sabsie4517

Über mich

sabsie4517
sabsie4517
User
Beigetreten
Besuche
161
Zuletzt aktiv
Punkte
284
Beiträge
2,054
Auszeichnungen
10
  • 2. SW - unglaublich belastend / 2 unter 2

    @Ka48 Es geht nicht um eine generelle Freistellung, sondern ums Beschäftigungsverbotes für Arbeiten mit Kindern unter 3. Hier ein Auszug aus dem Arbeitsinspektorat: 4e618610-8f94-11ee-90d9-5b0575d79b6a.jpeg
    LenaBanana
  • 2. SW - unglaublich belastend / 2 unter 2

    @ellielli Also ich sehe bei dir nicht so ein großes Risiko einer Ansteckung, wenn dein Kind noch nicht in Betreuung ist. Natürlich kann man sich auch bei einem Playdate oder im Spielcafe anstecken, aber die größte Gefahr besteht sicherlich im Kindergarten oder in der Krippe. Deshalb dürfen schwangere Dienstnehmerinnen in Kindergärten/Krippen soweit ich weiß in der SS nicht weiter beschäftigt werden und müssen für andere Arbeiten herangezogen werden.

    Ich hatte in der zweiten Schwangerschaft auch Bedenken, da mein Sohn jedoch schon in Betreuung war. Man kann mittels Blutabnahme jedoch bestimmen lassen, ob man das Virus schon einmal hatte (was die Gefahr eines schweren Verlaufs im Falle einer Reaktivierung oder neuerlicher Ansteckung stark mindert). Ich habe das gemacht, aber bei mir wurde leider der falsche Wert herangezogen bzw. nicht beide relevanten Werte bestimmt (IgG & IgM). Ich wusste das aber auch erst im zweiten Trimester als der Blutbefund da war, wo die größte Gefahr für Schäden auch schon wieder vorbei war 😅

    Ich habe jetzt mehrere Kennzahlen gelesen und man geht davon aus, dass sich 0,5-1% aller Schwangeren mit CMV infizieren (also 1 von 100-200 Frauen). Die größte Gefahr besteht aber mit Sicherheit, wenn man selbst mit Kleinkindern arbeitet oder ein Kleinkind in regelmäßiger Betreuung hat.

    Alles Gute und nicht zu viele Gedanken machen 😉 Ich war in meiner zweiten Schwangerschaft, während mein Sohn sein erstes Betreuungsjahr hatte, übrigens zig mal krank (inkl. Corona) und meine jetzt 5monatige, gesunde Tochter robbt mir grad von der Couch. Während ich in meiner ersten Schwangerschaft dank zahlreicher Lockdowns nicht einmal einen Schnupfen hatte 😅
    milliondollarbaby
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @coconutLibro hat bis Sonntag 25% auf Karten- und Gesellschaftsspiele c24052f0-8f5d-11ee-90d9-5b0575d79b6a.jpeg Vielleicht für dich oder jemanden anderen interessant ;-)
    coconutsoso
  • Erste Periode nach der Schwangerschaft

    Wir haben nicht verhütet (bis auf 2-3 Monate mit stillverträglicher Pille), da wir ein zweites Kind wollten 😅 Als unser Sohn dann etwa 1,5 war, wurde ich wieder schwanger.
    Antina92ednah97
  • Erste Periode nach der Schwangerschaft

    Ich hatte meine erste Periode etwa nach einem Jahr wieder, allerdings mit zu langer erster Zyklus- und zu kurzer zweiter Zyklushälfte. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber auch noch recht regelmäßig gestillt. Soweit ich richtig informiert bin, braucht es Stillunterbrechungen von mind. 4h, damit der Zyklus wieder angekurbelt wird. Also ja das wird relativ sicher der Grund sein. Die Natur sieht ja vor, dass man erst wieder ein weiteres Kind bekommt, wenn das erste Kind nicht mehr von der Mutter genährt wird 😅
    Antina92
  • Szintigrafie und Stillzeit

    @Sarah6

    Wenn du nicht abstillen, aber die Untersuchung machen möchtest, dann bleiben eh nur zwei Option übrig: entweder genug MuMi bis dahin abgepumpt zu haben oder für den Übergang auch Pre zu geben. Ich habe dem Großen ab 5-6 Monate auch ab und an Pre gegeben, nachdem es mich immer total gestresst hat, für meine Abwesenheiten ausreichend MuMi abzupumpen. Für mich war das mit Beginn der Beikost auch in Ordnung, da er zu diesem Zeitpunkt ja dann auch nicht mehr ausschließlich nur Muttermilch getrunken hat. Ab dem 6. Monat ist es auch nicht mehr notwendig, das Wasser dafür abzukochen.

    Aja mein Juni 2023 Baby hat mit 3 Monaten auch schon mal ein Pre Flaschi bekommen, weil ich kurzfristig für ein paar Stunden im Spital war und ich daheim auch keinen Vorrat angelegt hatte. Das hat einmal auch halbwegs gut funktioniert. Wir haben’s jetzt noch zweimal probiert, aber da wollte sie das Flaschi nicht. Also egal, für welche Variante du dich entscheidest, probiert davor auf alle Fälle aus, ob dein Sohn das Flaschi auch annimmt.

    Aja abgepumpte Muttermilch hält nur max. 72h im Kühlschrank (bei optimalsten Bedingungen). So wie @Ka48 schon geschrieben hat, kannst du die Muttermilch aber einfrieren. Da hält sie sich 6-12 Monate. Hast du denn schon eine Pumpe daheim? Ich würde dir auf alle Fälle eine elektrische Pumpe empfehlen, vor allem da du die zwei Tage ja auch abpumpen musst, damit du keine Mastitis bekommst. Die kann man sich mit Verordnung vom Arzt auch bei Bständig & Co ausleihen. Ich glaube das geht für 3 Monate und kann mit Begründung (wie in deinem Fall) auch verlängert werden. Ich habe mir beim Großen online dann eine günstige Pumpe besorgt. Die aus dem Sanitätshaus sind aber sicher etwas besser.
    Sarah6
  • Ansparen/Anlegen für Kinder

    @Sarah6 Also das Grundprinzip: Was ist ein ETF, ein Fonds, ein Depot, etc. kann man sich online sicher gut aneignen. Man kann sich die Entwicklung der einzelnen ETFs/Fonds auch im Web anschauen (Charts).

    Ich verstehe dich da aber sehr gut. Es gibt einfach auch eine Unmenge an verschiedener Fonds/Wertpapiere. Wie soll man da wissen, was potentiell gut gehen kann. Und natürlich stellt man sich auch die Frage, wo man am besten das Depot, über das man handeln möchte, eröffnet. Wir haben bis dato eben auch nur bei der Bank/Versicherung Fonds abgeschlossen. Bzw einmal bei einem Finanzberater. Das war aber ein totaler Blödsinn & kann ich persönlich niemandem empfehlen.

    Flatrate & Trade Republic wurde aber beides schon genannt. Also kann man da wohl von einem „seriösen Anbieter“ ausgehen.,100% Sicherheit hat man allerdings in diesem Sektor nicht.
    Sarah6
  • Ansparen/Anlegen für Kinder

    @Villacherin Danke für die Info! Ja das mit dem KST-Abzug ist natürlich nicht so ideal.

    Das mit dem Bausparer ist natürlich korrekt. Der Bausparer ist halt so die klassische Sparvariante in Ö (neben Sparbuch(Konten). Da durch die Inflation aber viel vom Ersparten augefressen wird, ist’s zum richtigen Vermögensaufbau aber nicht wirklich geeignet. Ich denke aber auch, dass es so für den Startschuss ins eigene Leben dennoch eine gute Möglichkeit ist.
    Villacherin
  • Arbeitslos - vorläufige Bezugssperre - Schwanger

    @Polly_Pop Du hast dann aber KBG Konto beantragen und bist in diesem Zeitraum weg vom AMS & auch versichert. Dein Partner müsste auch in Karenz gehen können. Ihr könnt auch das ea KBG beantragen, damit dein Partner dieses bekommt. Du erhältst dann jedoch nur die Sonderleistung fürs erste Jahr. Das ist von der Höhe das Konto in der 1-Jahresvariante. Davon muss man sich dann halt einen Teil zur Seite legen, wenn man länger daheim bleiben möchte. Aja und dann natürlich auch für den restlichen Zeitraum beim Partner mitversichern.

    Ich beziehe aktuell auch nur das Konto, weil ich ein Monat während der ersten Karenz in unbezahlten Urlaub war (während mein Mann in Karenz war). Zwischen den beiden Kids war ich zudem wieder 5 Monate arbeiten, aber falle trotzdem darum um. Ja das ist schei** & auch unfair, aber so ist halt das Leben 🙈 Wir kommen aber trotzdem gut über die Runden. Es gibt ja dann für den Partner auch doppelten Familienbonus +, Alleinverdienerabsetzbetrag (muss man sich halt vorher anschauen) & doppelte Kinderbeihilfe. Das Papamonat wird ab sofort auch viel besser vergütet. Vielleicht auch eine Option für euch ;-)
    Polly_Pop
  • Fliegen in der Frühschwangerschaft?

    Ich bin übrigens ein großer Maledivenfan, war selbst schon 3x dort & würde eine Reise dorthin eigentlich nie jemandem ausreden 😅 Aber ich finde es wichtig, auch die Risiken aufzuzählen, damit ihr die für euch richtige Entscheidung treffen könnt 😉
    Lunaxx20

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum