sabsie4517

Über mich

sabsie4517
sabsie4517
User
Beigetreten
Besuche
161
Zuletzt aktiv
Punkte
274
Beiträge
2,054
Auszeichnungen
10
  • Ultraschall & Babyscans - Bub oder Mädchen? #2 👩‍⚕️

    @Emma167 Also hatte die Pränataldiagnostikerin ja doch recht 😄 Aber ja die haben da einfach schon ein sehr geschultes Auge dafür. Gratuliere zum zweiten Buben 💙
    Emma167
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fuchsili Wir sind das Töpfchentraining erst recht spät angegangen. Zuerst habe ich ihn aber auch bei einem Töpfchen üben lassen. Wir haben so ein 2 in 1 Töpfchen, was man auch als Trittbrett/Erhöhung fürs Waschbecken nutzen kann. Allerdings fand ich das eher unpraktisch (bei einem Buben 😅) und wir haben dann mit einem 0815 Töpfchen vom Hofer geübt. Da mein Sohn schon recht groß war (3,5), konnten wir aber dann bald aufs normale Klo wechseln. Ich habe mir von einer Freundin so einen Aufsatz ausgeborgt, aber der war nicht lange im Einsatz, weil er aufs Klo schon gut rausgekommen ist. Es gibt aber auch so Aufsätze mit einer Treppe oder einen richtigen Klodeckel mit zwei Sitzen (einmal normal und einmal fürs Kleinkind). Vielleicht wäre davon was eine Alternative für euch?

    Also ich habe meinen Sohn anfangs einfach nackig laufen lassen (da er mit 2,5 noch keine Anzeichen zeigte, wars dann eben erst im darauffolgenden Sommer soweit) und ihn immer wieder gefragt, ob er aufs Klo gehen möchte. Natürlich ist anfangs einiges daneben gegangen, aber er hat dann doch recht schnell bei ihm klick gemacht, vermutlich weil er auch schon so alt war. Die Umstellung auf unterwegs/Kindergarten hat dann noch etwas gedauert. Also ich bin dann mit ihm ohne Windel nur direkt vor unserer Wohnung unterwegs gewesen. Wir sind dann bestimmt 3-4x mit nasser Hosen nach Hause gegangen, aber ja das gehört zum Lerneffekt auch dazu. Ich habe ihm dann auch immer erklärt, dass das nichts macht und er mir sagen kann, wenn er aufs WC muss. Aja ich habe dann den Zeitraum ohne Windel nach und nach erweitert. Er ist dann im September in den Kindergarten gekommen. Obwohls Zuhause dann schon sehr gut geklappt hat, war er dann dort noch mit Windel. Er hat sich anfangs auch geweigert, dort aufs Klo zu gehen. Wir haben dann aber auch mal auf Unterhosen umgestellt. Das hat dann noch 3-4 Wochen gedauert und seither sind wir (zumindest) untertags die Windel los. Ich würde es einfach mal probieren, euch aber nicht stressen. Es waren andere gleichaltrige Kinder schon einige Monate früher rein, aber wir haben’s auch geschafft. Ich denke auch, dass da einige schneller sind und andere ein wenig länger brauchen. Aber man soll sich und vor allem das Kind da nicht stressen. Das kann dann eventuell in die falsche Richtung losgehen 😉
    Fuchsili
  • Ultraschall & Babyscans - Bub oder Mädchen? #2 👩‍⚕️

    @jennyrr Es ist ja eh nur eine Spielerei 😄Ich fand’s direkt beim ETS auch viel besser zu sehen als jetzt auf einem kurzen Bild. Bei mir haben wir ja auf zwei unterschiedlichen Bildern aus einer Untersuchung zwei unterschiedliche Geschlechter gesehen 😅

    @kathi0814 Ja es ist sicher auch kein ideales Bild. Bei der nächsten Untersuchung weißt du dann vielleicht ja schon mehr 😃
    jennyrr
  • Gynäkologe/Gynäkologin für PK Döbling gesucht

    @elisabethmama2020 Ich schreibe dir eine PN ;-)
    elisabethmama2020
  • Ultraschall & Babyscans - Bub oder Mädchen? #2 👩‍⚕️

    @BebisMama Also das Bild von unten ist so früh ja noch nicht relevant. Ich bin mir auch nicht sicher. Meine Mädels waren doch etwas grader und das Ende eben so zweigeteilt. Außerdem ist das ein ganz kurzer Ausschnitt des US. Ich habe weiter oben auch zwei Bilder von ein und derselben Untersuchung gepostet und da schaut’s einmal vom Winkel wie ein Bub aus und das andere Mal wie ein Mädchen. Rein vom Winkel ist’s knapp, könnte aber durchaus auch ein Mädchen sein.
    BebisMama
  • Ultraschall & Babyscans - Bub oder Mädchen? #2 👩‍⚕️

    @Carii Da sehe ich leider gar nichts 😅🙈

    @BebisMama Bei dir sieht man den Nub ganz schön. Finde es etwas schwieriger, würde aber zum Bub tendieren. Vor allem das Ende hat bei meinen zwei Mädels ganz anders ausgeschaut 😄
    BebisMama
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Ich finde, man kann in keine der oben beschriebenen Richtungen verallgemeinern und es ist gut so, dass wir in Ö oftmals die Möglichkeit haben, diese Entscheidung selbst zu treffen, also ob VZ oder TZ Arbeit nach der Karenz/neben der Kinderbetreuung. Ich habe auch studiert, einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, (übrigens bin ich neben dem Studium schon arbeiten gegangen und habe in den Steuertopf eingezahlt) und kann es mir aktuell glücklicherweise leisten, nur in Teilzeit zu arbeiten. Wir sind aber auch keine Großverdiener und ich bin froh, dass die Betreuung in Wien so gut organisiert/gefördert ist. Wir zahlen wie oben bereits erwähnt pro Kind inkl. Essen 200,- in einem privaten Kindergarten in Wien. Ich denke, dass dies ein gutes Mittelding ist zwischen gratis & 500,- pro Kind. Bei uns gibt’s sowas wie eine Staffelung jedoch nicht. Allerdings zahlt man im öffentlichen KiGa zB bei uns nur das Essen. Man könnte das auch unfair nennen. Warum muss man dort was draufzahlen während man im öffentlichen KiGa nichts zahlt. Ich würde es am fairsten finden, wenn die Kosten überall so überschaubar wären wie bei uns in Wien (also teilweise gefördert) und Geringverdiener eine kostenlose Betreuung erhalten würden. Und ja wenn die Mamas wieder leichter im Berufsleben einsteigen könnten, würden ja wiederum mehr Steuern in die Kassen fließen. Ich verstehe es auch, wenn man zB pro Kind 500,- für die Betreuung zahlen muss und sich das bei zwei oder sogar drei Kindern nicht wirklich rentiert, dafür Vollzeit arbeiten zu gehen. Soweit ich das mitbekommen habe, geht’s da aber oft auch nur um die ersten Jahre bis zum 3. Geburtstag. Danach ist’s ja oft zumindest bis mittags auch gratis.

    Ich finde die Care Arbeit mit zwei Kindern übrigens auch viel herausfordernder als meinen Bürojob, obwohls dort auch oft sehr stressig zugeht. Zudem finde ich es schwierig, Arbeit, Kinderbetreuung, Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Ich könnte meine Kinder sicherlich auch ganztags in die Betreuung geben, aber einerseits tue ich mir aktuell mit Erkrankungen der Kinder viel leichter, weil ich Tage schieben und Überstunden aufbauen kann, andererseits wäre es meinen Kindern wohl auch zu viel, länger in Betreuung zu bleiben.
    ABER es gibt auch Lebenssituationen, in denen eine Ganztagesbetreuung notwendig ist. Meine Mama war zB alleinerziehend und sie musste VZ arbeiten, damit wir uns das Leben leisten konnten. Genauso finde ich es in Ordnung, wenn Eltern sich bewusst für Ganztagesbetreuung entscheiden. Man möchte den Kindern ja auch was leisten können. Ich denke auch, dass es nicht unbedingt darauf ankommt, wie viel Zeit man mit dem Kind verbringt, sondern wie intensiv man sich während der gemeinsamen Zeit mit dem Kind beschäftigt.
    mydreamcametrueBiancaa_Ka48
  • Milchstau - Bitte um Hilfe

    Hast du es denn auf beiden Seiten, weil di Sorge hast, dass dein Kind nichts rausbekommt? Ich bin mir aber sicher, dass sie nicht nur was rausbekommen, sondern den Stau auch lösen können 🙏
    coconut
  • Milchstau - Bitte um Hilfe

    @coconut Ja ich hatte es bei Kind 1 sicher 3x und bei Kind 2 wohl auch mind. 1x, habs aber trotzdem wieder ohne Probleme wegbekommen. Mir hat’s aber tatsächlich immer auf der betroffenen Seite wehgetan. Also da war die Brust ziemlich berührungsempfindlich 🙈 Rötung/Schwellung hatte ich aber auch immer. Vielleicht ist’s ja eine Vorstufe, also schau, dass du gut anlegen kannst und das durchaus auch in ungewöhnlichen Positionen 😄
    coconut
  • Ansparen/Anlegen für Kinder

    @sulmtaler Bundesschätze sind jetzt soweit ich das richtig rausgelesen habe, klassische Festgeldkonten, nur dass eben in staatliche Dinge investiert wird.
    Allerdings kann man dort nicht auf ein bestehendes Konto, also wenn man zB ein 12 Monate Konto hat, monatlich einen Betrag zusätzlich Ansparen oder? Sondern muss dann immer wieder ein neues Produkt eröffnen?

    Ich habe zB ein Santander Konto, einmal Taggeld, auf das man täglich zugreifen kann, und für längere Anlagen (eben wie bei Bundesschätze) kann man ein Festgeldkonto eröffnen. Das dauert mit bestehendem Santander Konto keine 2min.

    Wenn man natürlich eine große, einmalige Anlage hat (und nicht immer die 1-Monats-Variante nehmen will), ist’s mit den Bundesschätzen sicher praktisch. Mir persönlich ist aber die Kombi von Tag- und Festgeldkonto auf einem Account lieber. Das habe ich einmalig eröffnen müssen. Das Konto bei den Bundesschätzen muss man ja genauso eröffnen 😅
    sulmtaler

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum