@Dani2511 seh ich nicht einen Grund warum es automatisch zur Diskussion führen sollte. Es ist ja dann nicht SEIN Konto sonderen Eures. Also es landet ja auch DEIN Geld darauf, also gibt es keinen Grund warum du das nicht vom gemeinsamen zahlen dürftest.
Mir kommt manchmal vor wenn man hört gemeinsames Konto, das automatisch ER mehr rechte hat. Was aber nicht stimmt.
Ich finde auch immer unfair wenn bei es durch ein Haushaltskonto prozentual richtig geteilt wird, aber dann kommt gemeinsamer Urlaub z.b. und dann wird aufeinmal die Hälfte gemacht. Das ist ja eigentlich genauso wenig fair.
Bei uns war es mehr Streitthema als wir noch kein gemeinsames hatte. Er hatte das Gefühl er zahlt genug mit und ich fand zu wenig. So ist es finde ich gerecht und es gab keinen einzigen Streit mehr seitdem. Wenn ich mir mal Kleidung oder Schuhe kaufe, dann zahl ich das immer von unserem Konto. Ist ja auch genauso mein Geld darauf.
Schlimm finde ich auch wenn die Frau automatisch für die Kindersachen (Kleidung, Versicherung, Einkauf) zuständig ist. Das versteh ich nicht, da es ja ein gemeinsames Kind ist.
Ich kann nur sagen, wenn du es prozentual gerecht willst ohne ständig auseinander rechnen zu müssen oder wo ständig Geld hin und her überwiesen wird. Dann macht ein gemeinsames Konto, wo alle Einkommen landen und wo alles bezahlt wird und was am Ende über bleibt teilt ihr euch und überweist es euch auf euer eigenes Konto oder Sparkonto.
@Biancaa_ find ich auch faszinierend wie man das schafft. 🙈
Kochen selbst find ich geht schnell, aber das wegräumen wenn ich da 2x so kochen würde. 🫣 Ich hab nur 2 Kinder aber wenn die liegen, ess ich nur schnell was und will nichts mehr tun müssen.
Ich koch oft sogar das wir am nächsten Tag nochmal davon essen können, damit ich 1 Tag nicht kochen muss. 😅
@Sunshine2020 ich wollte keinen damit angreifen und ich sag auch nicht das die anderen Eltern deshalb Verantwortungslos sind wenn die Kinder da mitfahren.
Wenn man keine andere Möglichkeit hat kann man eh nichts machen. Ich rede ja nicht von super Aufwendigen Sitzen mit Isofix, sondern ordentliche Sitzerhöhungen damit die Kinder einen Besseren Schutz haben und nicht nur ein Beckengurt. Wenn man bedenkt was alles passieren kann, dann hat man einfach Angst. Ich wollte wissen wie es wo anders ist und ob da Sitze vorhanden sind.
@winnie voll, aber ich frag mich schon warum so viele Kinder trotzdem mitfahren. Ich hab das Gefühl das hinterfragen nur wenige und tun das ab mit "früher sind auch alle mit dem Kindergartenbus gefahren".
Ja es ist eindeutig umständlicher wenn man den nicht nutzt. Ich muss dadurch mit Baby das Autofahren hasst 2x täglich zum Kindergarten fahren. 🙈
Ich hab da so eine Angst das da was passiert und er ohne Kindersitz da mitfahrt und da würde ich mich schuldig fühlen. Ich werde aufjedenfall noch bei der Gemeinde nachfragen was die mir sagen. Ich hab ja auch kein Problem damit einen Sitz selbst zu zahlen, hauptsache mein Kind ist sicher.
@MarlisWieser hm unter 1 Jahr würde ich ihn nicht unbedingt wecken. Meiner schläft auch 2-3 mal. Ist jetzt 8 Monate. Der letzte Schlaf war dann aufeinmal so knapp beim Nachtschlaf das ich ihn einfach früher schlafen gelegt habe. Er geht zw. 18 und 18.30 ins Bett. Er schläft trotzdem in der Früh bis halb 7 oder ab und zu länger (mit Stillmahlzeiten). In der Früh ist denke ich schwer beeinflussbar. Du kannst nur versuchen noch liegen zu bleiben, damit er nach gewisser Zeit doch wieder einschläft. Das hat bei meinem Großen gut funktioniert, er war da aber oft 30-45 min wach. Er ist dann nach einiger Zeit immer kürzer wach gewesen und wieder eingeschlafen und hat dann immer bis 7 geschlafen.
@MarlisWieser ich würde sagen das es eine Phase ist auch wenn sie einem lang vorkommt, aber sie wird auch wieder vergehen. Ich stille und da ist es auch nichts anderes, da kommen Phasen vor wo ich plötzlich wieder 1-2 Stündlich stille.
Ich würde es so einfach wie möglich gestalten, unser Sohn liegt auch bei uns und ich möchte in der Nacht auch nicht aufstehen müssen. 🙈
Leider gibt es auch so Frühaufsteher. Bei einer Freundin steht er mit 3 Jahren noch um die Uhrzeit auf.
So hab ich leider keine hilfreichen Tips, aber ich wünsch dir alles Gute und das es bald wieder besser wird.
@Lynni87 bei uns hat es sich mit 11 Monate auf 1 Schläfchen umgestellt. Da wurde dann der Tagschlaf auch länger. Vorher auch immer nur 30 - 40 Minuten. Er hat dann so 1 1/2 Stunden geschlafen.
Bei uns ist der Vormittagsschlaf immer später geworden und dadurch hat sich alles soweit rausgeschoben und da haben wir dann auf 1 Schläfchen umgestellt.
@ConnyLee wir haben 2 verschiedene von Haba, so eine Kleine die ist glaub ich 15cm. Die war Anfangs sehr beliebt.
Dann haben wir später von Jakoo Krümel gekauft, die hat es in 2 Größen gegeben. Wir haben die Kleinere die ist glaub ich 30cm. Jakoo gibt es nicht mehr, aber die selbe Puppe gibt es jetzt von Haba, die ist aber 43cm. Waschen lassen sich beide sehr einfach.