Für selbstständige gilt das "Arbeitsverbot" laut nach dem Mutterschutzgesetz nicht. Freilich ist fraglich, ob du einerseits in frühzeitigen Mutterschutz gehen kannst, und andererseits trotzdem offenbar fit genug bist um selbstständig tätig zu sein.
Woww da schaut man 1,5 Tage nicht hinein und dann gleich so viele positive Tests. Es wurde aber auch echt Zeit! Herzlichen Glückwunsch allen dreien!
Ich freu mich auch grad so, mein eisprung steht nun doch vor der Tür an zt 21/22. Ich muss also diesmal nicht bis zt 30 warten bis der es kommt und hab somit endlich wieder eine realistische Chance, schwanger zu werden, wenn wir das zeitfenster hoffentlich nicht schon verpasst haben. 🙏
awa hab meistens die von comma, sind faltenfrei, gibt's in allen möglichen Mustern und Farben und sehen sowohl schick (bzw businessmäßig) aus, kann man aber auch einfach in der Freizeit tragen.
Wir haben auch lang auf einer Baustelle gewohnt, weil mein Mann fast alles selbst machen musste aufgrund unseres riesen pechs beim hausbau.
Dani2511 Wir machen das auch so, fahren jeden Samstag gleich in der früh für die ganze Woche einkaufen. Das spart Geld und macht uns allen Spaß. Das vorplanen find ich super und wir planen immer so, dass manche Gerichte auch ausfallen bzw auf die nächste Woche verschoben werden könnten, falls wir einmal auf ganz was anderes Lust haben.
So hab ich den thread auch verstanden und hab mich gefreut, dass mal wieder jemand einen thread macht, wo sich Mütter mit Job über Probleme/zeitmanagment etc austauschen können, bis ich als VZ arbeitende Mutter mit einem Beruf, den es nunmal TZ nicht gibt und nicht geben kann, angefeindet und massiv herabgewürdigt wurde.
mydreamcametrue das gilt aber eben nicht für jeden Beruf.
Mein Kind ist übrigens nicht von 7 bis 17 Uhr im Kindergarten, das ist nur das, was ihr fantasiert. Unser Kind wird am fr vom Papa um 13h45 geholt, am Dienstag von den Großeltern um 14h15 und die anderen Tage ist es eben von 8 bis 16h30.
Meine Mutter war auch Hausfrau, und ich habe ebenfalls keine schönen Erinnerungen. Die 1 h Qualitytime, die ich am Tag mit meinem Kind verbringe, ist weit mehr als meine Mutter mit mir/uns verbracht hat.
Ich find eigentlich fraglich bzw befrendlich, dass sich in solche threads, die eindeutig andere Frauen ansprechen sollen, immer die einmischen, die überhaupt nicht angesprochen wurden. Und die sind es auch, die dann den ursprungsthread in eine komplett andere Richtung lenken.
Mich stört am Begriff "working mom" eigentlich nur, dass es sinnlose Anglizismen sind. Bin da nicht ganz der Meinung von @ParamedicGirl, weil es ja eben gerade darum geht, arbeitende Frauen anzusprechen. Ohne das genau zu benennen, wär das ja nicht möglich. Und bin da auch nicht bei @Biancaa_ den Alltag als vollzeitarbeitende find ich massiv viel anstrengender, als wenn man Hausfrau ist. Es ist stress in der früh stress am abend, und nach der arbeit muss man den gesamten Haushalt unterbringen, für die eine nicht arbeitende frau den ganzen Tag Zeit hat. Die Mittagspause empfinde ich nicht als "in Ruhe Pause machen", sondern es belastet mich, weil ich die Zeit nicht mit meinem Kind verbringen kann. Mit meinem Kind zuhause habe ich - sofern ich gerade keinen haushalt mache - weit mehr "pause", als in der Arbeit.