Bei uns hat die Einschlafbegleitung auch immer ein bis zwei Stunden gedauert. Als dann der Bruder auf die Welt kam hatte ich schlichtweg die Zeit nicht mehr ewig daneben zu sitzen. Ich habe dann mit 2,5 Jahren den Mittagsschlaf gestrichen. Seit dem schläft er nach 10-20 Minuten Buch lesen ein und das von 20:00-08:00 Uhr.
Anfangs wars natürlich eine Umstellung und wir mussten echt aufpassen dass er keine Wutanfälle hat weil er halt schon früh müde wurde. Nun hauts aber top hin und Mittagsschlaf gibts höchstens mal wenn er krank ist. Sobald er im Auto nur 5 Minuten schläft kannst unseren Abend schon vergessen und er ist bis 10 munter 🫠
@marmot2507 Ich habe mir einen Rassehunde geholt weil ich von vorn herein im Schutz arbeiten wollte. Beide Elterntiere werden im Schutz geführt und da ist die Wahrscheinlichkeit schon recht groß einen Hund mit potenzial zu bekommen, vor allem wenn man von Welpen an darauf hintrainiert. (Schäfer, Mali, Herder und Co sind mir zu überdreht um ihm Schutz zu arbeiten…)
Wenn man „nur“ einen Familienhund möchte muss es eh kein Rassehund sein. Aber in meinen Fall eben schon.
@tweety85 Gebarft haben wir von Tag eins an. Ich habe mir hierfür von einer Beraterin wöchentlich Pläne, an das Gewicht angepasst schicken lassen. Einen Welpen barfen ist dann doch nicht so ohne. Mit einem Jahr habe wir den fixen Plan bekommen und nach dem mischen wir Fleisch, Innereien, Zusätze und Öl. Die Betreuung für einJahr hat glaub ich 150€ gekostet👍
Wegen dem draußen lassen…
Ein Welpe ist wie ein Baby. Anfangs konnte ich nicht mal den Raum verlassen ohne das die nach mir gejault hat als würde sie jemand abschlachten. 😅 schaut wirklich das er viel bei euch ist sonst verhaut ihr euch bindungstechnisch echt viel. Das argument wegen Rückzugsort und in Ruhe fressen können finde ich auch merkwürdig. Ein Kind hat neben dem Schlafplatz und Napf so oder so nix zu suchen. Das ist kein Grund einen Hund draußen zu lassen. 😅
Wegen dem sozialen kann ich nur sagen das die Staffs da gleich wie die Dogos sind. Wir waren immer mit anderen Hunden zusammen. Von Anfang an. Mit einem Jahr war es so als hätte man einen Schalter umgelegt und sie fand alle fremden Hunde scheiße. 🤷♀️ Unser Züchter hat von Anfang an gesagt, wenn wie einen Hund wollen mit dem wir auf die Hundewiese gehen möchten ist das die falsche Rasse.
Bei uns daheim ist es egal weil wir eh nie Hunden begegnen aber in der Stadt hätt ich die Nerven schon geschmissen! 😅🤣 also da würde ich mich auf die Sozialisierung im Welpenalter nicht drauf verlassen. Meiner hat 25 Kilo, die kan ich grad noch halten wenn die wirklich ernsthaft losbaggert aber einen 45 Kilo Dogo… oh man da würd ich fliegen. 😅
Ich nehme die Zeckenzange vom Hund. 😅👍
Da bekomme ich immer zu 100% die ganze Zecke mit Kopf raus.
Sind bis jetzt ürigends bei 12 angebissenen Zecken heuer bei meinem Sohn. 😒 Katastrophe! 🤯
Oft hinter den Ohren oder in den Haaren. Und so miniklein das man sie fast net sieht... 😶
Wir hatten zwei Wochen vor ET noch nicht einmal einen Boden geschweige denn eine Küche im Haus. 🤣
Der Umzug selber zog sich über ein paar Wochen und ich habe wie schon oben geschrieben schon ganz früh angefangen Sachen zu packen die wir nicht dauernd brauchen. Das war eigentlich ganz entspannt.
Baustelle niemals wieder! „nur“ Umzug kein Thema.
Die Küche stand und die Wehen gingen los. 😅 scheinbar hat mein Körper darauf gewartet. 🤣
@Kaffeelöffel
Ja über 40 grad darf er nicht abbekommen weil sonst die Enzyme kaputt gehen.
Ein Freund von mir ist Imker. Sonst würd ich es auch nicht wissen. 😅