@alpakamama beide Kinder haben sich in der 37. Woche gedreht. Hab die Drehung zwei Nächte lang gespürt 🙈
Am besten alles probieren, was die Hebamme empfiehlt, so hab ich mein "Gewissen gereinigt" - alles probiert zu haben 😊 ich glaube noch immer fest daran, dass die Taschenlampe- und Spieluhrmethode beim letzten Kind geholfen hat 😀
Wenn es nicht klappt, hat dein Baby bestimmt einen Grund 🍀
Ich habe bei meinen Kindern erst mit Beikost angefangen als sie selbst sitzen konnten.
Dieses "Löffelchen-rein-geben" und das Baby schaut irgendwohin und bekommt gar nix mit, von dem halt ich gar nix 🙈
Ich muss sagen, es ist sooo interessant zu sehen, welche Freude die Kinder beim Essen haben. Klar hats katastrophal ausgeschaut, aber sie duften alles selbst vom Teller nehmen und probieren. Auch den Brei haben sie mit den Fingern gelutscht.
Mit 1 Jahr essen sie schon gern mit Löffel und Gabel.
Bitte nicht stressen und den Kindern Zeit geben bis sie selbst interessiert sind! 💖
Meine Kinderärztin hat mich auch ausgelacht, als mein Kind mit 6 Monaten noch keinen typischen Pastinaken oder Karottenbrei bekam 🙄
Bevor ich mein Gesicht eincreme, müssen meine Zähne geputzt werden. Immer.
In öffentlichen Toiletten mit einzelnen Klorollen, suche ich nach neuem Klopapier und benutze die neue Rolle 🙈
Ein Wasserglas muss abends vorm Schlafengehen im Vorraum stehen. Nicht neben dem Bett. Nach dem nächtlichen Toilettengang wird ein Schluck getrunken. Nicht zu viel sonst muss ich nochmals 😅
Mir persönlich gefällt Ann-Sophie am besten. In meinem Umfeld gibt es viele Anna-Sophie, die werden meistens nur mit einem Namen gerufen.
Ann-Sophie klingt viel "zusammenhängender", ich kann mir gut vorstellen, dass man die beiden dann immer gemeinsam spricht 🤗