem Bezirk geboren ist, oder irre ich mich?

    Also ich weiß ja nicht, warum du für einen zweiten Vornamen so einen Aufriss machst. Ich verstehe ja, dass man seine Favoriten hat und es ums Prinzip geht usw. Aber wieso denn jetzt so einen Zirkus wegen eines Zweitnamens, der eh immer und überall untergeht?

    Ich würde den Namen als Taufnamen nehmen und fertig.
    Cookie1985dunkelbuntNastyHallöchenSternchen0212
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    Pega schrieb: »
    Natürlich kann man nichts pauschal sagen, und ich finde es beeindruckend was du und dein Mann geleistet haben. Jedoch war es bei meinem Mann so, dass es gar nicht erst ein Thema war Matura zu machen, das wäre viel zu teuer und zu aufwendig gewesen. Das Geld war nicht da 4 Kinder bis sie 19 sind durch zu füttern und sie auch noch in eine höhere Schule zu schicken. Und das obwohl sie schon sehr jung nebenbei Jobs gemacht haben. Sowas prägt Kinder nun mal. Mein Mann hat es auch ohne Matura und Studium zu einer spitzen Position geschafft. Dennoch ist es für ihn jetzt umso wichtiger das unsere Kinder später gerade im Bezug auf Ausbildung die besten Möglichkeiten haben.
    Schulsachen sind eben für 4 Kinder nicht gerade billig und mir würde es das Herz brechen zu sehen das meine Kinder ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen können.
    An Liebe hat es bei der Familie meines Mannes auch nicht gemangelt sehr wohl aber an Geld. Jetzt wo die Schwiegermama alleine ist fällt es ihr verdammt schwer über die Runden zu kommen, logisch sie war auch nie arbeiten und musste sich jetzt vor 4 Jahren einen Job suchen indem sie einen lächerlichen Gehalt bekommt.

    Im Grunde hat das ja auch nichts mehr mit der Fremdbetreuung konkret zu tun! Was ich sagen will ist, das ich für mich einfach Arbeiten gehen will, ich möchte genügend Geld haben, ich möchte meinen Kindern alles ermöglichen. Und ja dafür müssen sie eben auch mal eine Zeit getrennt von Mama und Papa sein, aber die Zeit die wir getrennt sind ist ja auch für sie, für ihre und unsere Zukunft. Und die gemeinsame Zeit ist dafür umso intensiver. Diese Zeit nutzen wir dann eben auch für Ausflüge, Urlaube,ect.

    Für mich hat es sich vorhin so angehört, als ob der Kontakt deines Mannes zu seiner Familie heute deswegen so schlecht ist, weil seine Eltern kein Geld hatten. Als ob alle armen Familien zerstritten wären und reiche nicht. So in etwa hat es sich für mich gelesen, deswegen musste ich da einhaken. Verstehe es jetzt aber besser nach deinem zweiten Beitrag :)
    Pega
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    Pega schrieb: »
    Was aber meiner Meinung nach sehr Wohl die Kinder prägt sind eben solche Dinge die meinem Mann in der Kindheit aufgrund des geringen Einkommens nie ermöglicht wurden.

    Würde ich aber nicht pauschal so sagen.

    Ich und mein Bruder sind auch bei Eltern aufgewachsen, die immer sehr wenig Geld hatten. Meine Mama war viele Jahre lang bei uns zuhause (konnten sie sich leisten, da wir im Haus von Oma wohnten), ich kam erst mit 5 in den Kindergarten, halbtags. Nach der Schule kam ich nie in eine Betreuung, sondern nach Hause. Wir hatten zwar durch das Glück, das Haus von Oma zu haben, eigene Kinderzimmern, ABER das Haus ist relativ alt. In Wahrheit gehört es mittlerweile abgerissen. Wir haben nie große Sprünge gemacht, waren in meiner gesamten Kindheit und Jugendzeit ZWEIMAL auf Urlaub (einmal Frankreich, einmal Spanien), trugen nie teure Sachen, besuchten keine kostspieligen Kurse. Okay, mit 16 konnten meine Eltern das Geld zusammenkratzen, damit ich mit auf die Sprachwoche nach England fahren konnte (600€). Das war's. Sie haben uns alles gegeben, was sie konnten und ich kann nicht behaupten, dass mir je was abgegangen wäre.

    Ich musste nach der Matura echt hart arbeiten, um mein Studium durchzuziehen und dennoch alleine zu wohnen. Habe immer nebenbei gearbeitet, was supermühsam war, da ich unter der Woche keine Zeit hatte bei Studium von 7 bis 18/19/20 Uhr. Somit habe ich Samstag und Sonntag gearbeitet. Ich hab mir sehr vieles selber beigebracht, war immer sehr selbstständig, habe immer viel gespart, aber auch gelebt. Meine Eltern konnten und können uns nicht unterstützen. Mein Mann kommt aus einer ähnlichen Konstellation und wir haben uns beide so viel alleine bzw. dann eben zu zweit erarbeitet. Wir sind verdammt stolz drauf.

    Dennoch empfinde ich meine Kindheit und Jugend rückblickend als sehr schön und habe auch ein super inniges Verhältnis zu meiner Familie. Weil es nicht um Materielles oder Urlaube geht. Man kann auch anders wertvolle Zeit miteinander verbringen und die Bindung festigen.

    Langer Rede kurzer Sinn: Ich war schon immer sehr selbstständig und kommunikativ, trotz später Halbtags-Fremdbetreuung. Und das Verhältnis zu meiner Familie ist super, trotz wenig Geld. Daraus erwuchs mir eigentlich eher ein großer Vorteil: Ich kann wunderbar bei knapper Kasse überleben, weil ich es von früher kenne. Ich kann super sparen, weil ich es nie zum Rauswerfen hatte. Ich habe z.B. die ersten zwei Arbeitsjahre nach dem Studium knapp 25.000 Euro angespart. Von 0 weg. Ich kann einfach super mit Geld umgehen, viel sparen und dennoch "hochwertig" leben. Und das können viele andere nicht von sich behaupten.

    Trotzdem möchte ich meinem Kind etwas mehr bieten, da ich es kann. Sicher hätte es mir auch gefallen, wenn wir damals öfter in Urlaub gefahren wären oder meine Eltern mich im Studium mehr hätten unterstützen können. Ich will die Kleine nicht übertrieben verwöhnen, sie soll die Dinge, die sie hat, zu schätzen wissen. Sie soll lernen, dass das Leben nicht nur Ponyhof ist, sondern man auch Prioriäten setzen und etwas tun muss. Aber ich möchte, dass sie hochwertige Kleidung tragen kann (heißt bei mir nicht Markenkleidung, die "cool" ist, sondern Winterjacken, die wirklich warm halten, und Schuhe, die orthopädisch gut sind, und Hosen, die wirklich passen, und Shirts, die nicht nach dreimal Tragen löchrig werden. Ich möchte, dass sie ohne Stress studieren kann (wenn sie das mal wird) und sich nicht neben den Prüfungen noch Gedanken machen muss, ob sie den Monat noch genug zu essen hat. Und dass wir jedes Jahr mal auf Urlaub fahren können, mal was anderes erleben, andere Länder sehen. Und so weiter und so weiter.
    mydreamcametrueZerokawaii_kiwi
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    LaLumiere schrieb: »
    Gestern haben wir was von Burger King geholt :#

    Heute gehen wir auf den Bauernmarkt und je nach Gemüse werde ich Risotto machen, wird wohl Kürbis werden :) Dazu grünen Salat.

    Es wurde Kürbis und Vogerlsalat :D Werde jetzt mal anfangen zu kochen.
    yve412
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Gestern haben wir was von Burger King geholt :#

    Heute gehen wir auf den Bauernmarkt und je nach Gemüse werde ich Risotto machen, wird wohl Kürbis werden :) Dazu grünen Salat.
    insecurericzyve412arti000
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    Mir persönlich wäre es ehrlicherweise schon lieber, wenn sich mein Mädchen mehr "mädchenhaft" verhält als "burschikos". Klar spricht nichts gegen Dinos, Autos und Fußball... Aber eben nicht NUR. Ich hatte mal ein 5-jähriges Babysitting-Kind, das war eben auch ein Mädchen, wollte aber immer kurze Haare, "Jungsklamotten", wollte sich auch nur mit Jungs anfreunden, Autos spielen usw. Eben alles, wie es klischeemäßig "Jungssachen" sind. Das fand ich schon sehr befremdlich... Umgekehrt würde ich auch nicht wollen, wenn ich einen Buben hätte und der absolut auf Mädchen macht, nur Rosa tragen will, nur Barbie spielen, Zöpfe flechten usw.

    ABER das ist nur die Idealvorstellung in meinem Kopf. Selbstverständlich würde ich meinem Kind nichts verbieten oder schlecht über sie denken oder blöde Kommentare schieben. Sie ist, wie sie ist, und ich liebe sie genau so :) Und natürlich würde ich auch sonst kein Kind ausschließen deswegen, sondern genauso behandeln wie alle anderen auch. Sollte ja selbstverständlich so sein.

    Momentan ist es so, dass sie mit 10 Monaten noch keine richtigen Wünsche äußert. Sie hat viel Rosa im Schrank, aber auch neutrale Kleidung, sonst wäre es mir wohl selber zu viel Rosa und ein bisschen fad :D Und wenn ein Bruder kommt, wäre das dann auch doof, weil ich einen Buben nicht unbedingt in rosa Kleidchen stecken will... :D Die Spielsachen sind auch noch alle relativ neutral... Holzbücher, Spieltisch, Klavier, Teddy,... Eben alles fröhlich bunt, noch nicht geschlechtsspezifisch.

    Sie hat auch eine dunkelblaue Jacke mit Mickey Mouse drauf, die fand ich so süß. Die war aus der Bubenabteilung, das Pendand dazu für Mädchen gab's mit Minnie Mouse auch. Wenn sie die trägt, glauben die Leute auch, dass sie ein Bub ist. Und ich verstehe es auch, weil es eben die Stereotypen gibt. Natürlich denkt man dann automatisch, dass sie ein Bub ist, genauso wie man bei rosa Blümchenjacke gleich denkt, dass es ein Mädchen ist. Bei Babies und kleinen Kindern sieht man es eben auch noch gar nicht an Gesicht/Figur, sondern man muss mehr oder weniger nach der Kleidung gehen. Und da passiert das Schubladendenken automatisch - was ja in Wahrheit ein psychologisches Hilfsmittel ist, um die Gedanken schneller und einfacher zu organisieren. Jeder denkt unbewusst in sooo vielen Schubladen. Würde das nicht direkt verteufeln. WAS nicht gut ist, wenn man andere aufgrund ihrer Individualität diskriminiert, schlecht macht usw.
    daarmaStefanie868
  • Baby unabsichtlich Honigschinken gegessen - schlimm?

    Vollkommen blunzn 🙂 Da is so wenig drauf, es wurde erhitzt und einmal is keinmal. Und wenn dein Spatz bis jetz gut drauf is, is da auch nix. 🙂

    Was meinst du, was die Kinder früher alles zu essen bekommen haben, alle leben wir noch... Klar weiß man heutzutage mehr und vieles von früher wurde zurecht geändert, aber wegen so einer Kleinigkeit muss man sich echt keine Gedanken machen. 🙂👍 Mein Kind. 10 Monate, isst immer wieder mal Papier oder etwas Karton... So wie viele andere Kinder auch. Beim ersten Mal hatte ich den ur Schock und wollte den Kinderarzt anrufen 😁 aber in Wahrheit is es einfach egal.
    Nasty
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Tomaten-Mozzarella-Blätterteigtaschen 💖
    Sonnenblume87insecurericzyve412XTeufelchen32XHase_89SunshineGirl
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Erdapfelsuppe mit Semmelknödelchen
    insecureyve412riczXTeufelchen32Xmamaloni
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #16

    Mittags gab's Käsespätzle und abends Heringssalat 😍
    insecurericzSunshineGirlyve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum