Ich hab mir das Rasseprofil durchgelesen, weil mich sowas immer interessiert. Ich hab dabei gelesen das Dogo Argentino, meist nicht mit andere Hunde so gut verträglich sind. Ich mein es kann so oder so sein, aber da ich selbst einen Hund habe der andere die sie nicht kennt einfach nicht mag. Kann ich dir nur sagen, dass das bei einem großen Hund sehr belastend sein kann, je nachdem ob er es offensichtlich zeigt.
Wir nehmen unseren Hund zu Ausflüge, Wanderungen und in Urlaub mit, aber kann sagen das es alles andere als entspannend ist mit so einem Hund. Es haben mittlerweile viele einen Hund und dadurch begegnet man auch immer wo welche und dann gibt es die wo der Hund ohne Leine angerannt kommt. 🙈
Wir lieben unseren Hund trotzdem über alles, aber könnte ich es mir aussuchen wäre mir Recht das sie da nicht so unverträglich ist.
Wir haben einen 7 Jährigen Schäferhund aus der Leistungszucht. Sie ist so ein führiger und lieber Hund. Sie ist sehr triebig, im Umgang mit Kind darf man das nicht unterschätzen, also ich kann mein Kind sicher nicht Ball spielen lassen mit dem Hund 😅
Sie war vor meinem Sohn, sie hat aber verstanden das er zum Rudel gehört. Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und sie ist sehr lieb mit ihm.
Wir haben auch noch eine Katze und mit der ist sie ebenfalls sehr vorsichtig.
Die Haare und Schmutz wurde schon erwähnt, das ist vor allem im Herbst mit dem nassen Wetter und Fellwechsel nicht lustig 🙈
Was nicht einfach ist und das kann man leider nie wissen wie der eigene Hund wird, ist die Verträglichkeit mit Artgenossen.
Mein Hund ist leider unverträglich mit andere Hunde die sie nicht kennt. Sie ist gut erzogen und ich gehe noch immer in die Hundeschule, aber das hat sie von klein auf und hat sich trotz intensiven Training nicht ändern lassen. Dadurch kann ich auch nicht alleine mit Kind und Hund spazieren gehen, da sie mit ihren 40 Kilo in die Leine springt und bellt, wenn sie einen anderen Hund sieht. Daher geht mein Partner oder wir gehen gemeinsam mit ihr.
Da ist gut das wir einen großen Garten haben.
Mit Kinder würde ich genau hinsehen, was für eine Rasse ich mir zulege und nicht an der Wunschrasse wegen Aussehen etc. festhalten.
Ich weiß leider nicht mehr wie das bei mir genau war vom Hcg.
Wichtig ist jedenfalls das es kontinuierlich steigt, das tut es bei dir ja.
Ich war auch früh dort und bei meinen ersten Ultraschall sah man gar nichts, mir wurde dann 2 mal Blut abgenommen und da sah man das es steigt. Dann hab ich auf den nächsten Termin warten müssen, den Embryo mit Herzschlag hab ich bei 6+2 gesehen.
Wie weit warst du beim Ultraschall wo man die Fruchthöhle gesehen hat?
@fraudachs ich würde, auch wenn ihr die anderen Nachbarn nicht kennt trotzdem mal läuten und nachfragen ob eine Katze abgängig ist. Was auch möglich ist die Katze fotografieren, der Tierschutz hat meist eine FB Seite, die können da mit Glück auch die Besitzer ausfindig machen. Wenn die Katze zufällig gechipt ist, kann man den Besitzer auch bei einem Tierarzt rausfinden.
Vor Allem wenn die Katze ein Band oben hatte, wird sich sicher eine Familie Sorgen um die Katze machen, wenn sie nicht nach Hause kommt.
@Jigsawdani wir haben noch immer Gr 2, er ist jetzt 16 Monate. Wir hatten auch sicher ein halbes Jahr die Gr. 0 beim zufüttern weil ich gestillt habe, haben dann auf 1 gewechselt und jetzt haben wir 2, hab mich da nicht an das gehalten was drauf steht.
Wir haben auch eine Katze sie ist ein Freigänger.. im Frühjahr/Sommer ist die Katze aber immer draußen, da kommt sie nur zum fressen. Dadurch merkt man sie gar nicht. Im Herbst/Winter kommt sie natürlich rein und legt sich aufs Sofa, da haben wir extra eine Decke wo die Katze sich hinlegt oder einen Wäschekorb wo stehn mit einer Decke extra für die Katze, dadurch macht das kaum Probleme mit den Haare. Wenns draußen recht nass ist dann zaht sie oft was rein aber Katzen sind sehr sauber, also putzen sich dann gründlich.
Wenn sie drinnen liegt und sie alleine ist, machen wir die Türen zu wo sie nicht hinsoll. Katzenklo haben wir seit ca. 2 Jahren keines mehr stehen, weil sie nur rausgeht und da nie macht.
Was ich nur sehr wichtig finde ist, das die Katze regelmäßig entwurmt wird und ein wirksames Flohmittel oben hat.
Du schreibst das er bei euch besser schläft, hast du das generell schon probiert das er bei dir liegt oder willst du das nicht? Ist natürlich jeden seine Entscheidung.
Meiner hätte nie im eigenen Bett geschlafen, wenn ich das probiert habe ist er nach spätestens 10-15 min wach worden und hat sich nur durch stillen beruhigt, wenn ich ihn wieder in sein Bett gelegt hätte, wäre das die ganze Zeit so gegangen. Er hat bis er 14 Monate war bei mir im Bett geschlafen und seither ohne Problem in seinem Gitterbett.
Er war auch kein guter Schläfer, ist alle Stunde bis jede 2te munter worden und hab ihn gestillt und brauchte immer komplette Körpernähe zum weiterschlafen.
Am Tag hat er meist nur 30 min geschlafen und das sehr oft nur wenn er auf meinen Arm gelegen ist.
Er hat nach 1 Jahr das erste mal durchgeschlafen, ist aber trotzdem noch häufig wach aber ihm reicht momentan der Schnuller und er schläft sofort weiter.
Bei vieles kann man nur abwarten und ausprobieren.