Tinnie

Über mich

Tinnie
Tinnie
User
Beigetreten
Besuche
2,106
Zuletzt aktiv
Punkte
38
Beiträge
395
Auszeichnungen
7
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Ich war bei meiner Tochter skeptisch was die Krippe anging, aber am Ende richtig froh dass sie mit 18 Monaten angefangen hat.
    Ich sehe es auch als Bildungseinrichtung an und sie hat unglaublich viel gelernt und gemacht.. Das hätte ich Zuhause neben Haushalt und Alltag nie bieten können. Richtig mit anderen gespielt (und nicht nur nebeneinander) hat sie übrigens knapp nach dem 2ten Geburtstag.
    Pauschalisieren find ich daher sehr schwierig..

    Der Betreuungsschlüssel war top - 3 zu 12 Kindern und die Betreuerinnen unglaublich lieb 💕
    Sie haben themenbezogen gemeinsam gekocht, zu jedem Geburtstag und zu Themen gebacken.
    Waren bis auf minimale Ausnahmen jeden Tag draußen. Hatten Montessori-orientierte Einrichtung und "Spielsachen"

    Bei uns werden alle geduzt, egal ob Erwachsener oder Kind und es gibt nur Vornamen (auch die Eltern untereinander). Alle haben alles gemacht (also auch Pädagoginnen haben gewickelt). In der Vorstellungsrunde gab es auch kein "das ist die Helferin, das ist die Pädagogin", fand ich sehr sympathisch. Meiner Tochter (und mir auch) ist die Berufsbezeichnung herzlich egal - sie möchte sich nur wohlfühlen.

    .. Eine Freundin mit gleichaltriger Tochter hatte da ganz andere Erfahrungen gemacht - im ganzen Jahr ca. 10x im Garten. 3x Personalwechsel in 1 Jahr. Oft Springerinnen, überforderte Betreuerinnen (roter Hintern weil ewig lang keine Windel gemacht. Kind hat den ganzen Vormittag nichts getrunken..)

    Also ich denke es ist neben dem Kind selbst, einfach massiv abhängig von der Qualität der Betreuung.
    KFPmelly210
  • NIPT Test, ja oder nein? 1. Schwangerschaft mit 38

    @oceanholic von meiner Frauenärztin und dem Institut wo ich das gemacht hab.
    War im Burgenland und geht laut Info nur im Spital (Oberwart).
    Lg
    Oceanholic
  • Silvester mit Kindern

    Würstel? Toast? Das geht recht gut nebenher!?
    Oder ihr bestellt so ein riesen Brezen in einem Supermarkt?
    Wobei das für ganz kleine Kinder etwas zu groß zum Essen ist find ich..
    kea
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Ich habe bereits neben der Schule gearbeitet (nicht nur während der Ferien - während des Schuljahres) und während des ganzen Studiums.
    Es gibt nicht nur schwarz/weiß..
    mydreamcametrue
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Zum Thema:
    Ich finde Essensgeld und Jause, sowie fürs Basteln, darf immer bezahlt werden müssen. Wenn die Kinder daheim wären, müsste man ja auch Geld fürs Essen ausgeben?
    Irgendwer meinte ja, komplett gratis wär gut 🤔
    (Eine Förderung für Ausnahmen mal ausgenommen)

    Ich fände dafür die Möglichkeit einer Ganztagsbetreuung in ganz Österreich wichtig, und zwar ab der Krippe. Und die Möglichkeit der Ferienbetreuung in ganz Österreich.
    Ohne familiären Stütze müsste ich meinen Job kündigen. Das bedeutet dann keine Elternteilzeit. Ich kann leider nicht nur halbtags arbeiten, 1x muss voll sein. 9 Wochen ist komplett zu - das würde bedeuten, quasi kein gemeinsamer Urlaub!
    Und leider kann ich auch keine 3 Jahre in Karenz gehen.. (Kiga hat dann Nachmittagsbetreuung) aber auch dort gibt's das Problem mit den Ferien..

    Da werden Eltern viele Steine in den Weg gelegt..
    awasulmtalerMarle
  • Hand geben im Kindergarten

    Bei uns wird Wert drauf gelegt, dass das Kind erkennbar macht, dass es da ist und das es geht.
    Ob das ein Winken/Hallo/Tschüss ist, ist egal.
    Händeschütteln hab ich noch nie gesehen.

    Mach ich seit Corona auch nicht mehr. Nicht mal bei geschäftlichen Terminen in der Firma.
    Grüß Gott und ein Zunicken wird auch von allen akzeptiert. (Ich schau, dass ich immer was in der Hand hab, so komm ich gar nicht in die Verlegenheit - Block, Laptop etc.)

    Vielleicht könntest du auch einfach sagen, dass es dir seit Corona nicht mehr so angenehm ist, anderen Leuten die Hand zu geben und du es deinem Kind daher nicht vorlebst und dementsprechend auch nicht erwartest? Und sie fragst ob es ihr wichtig ist, dass dein Kind sie höflich und wertschätzend begrüßt? Und ob dann ein freundliches "Guten Morgen xy" ihr vielleicht auch genügt?

    Wie man hier liest ist das ja tatsächlich sehr verbreitet nicht mehr üblich.
    KFPBiancaa_melly210
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    @kea aber nur weil es so in vielen Ländern ist, heißt es ja nicht dass es richtig ist?

    Bedingungen können sich auch ändern. Vor 5 Jahren gab es in unserem Ort noch gar keine Möglichkeit für nen Krippenplatz. Kiga erst zum 3. Geburtstag.

    Auch die Qualität kann sich ändern. Grad Kindergarten und Volksschule ist so sehr von der individuellen Betreuungsperson/Lehrerin abhängig. Die können wechseln/Karenz gehen/Pension gehen.

    Soll es deshalb noch mehr Landflucht geben, nur weil aufgrund unterschiedlicher Politik und unterschiedlichen Möglichkeiten aufgrund der Gemeindegröße, die Betreuung mancherorts so schwer ist?

    Ich finde hier sollte sich nicht die Familie an den Standort anpassen, sondern der Staat gleiche Bedingungen - zumindest im finanziellen - für alle schaffen.

    Fehlendes Personal und unterschiedlichen Qualität in der Betreuung lässt sich schwer tatsächlich und nicht nur in der Theorie ändern, aber das finanzielle sollte leichter möglich sein!
    sulmtalerannamaus
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    @Biene880 die Frage ist nur ob der ES auch wirklich so ist wie gedacht. Ich hab vergessen wie du den monitorst, und ob du eine von denen bist die den ES spüren?
    Ich denke nur mit Follikelmonitoring weiß man 100% wann der ES ist.. wäre bei uns der nächste (bereits fixierte) Schritt gewesen.

    Grundsätzlich würde 1 Herz sicher reichen. Wir hatten viele Zyklen mit mehreren Herzen und am Ende ist es der mit nur einem geworden..

    @mini93 ich finde körperliche Anzeichen sollte man nicht ignorieren 😊👍
    Ovus sind genauso nur ein Indiz wann der ES stattfindet, keine Gewissheit.
    mini93babynr3bitte
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    @Ilvy123 auch von mir alles Gute für morgen! 💕
    Ilvy123
  • Hibbelmädels #103 - Im goldenen Herbst kommt nun unsere Zeit

    Ich hatte das diesmal - 2 Tage vor NMT !
    Einnistungsblutungen waren das bei mir keine mehr.
    Als dann am Tag vor NMT das Ziehen extrem stark wurde (wie ganz starke Regelschmerzen) und keine echte Blutung kam, war mir klar dass ich schwanger bin.. Es kann öfters zu hormonellen Blutungen (leichte!!) in der Frühschwangerschaft kommen. Hatte ich beim ersten Kind auch - aber erst in der 6. Woche.

    Aber: es gibt alles. Hier haben auch schon viele von regulären Schmierblutungen vor der Regel geschrieben..
    MrsBatman

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum