Linna

Über mich

Linna
Linna
User
Beigetreten
Besuche
8,986
Zuletzt aktiv
Punkte
212
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,399
Auszeichnungen
7
  • Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

    @annam mein Großer hat mit 11 Monate auf 1 Schläfchen umgestellt und der Kleine 11 Monate stellt auch um. 🙈 Die meiste Zeit haben wir 1 Schläfchen. 2 sinds nur mehr wenn er das erste früher macht weil er bald aufsteht und dann zu kurz schläft. Seine Bettgehzeit liegt auch so zwischen 18 und 19 Uhr. Meistens genau halb 7.
    Ich schätze das das zweite Schläfchen bei euch auch nach und nach wegfallt wenn er es schon anfängt zu verweigern, da er ja auch schon 1 Jahr geworden ist oder?
    annam
  • Folgegeburt - Erfahrungen und Organisation?

    @ellielli das mit dem ausruhen im Krankenhaus kann ich auch nur bestätigen.
    Oft hat man das Gefühl man muss schnell möglichst zurück zum "Großen" Kind. Ich konnte das durch einen geplanten Kaiserschnitt ja nicht und hab die Zeit bewusst genossen. Nur kuscheln mit dem Baby, auch unterm Tag ein wenig schlafen (ist daheim nicht wirklich möglich). Sich bedienen lassen, nicht kochen zu müssen etc. Es hat viele Vorteile und meinem Großen (Damals 2 1/2) ist es daheim gut gegangen und war fast jeden Tag zu Besuch und wir haben telefoniert. Ich hab mich auch nicht früher selbst entlassen obwohl es 1 Tag davor möglich gewesen wäre.
    mydreamcametrueellielli
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @awa ich bin eher introvertiert und würde mir da auch schwer tun wenn plötzlich ohne das gefragt wurde wer anderer auch eingeladen ist. Absagen würde ich nicht, aber ich verstehe es.
    Magicbustriparti000
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @Sarah123 da kann man jetzt einen Rabattcode erspielen auf der Seite. 😊
    Sarah123Kimiko
  • Hund und Schwangerschaft

    @alienwunsch ich glaube spätestens wenn das Baby da ist, wird er seine Prioritäten anders setzen. Da ich denke das den meisten Menschen an ihrem eigenen Kind mehr liegt, als an allem anderen und dann hoffentlich die Einsicht kommt.
    Der Hund ist ja bei der Schwiegermutter nicht aus der Welt und wäre mMn die beste Lösung.
    Ganz ehrlich wenn er da so drauf wäre das es ihm dann auch noch egal wäre, dann würde ich es auch alleine machen und mich und das Baby nicht ihm zuliebe einer Gefahr aussetzen.
    legovogelarti000melly210Sunny2808Biancaa_kastanie91
  • Hund und Schwangerschaft

    Ich habe wie oben geschrieben selber einen Hund. Er ist schwierig, aber wir haben es hinbekommen und er ist jetzt absolut lieb zu den Kindern.
    Aber auch wenn ich ihn liebe, wenn es nicht funktioniert hätte, dann hätte ich ihn ohne zu zögern weggegeben. Nicht in ein Tierheim, sondern ein liebevolles zuhause ohne Kinder.
    Biancaa_Sunny2808Forumianerinmelly210
  • Hund und Schwangerschaft

    @Kaffeelöffel ja sicher kann der Hund nichts dafür. Es sind nur schon Grenzen überschritten, der Hund knurrt nicht nur. Ich glaube das es viel Stress für den Hund bedeutet und das der Hund es in einer Familie oder einer einzelnen Person ohne Kinder sogar besser geht. Es ist nicht leicht mit Baby und Hund egal wie der Hund ist und der Hund muss doch auch zurückstecken wenn das Baby da ist.
    Ich denke schon bald genug jemanden zu suchen, schadet einfach nicht. Man will ja auch ein schönes Zuhause für den geliebten Hund und ihn nicht in ein Tierheim geben.
    Es kommt natürlich auch auf die Größe des Hundes an, einen kleinen Hund kann ich leichter "wegsperren" vom Baby als wie einen großer der womöglich ein Türgitter überwindet wenn er es drauf anlegt.

    Wie ich auch schon in meinem Text geschrieben hab, wir haben auch keinen einfachen Hund und ich denke viele hätten ihn ins Tierheim gebracht. Bei ihm hat es an dem Unbekannten gelegen (kannte keine Babys und kleine Kinder). Er hat den Umgang lernen müssen, allerdings ist er Menschenlieb und würde jetzt nicht einfach so auf jemanden losgehen.
    Lila2022ForumianerinSunny2808
  • Hund und Schwangerschaft

    Ich sehe das Problem auch im Alter des Hundes, das Verhalten wird stark gefestigt sein und nicht so einfach geändert werden können. Zweitens hat der Hund die Grenze bereits überschritten und es ist einfach so das die Hemmung es wieder zu tun niedriger ist.

    Wir haben auch einen würde ich sagen nicht so einfachen Hund. Allerdings ist er auf Artgenossen sprich andere Hunde nicht verträglich. Er war auch in der ersten Zeit aggressiv beim Baby, mit Knurren etc.. Das haben wir durch Begrenzungen verhindert und er musste es lernen das das Baby keine Gefahr ist. Das Baby ist an Nr. 1 und einfach zu schützen. Er hat deutliche Grenzen bekommen und hat sich auch nicht dem Baby nähern dürfen, bis er es verstanden hat. Es hat bei uns funktioniert und er akzeptiert unsere Kinder vollkommen. Beim zweiten Baby hat es das Problem nicht mehr gegeben. Er ist absolut lieb unseren Kindern gegenüber und hat die größte Freude mit ihnen. Ich habe auch keine Angst das er was macht bzw. alleine würde ich sie nie zusammen lassen aber das würde ich auch beim "harmlosen" Familienhund nicht.


    In eurem Fall würde ich dem Hund so schwer es fällt noch während der Schwangerschaft einen neuen Lebensplatz suchen. Es ist aber sicher nicht leicht für deinen Partner.
    ForumianerinSunny2808melly210
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Stella89 was euch vielleicht auch helfen kann ist. Ich wollte das er es im Zuge auch schafft ohne einzuschlafen und nicht dann plötzlich ohne der Möglichkeit ist es abzubrechen. Wir haben den Schnuller auf die Fensterbank in sein Zimmer gelegt und da musste er auch liegen bleiben, sonst kann ihn die Schnullerfee ja nicht holen. Ich hab ihm vorher gesagt er soll sich verabschieden vom Schnuller und er darf ihn auch nochmal in den Mund nehmen, aber er muss ihn dann wieder hinlegen damit er geholt wird. Er ist 3x aufgestanden und hat ihn nochmal kurz in den Mund und hat ihn wieder hingelegt. Er ist dann ohne eingeschlafen und ich hab das Geschenk später dann hingelegt. Hätte er es nicht geschafft, hätten wir es an einen anderen Tag nochmal probiert.
    7ply
  • Langzeitstill-Mamis

    @annamaus ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen machen. Sie akzeptieren das oft ganz gut wenn die Mama nicht anwesend ist. Ich würde es 1 -2 Monat davor ein paar mal probieren, also das du in der früh nicht anwesend bist, sondern der Papa oder die Großeltern. Wenn du da bist kannst du ja weiterhin in der früh stillen, wenn das für euch passt. Also du musst es nicht deshalb abgewöhnen.
    Ich hab beim großen mit 1 Jahr unter Tags nicht mehr gestillt. Also tagsüber ist das denk ich kein Problem, er hat zwar die Flasche genommen, aber unter Tags haben wir das stillen nicht ersetzt, er hat einfach mit uns gegessen.
    annamaus

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum