Linna

Über mich

Linna
Linna
User
Beigetreten
Besuche
8,986
Zuletzt aktiv
Punkte
212
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,399
Auszeichnungen
7
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @MinaTaliesin ich würde den Kinderwunsch auch vorne anstellen, vor allem nach bereits so einem langen Weg. Es sind oft die unpassenden Momente wo es klappt, aber eine Arbeit was passt kann ich mir immer wieder suchen.
    ricz
  • Krabbelstube vs Oma - Kleinkind

    Meinen Sohn hab ich vor das er bis 3 oder 3 1/2 zuhause betreut wird und dann erst in den Kindergarten geht. Wegen dem Anschluss mach ich mir in dem Alter keine Sorgen.
    Würde ihn zur Oma geben, vor allem weil du da zeitlich flexibel bist und du dir Geld sparst und die Oma das sicher gern macht. Du musst auch bedenken das vor allem im ersten Jahr in der Krabbelstube die Kinder häufig krank sind.
    melly210
  • Baby im Elternbett

    Meiner hat von Anfang an auf der Seite geschlafen, ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht, aber er konnte sich da gleich mal seitlich drehen und ist mir nicht am Rücken liegen geblieben. Mit 11 Monate hat er es entdeckt das man auf dem Bauch schlafen kann und seitdem liegt er nur noch so 😅
    Antina92
  • Baby im Elternbett

    Mein Sohn schläft mittlerweile den Großteil in seinem Gitterbett neben unserem aber er war von Geburt an in unserem Bett. Wir hatten das Beistellbett dran, da konnte er nicht rausfallen und auf der andere Seite das Stillkissen, das er nicht runter rollen konnte wenn mein Partner aufgestanden ist. Da ich Angst hatte das ich ihn wie er klein war die Decke über den Kopf ziehe habe ich sie mir die unter die Matraze geklemmt, so das ich sie nur bis zur Hüfte ziehen konnte und hab mit Weste geschlafen. Mein Sohn hatte einen Schlafsack an und war nicht zu warm angezogen, da es dran gekuschelt doch wärmer ist als alleine. Mein Kissen habe ich gegen ein festes Schaumstoffkissen getauscht in der Zeit, da ich sonst mit einem großen Daunenkissen schlafe.

    Ich hatte nie Angst das ich mich auf ihn drehe und bin auch immer sofort wach geworden wenn er stillen wollte ohne das er schreien musste, so haben wir beide genug schlaf bekommen.
    Antina92
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @Oceanholic du könntest ja auch nur ein halbes Jahr BK in Anspruch nehmen wenn es dir darum geht bald schwanger zu werden und das eaKGB wieder zu bekommen.
    Oceanholic
  • Du weißt, dass du Mama bist, wenn...

    Wenn du glaubst dein Schluckgeräusch könnte das neben dir einschlafende Baby wieder wecken, weil sich in der Schlafzimmerstille alles so laut anhört 🙈😂
    sososommermama7plyAnna_HmangoherzZwerg28CoCoMaMablubberLeni220619
  • Kinderwunsch warten oder nicht

    @Magicbustrip ja Unterstützung haben wir schon, da ich einen Kaiserschnitt brauche werde ich selbst nicht viel machen können, also keine Kisten schleppen oder so.

    Ja das finde ich auch warten ist immer so eine Sache. 🙈 Ich wünschte sowas würde sich planen lassen 😅
    Magicbustrip
  • Kinderwunsch warten oder nicht

    @Biancaa_ ja sicher man kann alles schaffen wenn man will :)
    Aber lieber wäre mir es wenn alles scho fertig ist und wir eingezogen sind wenn das Baby kommt.. da bin ich noch so hin und hergerissen, weil es könnte sich ja trotzdem ausgehen, aber sicher ist es nicht.
    Biancaa_
  • Austausch: Kinderwunsch trotz Angstpatientin

    Ich hatte immer vor der Schwangerschaftsübelkeit Angst, da ich eine immense Angst vorm erbrechen habe. Ich hatte die Übelkeit bis zur 20 SSW, hab viel geweint deshalb, aber ich war trotzdem gerne schwanger vor allem wie das vorbei war. Dad Baby im Bauch zu spüren ist einfach ein wahnsinnig schönes gefühl. Wir haben gerade wieder einen Kinderwunsch und ich hab wieder Angst vor dieser Übelkeit vor allem, weil ich auch noch ein Kleinkind zu versorgen habe. Aber es wird mich nicht aufhalten wieder schwanger zu werden, weil das Endresultat es einfach Wert ist.
    bbluber0701
  • Kaiserschnitt Nachsorge

    @saai hat recht. Rückbildung ist sehr wichtig, ich hab es über eine Physiotherapeutin gemacht und die Übungen haben nichts mit spazieren gehen oder Sport in dem Sinne zu tun. Viele Probleme merkt man nicht gleich, sondern erst mit dem Alter vor allem wenn man in den Wechsel kommt. Der Beckenboden wird nicht nur durch die Geburt sondern auch durch die Schwangerschaft stark strapaziert und gehört wieder trainiert. Das wird glaub ich viel zu oft unterschätzt, wie man lest.

    Ich konnte durch die Übungen was einem im Kh nach der Geburt gezeigt werden nicht wirklich meinen Beckenboden spüren bzw. wie ich genau machen muss, da hat mir die Physio mehr weiter geholfen.
    Nanashmirami

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum