@Haserl1
Ich nasche. Andernfalls tät ich austicken und ihr würdet in der Zeitung von mir lesen. "Wahnsinnige knabbert Kuh an - die 32jährige behauptete bei ihrer Verhaftung, die Kuh habe lila Flecken gehabt und sei somit selber schuld."
Ich hätte gern ein Märzchen gehabt, bin auch eines. Eigentlich hätte sie ja ein knappes Fischerl werden sollen (ET: 22.02.), aber durch den KS wurde sie ein kleiner Wassermann. Aber wer weiß wann sie sonst gekommen wäre. Ich kenne bis jetzt nur etwas schwierige Wassermann-Geborene (männlich und weiblich), aber das ist wohl eher Zufall. Bin froh das sie gesund bei uns ist, haben eh ein Jahr auf sie gewartet. )
Ich wäre nur im Sommer eingegangen als Hochschwangere, das war mein absoluter Horror. Die Früh-SS hat mir echt gereicht in der Hitze. Vertrag ich schon so ganz schlecht, aber da war es nochmal schlimmer.
Bei einer ev. zweiten SS hätte ich es auch gerne wieder kühler sobald ich runder werd.
@rominchen
Es war dann schon recht bald abzusehen, dass es wahrscheinlich ein KS wird. Die kleine Prinzessin hat sich von SL in BEL gedreht und fand das scheinbar sehr gemütlich. Bis zur 36. Woche hatte sie Zeit sich zu drehen, danach war es unwahrscheinlich das sie es noch tut, weil auch kein Platz mehr war.
Also wurde dann ein KS-Termin vereinbart.
Ich war eigentlich nicht besonders geschockt oder beunruhigt wegen KS, ich hatte vor der Spontangeburt genauso Respekt. Ich hab es halt so hingenommen wie es war und mir gedacht, sie will es halt so machen wie ich und gemütlich die Zeit aussitzen. Ich war ja selber auch BEL, aber meine Mama hat mich spontan geboren, weil der Arzt meinte, das geht schon.
Ehrlich gesagt finde ich beide Namen nicht so toll.
Mate ist aber mMn Geschmackssache - hab halt mit "ausländischen" Namen nicht viel am Hut, weil wir beide unsere Wurzeln in Österreich haben und uns deshalb nicht mit anderen Namen befasst haben. Denk mir aber das in Österreich nicht jeder weiß ob das männlich oder weiblich ist und wie man das aussprechen soll. Ich hätte an ein Mädchen gedacht, weil ich den Namen nicht wirklich gekannt habe.
Soxi finde ich leider ganz schlimm. Die Kleine würde mir richtig, richtig leid tun.
Fände es als Spitzname ganz süß (für ein Kind halt, für eine Erwachsene dann auch nicht mehr...), aber als fixen Namen schauerlich. Wenn sich bei mir wer bewerben würde der Soxi heißt, würde ich mich wohl erst mal fragen ob das männlich oder weiblich ist, ob das überhaupt ein Name ist, woher der Mensch kommt und was er seinen Eltern angetan hat. Entschuldige meine Ehrlichkeit, aber ich denk du schätzt eh ehrliche Meinungen.
Ich denk mir halt man braucht bestimmt nicht 08/15 sein, nur damit alle zufrieden sind, aber trotzdem sollte man im Auge behalten, ob man selber damit glücklich wäre so zu heißen oder ob man seinem Kind damit wirklich was Gutes tut.
Ihr werdet aber bestimmt eine schöne Lösung finden, wie ihr den Grundgedanken umsetzen könnt ohne eurem Kind das Leben schwerer zu machen als notwendig. Viel Glück beim Basteln! :x
"Oh Ludwig, wie tust du mir leid,
die Namenswahl war nicht gescheit.
18 Jahre wirst du dich plagen,
dann kannst die Eltern du verklagen.
Das ändert zwar am Namen nix,
aber die Rache, die ist fix!
Den Namen finden alle grässlich,
so wünsch ich dir: werd bloß nicht hässlich!"
Und die Ludwig-Karte kannst auch gleich besorgen - wenn schon, denn schon!
@Mimi78
Na das wünsch ich jeder Valentina.
Nachdem unser Kinderwunsch aber abgeschlossen ist, werd ich das "Problem" nicht kriegen. ) Außerdem weiß ich gar nicht ob mein Freund Valentina mögen würde.
@Mimi78
Mhm, naja... Schiss hab ich nach wie vor - aber das hätt ich vor einer Spontangeburt wohl auch. Außerdem hab ich mich bzgl. Narkose bisschen erkundigt und gelesen, dass die Lungenfunktion des Neugeborenen durch die Narkose anfangs beeinträchtigt sein kann. Und mit dem Gedanken kann ich nicht gut leben... Hab mich die ganze SS bemüht mich so zu verhalten, dass ich der Kleinen nicht schade und damit würd ich ihr ihren Start wissentlich erschweren...
Edit: Wenn es medizinisch notwendig sein sollte eine Narkose zu machen, dann würd ich mich nicht wehren - aber wenn es nicht notwendig ist, muss es ja nicht sein.
@tanja1993
Bzgl. Verständnis - ich denk mir, es gibt bestimmt junge Leute wo ich es nicht verstehen kann, weil ihnen die geistige Reife einfach fehlt und mir die Kinder wahnsinnig leid tun.
ABER: Es gibt auch genug "Erwachsene" die total überfordert sind und ihre Kinder nicht gut behandeln.
Wichtig ist unterm Strich, dass es dem Kind gut geht und es geliebt wird - egal wie alt die Eltern sind.