Tomoko

Über mich

Tomoko
Tomoko
User
Beigetreten
Besuche
1,362
Zuletzt aktiv
Punkte
30
Beiträge
127
Auszeichnungen
3
  • Working Moms 💪🏽

    soso schrieb: »
    @Tomoko du schreibst ohne Home Office wäre es für dich nicht möglich und du du verbringst den ganzen Nachmittag sehr intensiv mit deiner Tochter.


    Was sind für dich die Vorteile am Home Office? Machst du da den Haushalt nebenbei oder ist es die Entfernung zum Kindergarten, oder eben notfalls von zuhause was machen zu können?

    Und wann geht deine Tochter ins Bett?

    Die Rechnung ist ganz einfach, müsste ich täglich ins Büro fahren müsste ich meine Tochter schon um 7:00 in den Kiga bringen was ich nicht möchte, da wir am Morgen immer entspannt gemeinsam frühstücken oder ich könnte erst um 9:00 anfangen, was heißt dass mir eine Stunde Arbeitszeit fehlen würde (in der Früh brauch ich ca. 1h ins Büro). Mit HO hab ich beides, da der Kiga 3min von uns weg ist.

    Und ja, kleine Arbeiten im Haus (mal schnell wo drüber Wischen zB) mach ich auch während des HO. Es kann auch vorkommen, dass ich während einer Telco mal die Wäsche zusammenfalte.
    Wenn meine Tochter daheim ist mach ich null Haushalt und widme mich nur ihr.

    Sie geht dann ca. um 19:30 schlafen. Entweder mein Mann oder ich begleiten sie dann in den Schlaf mit Vorlesen und viel Kuscheln.

    Aja, ein Bügeleisen benutz ich nur zum Bügelperlenbilder bügeln 🤣
    sosokathi0814
  • Working Moms 💪🏽

    Es ist schön zu lesen, dass man nicht alleine ist als Working Mum, denn ich habe manchmal schon das Gefühl 🙈 In meinem Umkreis bin ich tatsächlich die einzige die Vollzeit arbeitet.

    Hier unser Modell und wie es für uns funktioniert als beide Vollzeit arbeitend:
    Ich bin im Controlling für einen internationalen Konzern und habe eine 4,5jährige Tochter. Sie geht von ca. 8:00-16:00 in den Kiga und sie geht wirklich gerne.
    Die Rahmenbedingungen die mein Arbeitgeber bietet machen es möglich, ich mach fast 100% Homeoffice, kann mir meine Stunden frei einteilen. Das heißt ich hole die Kleine um 16:00 ab und verbringe den Nachmittag sehr intensiv mit ihr (Spielen, gemeinsam Kochen, Malen, Basteln). Ich hab da auch einen Blocker im Kalender, alle wissen Bescheid und sollten alle Stricke reißen springt mein Mann ein (der auch HO macht). Wenn sie schläft, dreh ich meistens nochmal auf, mal mehr mal weniger.

    Noch ein paar Tipps:

    - Haushalt muss nicht perfekt sein
    - Routinen schaffen wie nach dem Duschen gleich Amaturen abwischen und abziehen
    - Küche und Esszimmer immer gleich aufräumen (alle helfen mit!!!)
    - Gemeinsames Kochen mit Kind = Quality time
    - Helferlein: Thermomix/Saugroboter/Mähroboter/Fensterroboter (ja der funktioniert super)
    - Wir haben keine Großeltern hier deshalb haben wir uns ein gutes Nachbarschaftsnetzwerk für Notfälle geschaffen
    - Fixe Me-Time Zeiten: ich geh zB 1x die Woche Yoga und da fahrt der Zug drüber :)

    Ich bin mir bewusst, dass Homeoffice nicht überall möglich ist, aber für uns ist es tatsächlich der Game Changer. Ich finde es schlimm, dass immer mehr Unternehmen wieder Anwesenheit verlangen, das schadet vor allem Frauen. Ich müsste meine Stunden drastisch reduzieren und da müsste ich mir leider einen neuen Job suchen, da meiner Teilzeit nicht machbar wäre.
    FilouniTinaXyxLevante

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum