Ich will hier mal was Positives da lassen. 😇 Durchs Mitlesen hatte ich zeitweise das Gefühl, so gut wie alle Eingewöhnungen sind problematisch. Kann natürlich sein, dass auch bei uns mal Schwierigkeiten auftreten, aber heute ist Tag 3 und mein Großer (3) hat mich mit "Geh ruhig" in die Garderobe verabschiedet und spielt seit 15min zufrieden im Gruppenraum. 🤩 Ich bin so erleichtert und glücklich, dass er sich so wohl fühlt. 🥰🥰🥰
Ich wundere mich nur, dass es offenbar keinen Morgenkreis gibt, aber vielleicht kommt das noch. Genial ist auch, dass wir derzeit die einzigen sind, die eingewöhnen. Die Pädagogin nimmt sich so viel Zeit, es ist echt toll!
Sucht jemand Bodys, Pyjamas (mit und ohne Füßchen), Hosen und Pullover in Gr. 74 und/oder 80? Ich hab sehr viel günstig abzugeben. 😊 Bei Interesse schicke ich gern Fotos. Es ist vieles von Name it und Soova, einiges auch von H&M, Liegelind ... Alles unisex und recht farbenfroh, weniges auch mit Automotiven.
Wir sind vor vier Monaten von Wien nach Mödling gezogen und ich fühl mich, als wär ich seit vier Monaten auf Urlaub. Es ist so schön hier, mein Großer ist so viel selbstständiger auf einmal, er hat Radfahren gelernt, wir sind sooo viel draußen in der Natur und ich genieße es, wie freundlich die Leute sind - nicht ausnahmslos, aber auffallend oft. Also hier eine Stimme für Mödling. War früher deutlich teurer als Wien, heute ist Wien so teuer, dass es keinen Unterschied mehr gibt. Und wir wohnen in einer der besten Gegenden Mödlings und mieten. Wir hatten natürlich auch Glück, so eine tolle Wohnung in einer so schönen Lage zu finden, aber wenn es eine gibt, gibt es auch eine zweite.
Eigentlich ist die Wohnung gleichzeitig ein Haus, wir können den Hof mitbenutzen (das ist Gold wert) und unsere Haustür führt auch direkt in den Hof, es gibt also kein Stiegenhaus. Ich finde das viel befreiender als früher in Wien in den Wohnungen.
Nur für die Kinder wäre ich nicht umgezogen, glaube ich. Aber mein Mann wollte immer raus aus Wien und ich liebe die Gegend um Mödling, daher hat es sich gut getroffen. Es kommt natürlich immer darauf an, was man sucht und was einem wichtig ist. Gute Kindergärten und Schulen waren uns wichtig und da Mödling eine Schulstadt ist, gibt es hier echt sehr viel Angebot.
... wenn du dir nach dem Aufstehen vornimmst, gleich deine Medikamente zu nehmen, und plötzlich ist es Abend und du hast sie noch immer nicht genommen...
Juhu, ich freu mich auch! Heute ist der 3. Tag ohne Mittagsschlaf von meinem 3-Jährigen und statt wie sonst um 21:00 schläft er heute schon seit 19:30, ist absolut friedlich und süß eingeschlafen UND der 15 Monate alte kleine Bruder ist ebenso unkompliziert mit meinem Mann schlafen gegangen und schläft seit 18:30! 😱🥳😱🥳
Leben, du hast uns wieder!! Es fühlt sich an, als wäre Weihnachten. 😂 Mal sehen, wie lange es so bleibt, wenn überhaupt, aber heute Abend fängt jedenfalls ausgesprochen gut an. 😁
@Murmel Dein Sohn ist offenbar das genaue Gegenteil von meinem. 😅 Kann mir das kaum vorstellen, schweigt ihr euch dann einfach an? Oder redest dann nur du? Muss irgendwie ganz chillig sein, wenn mal nicht ständig geredet wird ... 🤭
Mein Sohn, grad 3 geworden, heut beim Radfahren mit der Oma. Sie:" Lässt du mir einen Vorsprung?"
Er: "Ja!" - düst an ihr vorbei - "Und jetzt lasse ich dir einen Nachsprung!" 😄
@itchify Ah, das ist dann eine Spitzfindigkeit. 😁 Danke!
@Zwutschgi Die Pädagoginnen sind ja auch nicht die Profis für Logopädie, sondern die Logopädin. In der Schule sind die Lehrer aber sehr wohl diejenigen, die die Schulreife beurteilen. Ich versteh aber schon, was du meinst. Und Pädagoginnen sind bei Weitem nicht allwissend! Wie alle anderen auch nicht. 😄 Ich glaub, wenns eh integrativ läuft, würd ich am Anfang mal erwähnen, dass du dir unsicher bist wegen dem Vorschulstatus. Dann hat das die Lehrerin auch mehr am Schirm. Ich hab meine Mutter gefragt, die als VS-Leiterin tätig ist, und auch sie hat erst einmal erlebt, dass ein Kind raufgestuft wurde. Ich muss aber sagen, ich hatte noch nie ein Kind, bei dem ich mir nicht sicher war. Den meisten hat man sehr schnell angemerkt, dass sie nicht schulreif sind und die waren froh, dass ich nicht erwartet habe, dass sie alles mitmachen und mitlernen. Bei einem Kind, das genauso reif wirkt wie alle anderen, würd ich vermutlich auch mal versuchen, was alles geht. Es gibt ja auch Ausnahmen.
Es soll jetzt wirklich niemanden vor den Kopf stoßen, sondern nur zu einem Perspektivenwechsel anregen, außerdem ist das Beispiel etwas überzogen. Aber wenn man zum Kinderarzt geht und der stellt einen Sprachfehler fest und empfiehlt bzw. verschreibt Logopädie, würde man dann auch Kinderarzt wechseln, bis man einen findet, der den Sprachfehler nicht bemerkt? 🫣
Ich versteh absolut die Überlegung zur Montessori-Schule, mir würde auch eine gefallen. Aber auch dort gibt's Vorschulkinder, gottseidank! Um beim Beispiel zu bleiben: Ein paar Monate, vielleicht ein Jahr, Logopädie und Übungen und der Sprachfehler ist in den meisten Fällen überwunden und das Kind spricht normal. Dasselbe gilt für das Vorschuljahr. Es kriegt mehr Zeit und andere Rahmenbedingungen, damit es dann mit optimalen Startbedingungen in die 1. Klasse starten kann. Eine Freundin von mir, auch VS-Lehrerin, hat ihr Augustkind von sich aus für die Vorschule gemeldet und sogar drum gekämpft. Er war noch nicht so weit, konnte sich nicht so lang konzentrieren und lange sitzen war fast unmöglich. Jetzt kommt er im September in die 1. Klasse, hat sogar einen Schulwechsel, und es hat ihm so gut getan! Also bemüht hat sie sich um eine eigene Vorschulklasse, das ist meiner Meinung nach eine gute Idee, weil integrativ eben manches nicht möglich ist (zB die tägliche Turnstunde, die im Vorschullehrplan verankert ist). Schule zu wechseln, damit das Kind gleich die 1. Klasse besuchen kann, halte ich persönlich für nicht so sinnvoll, aber vielleicht war das hier auch gar nicht so gemeint. 🤭