Unser Sohn hat mit 2 im Kiga gestartet und ich fand den Zeitpunkt für uns alle passend.
Ich bin nicht so gerne 100% daheim und musste nach 2 Jahren dringend wieder Mal raus. Vielleicht auch ein Aspekt den du bedenken kannst wie es dir dabei geht .
Mein Kind geht super gern in der Betreuung und ich hab schon das Gefühl dass es ihm gut tut. Aber ich glaube nicht dass Kinder unter 3 irgendwas verpassen bzw du was wegnimmst wenn sie nicht gehen.
Salzburg Stadt: Gruppe für 1- 3 jährige: 380 (40 € Förderung wurden da schon abgezogen) plus Essen ca 5 Euro pro Tag für Betreuung 07:00 - 14:00. Also wir zahlen pro Monat so 480 € in Summe. Plus einmalig 100 € pro Jahr Bastelbeitrag...
Ein Wahnsinn 😵💫
@milliondollarbaby ja das stimmt unter 6 Monaten ist wahrscheinlich echt heikler. Aber sobald die Kinder robben oder krabbeln greifen die doch eh alles an und sich auch gegenseitig in den Mund usw. einfach aus Neugierde. Oder teilen angesabbert Sachen.
Wie gesagt bei fremden Personen ist es was anderes aber beim Geschwisterkind lässt sich das doch nicht verhindern oder? Die wollen ihr Geschwisterchen halt berühren und da kann man doch nicht jedes Mal Hände waschen oder?
Nur als gut gemeinter Hinweis. Wenn möglich Hände waschen und nicht desinfizieren. Das fördert nämlich die Resistenzbildung 😬
Mich würde mal interessieren was ihr in eurer Familie so für Nahrungsmittel ausgebt? Hab festgestellt dass wir sehr viel dafür ausgeben 🫣 und wir werden wahrscheinlich bald weniger Geld zur Verfügung haben, aber ich wüsste auch nicht wirklich wie wir sparen sollten, mir ist Qualität und Bio in vielen Bereichen schon wichtig.
@Fuchsili bei uns waren es schon mal besser mal schlechter. Aber er ist in guten Phase vlt so alle 3 h aufgewacht und in schlechten(meistens 😅) im Schnitt glaub ich so alle 1.5 h ungefähr. Hab nicht mehr auf die Uhr geschaut aber sehr oft 🙈
Die Zeit in der das Kind besser schläft wird auch bei euch kommen! 😊
Habe da mal ein interessantes Interview gelesen mit irgendwem aus dem Erziehungs Feld. Die Person meinte dass "bedürfnisorientierte Erziehungs" oft misverstanden wird und sich die Eltern dann komplett aufopfern für ihr Kind. Es bedeutet aber dass die Bedürfnisse aller Familienmitglieder beachtet werden, also auch deine Bedürfnisse. mir hat das geholfen, vielleicht dir auch, alles Gute!
Ich finde unter Eltern ist oft ein zu hoher Druck ALLES fürs Kind zu tun dass man ja alles "richtig" macht.
Ganz ehrlich ich glaub du musst was ändern damit es DIR wieder besser geht. Und dein Kind hat auch nichts davon wenn du körperlich und psychisch völlig fertig bist.
Du brauchst überhaupt kein schlechtes Gewissen haben wenn du Nachts eine Still pause machst oder ähnliches. Klar, dein Kind wird protestieren weil es das nicht gewohnt ist und es ist schwer das auszuhalten Aber du bist ja trotzdem für dein Kind da selbst wenn du Mal nicht stillst.
Bei uns waren mit dem Nachts Abstillen die Nächte plötzlich viiiieel besser (Von ca alle 2h aufwachen zu 1x pro Nacht) also bei meinem Sohn war es definitiv Nuckel Gewohnheit und nicht Gehirnreife.
Ich hab dann unter Tags weitergestillt. Aber da muss jeder seinen Weg finden.
Auf jeden Fall musst du überhaupt kein schlechtes Gewissen haben, ich bin sicher du bist eine super Mutter egal wie viel du stillst.
Falls du den Quellen RKI, EMA etc nicht traust kann ich leider nicht mehr weiterhelfen. Quelle 7 ist Sozialministerium
Naja gut ich denke wir machen hier nen Strich drunter da es sich jetzt schon sehr vom Thema entfernt hat
Ich verstehs halt einfach nicht, ich spende regelmäßig Impfstoffe an UNICEF damit die Kinder in anderen Ländern auch nicht mehr an Polio oder so sterben müssen und daher versteh ich es einfach nicht wenn dann bei uns Krankheiten zurück kommen weil die Leute sich bewusst entscheiden nicht zu Impfen. Aber ich wollte keine Impf Diskussion starten ich mein nur dass ich die Leute eben einfach nicht verstehen kann.
Ich hab auch nicht gesagt dass ich die Leute verurteile. Und klar frag ich wenn mein Kind mit anderen Kindern spielen will nicht nach dem Impfstatus 😅 Aber aus Erfahrung weiß ich dass wenn Leute der Meinung sind Maser oder ähnliches müssen durchgemacht werden, ich mich da sehr schwer tun würde. Und in einem Waldorf Kindergarten scheint diese anti-wissenschaftliche Haltung wohl doch einfach mehr vertreten zu sein.
Und ich finde schon dass man einigermaßen mit den Prinzipien der Einrichtung und der anderen Eltern klar kommen sollte daher meine Frage dazu.