So wars bei mir auch @Oceanholic - statt dem Mittel für die PDA haben sie dann das Anästhetikum für den KS gespritzt - also von dem her gar nicht so unpraktisch - ohne PDA vorher hätte ich wahrscheinluch eine Vollnarkose bekommen 🙈🙈
Bei mir war Alles möglich. Konnte gehen, Treppen steigen, aufs WC gehen - aber immer mit Mann an meiner Seite (außer am WC 🤣)
Sicherheitshalber hab ich mich immer an ihm festgehalten, aber es war eigentlich wie immer.
Geburtspositionen hatte ich nicht, da ich dann einen Not-Kaiserschnitt hatte 🫢
Ja schon @Wienerin1982 vorallem wenn du verschleimt bist, hilft es, meiner Meinung nach, schon.
Habs während der Schwangerschaft auch verwendet, als ich verkühlt war und total gehustet hab und auch als ich Corona hatte - da hab ich Wochem später noch so gehustet und da durfte ich ja nix nehmen, aber allein der Schleim löst sich mit dem Kochsalz halt super und es befeuchtet alles, da tut dann das Husten auch nicht mehr so weh 😖
@Wienerin1982 wir haben eines von medisana da sind verschiedene Aufsätze dabei, auch Masken für Kinder. Ist jetzt nicht super klein, aber es hat Platz für die Masken usw, also die verstaust du im Gerät.
Bei uns funktioniert es super, aber beim Kleinen haben wir es noch nicht ausprobiert.
Mein Kleiner (11 Wochen) schläft auch bei uns im Bett, meistens zwischen mir und meinem Mann, aber immer an mich gekuschelt. Schlafsack hatten wir anfangs, mochte er nicht, weil er meine Haut nicht spürt und ihm viel zu warm war (er ist ein Hitziger und schwitz sehr schnell) - also "nur" Kurzarmbody neben mir, unter meiner Decke. Er kann sich drehen und die Decke ist nie bis zu seinem Gesicht hochgezogen.
Bei meinem Mann hat er anfangs auch angekuschelt geschlafen, aber wenn mein Mann ein Muskelrelaxans genommen hatte, war er immer bei mir, weil durch die Muskelentspannung die Reflexe nicht so gut funktionieren, also auch hier mit bestimmten Medikamenten aufpassen 👍
Also keine Angst, draufrollen tust du nicht, du schläfst ja generell automatisch leichter, seit das Baby da ist 🤗
Wenn sie außen schläft, würde ich halt ein Bettschutzgitter installieren, wie @Kaffeelöffel auch meinte 🤗
Ja, du bist "verpflichtet", es deinem AG sofort mitzuteilen, allerdings machen das die Wenigstens und es hat absolut null Konsequenz, wenn du es später sagst 🤣
Überall steht, dass man es sofort sagen muss, aber mach dir keine Gedanken. Sage es dann, wann du möchtest. Ich habe auch bis zur 12ten Woche gewartet.
Früher sagen würde, meiner Meinung nach, nur dann Sinn machen, wenn du in einem Beruf arbeitest, in welchem es gefährlich für das Baby sein könnte (Krankenhaus (Infektionskrankheiten), Labore, etc). Da würdest du dann andere Aufgaben bekommen 😊
Eine Frage - ab wann habt ihr angefangen, Bücher vorzulesen? Mein Kleiner ist jetzt erst 4 Wochen alt, ist klar, dass das noch ein bissi zu früh ist, aber wann startet man da am besten? Ich lese generell sehr gerne und viel und möchte das dem jungen Mann gerne weitergeben 🥰
Das tut mir sehr Leid für dich, dass du das erfahren musstest. Ich hatte auch eine FG in der 7. Woche, allerdings hatte ich kein Corona oder war auch sonst nicht krank.
Mein FA hat mir damals erklärt, dass es, zumindest ohne Krankheit, gerade in den ersten 12 Wochen, meist einen Grund hat, warum sowas passiert. Da hat die Natur schon vorgesorgt, dass bei "Fehlentwicklungen" gleich abgebrochen wird. Das hilft im ersten Moment natürlich nicht, aber später macht es dieser Gedanke leichter.
Ob es bei dir jetzt an Corona lag, kann ich natürlich nicht sagen, aber fühl dich gedrückt.
Ich bin im Woman & Health Center im 1. Bezirk und die Betreuung ist suuper! Kann ich dir nur empfehlen - ich kenne nur meinen Arzt, Dr. Goldmann, und eine andere Kollegin, Dr. Stäuber, die beide seeehhr lieb und kompetent sind. Sind allerdings Wahlärzte, du würdest also etwas von der ÖGK zurückbekommen 😊