Danke, hab das Gefühl die schmerzen lassen schon a bissi nach, Fieber hat er zum Glück eh keines bis jetzt aber er hat sich sichtlich unwohl gefühlt kam mir vor
Unser Zwergi ist jetzt 7,5 Monate und macht das auch immer noch, manchmal grabscht er einfach nur ein bisschen am Shirt oder am anderen Busen, manchmal rudert und schlägt er richtig, da hilft oft einfach ihm die Hand zu geben und dann knetet er an der herum
Zeitweise reißt er auch den Kopf regelrecht hin und her, da muss ich dann manchmal abdocken und ihm erklären dass das nicht wirklich angenehm ist wenn er so an der Brustwarze reißt. Das macht er aber nur wenn er schon richtig richtig Hunger hat und so weit kommts zum Glück selten
Heute gab's kalte Jause
Morgen Käsespätzle mit Salat
Mittwoch Rindsuppe mit Leberknödel, Grießnockerl oder Fritatten und danach Topfen-Grieß-Auflauf mit Äpfel und Birnen drinnen
Heute gab's Fisch mit Risotto und Gemüse
Morgen Pizza vom Grill
Sonntag Rehbraten bei den Schwiegereltern
Montag Rindfleischsalat
Dienstag Rindsuppe mit Einlage und Germknödel
Also bei uns war/ist es auch sehr ähnlich wie bei den meisten.
Die ersten paar Wochen hat Zwergi am liebsten auf mir geschlafen (tagsüber und auch nachts)
Danach ging es nachts teilweise im Beistellbett, war mir aber dann irgendwann zu umständlich mit dem hin und her heben zum Stillen in der Nacht. Von da weg hat er im Bett neben mir geschlafen.
Seit 3 Wochen (er ist jetzt 7 Monate) steht sein Gitterbett mit einer Seite offen neben mir. Ist absolut praktisch so, wir wecken uns nicht mehr gegenseitig mit den kleinsten Bewegungen auf und zum Stillen kann ich mich einfach zu ihm rüber drehen und muss ihn nicht mehr hin und her heben.
Solange er gestillt wird wird er bestimmt noch bei uns im zimmer bleiben
Hab zwar noch keine Erfahrung bzgl Nebenwirkungen etc. Wir werden unseren Zwerg aber auch mit 8 Monaten Meningokokken B impfen lassen da es in der Familie einen schweren Fall von Meningitis gab, die Person hätte es damals fast nicht überlebt, und das möchten wir nicht nochmal durchmachen müssen. Unsere KiÄ hat empfohlen erst die ersten beiden Pneumokokken bzw 6fach Impfungen zu machen und dann, vor MMR die Meningokokken und so werden wirs auch machen. Bei der nächsten Muki Untersuchung ist er dann genau 8 Monate, bin schon bzgl Nebenwirkungen gespannt, bis jetzt hatte er nie welche bei den anderen Impfungen, ich hab aber schon gelesen dass es bei der Meningokokken schon meistens welche gibt, wir werden sehen
@fraudachs schonmal über einen Jobwechsel nachgedacht? Vielleicht gibt es ja etwas dass dich am Ende des Tages auch erfüllt und du mit einem guten Gefühl heimkommst und vor allem auch morgens hingehst weil du weißt dass dus eben nicht nur wegen dem Geld sondern auch aus Freude machst?