Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die erste Zeit nach dem Einstieg sehr anstrengend vor allem für mich war. Die Umstellung von Karenz auf Arbeiten mit Kindern. Ich hab mit 26 Stunden wieder gestartet und ich war jeden Tag so fertig! Man kommt von der Arbeit, aber die Arbeit ist noch lange nicht zu Ende. Man holt die Kinder und verbringt den Tag normal mit ihnen. Die Kinder haben es ziemlich gut hingenommen, hab auch super Arbeitszeiten und sie gehen sehr gern in den Kindergarten. Wenn du es mit Familie so hinbringst, dass sie nicht unbedingt jeden Tag ewig im Kindergarten bleiben müssen, glaub ich nicht, dass das alles so schlimm ist für sie. Im Gegenteil, sie können auch sehr profitieren von den verschiedenen Settings. Nach ein paar Monaten waren wir gut eingespielt und seitdem klappt es für alle wirklich gut. Mach dir mal meine großen Sorgen, sondern lass mal alles auf dich zukommen.
Vielen lieben Dank - es war eine wirklich schöne Trauerfeier, wenn man das so sagen kann. So konnte meine Mutter noch mal hochleben als die Person, die sie früher war, als es ihr noch gut ging. Die Kinder haben es auch ganz toll gemacht, ich bin sehr stolz auf die drei. 😍
Danke @Nasty! Wir haben für die Trauerfeier besprochen, dass bei der Rede keine Details zur Krankheit oder dem Versterben selbst genannt werden, sondern ihre Persönlichkeit hervorgehoben wird. Die sie irgendwann mal hatte, bevor sie so eine leere Hülle wurde. Die Kinder werden beim Begräbnis dabei sein, darum wird die Rede positiv gehalten. Wir konzentrieren uns auf das Schöne in Omas früherem Leben. Auch wenn sie nicht dabei wären, finde ich, es wäre überflüssig, irgendwelche negativen Reden zu schwingen. Es hilft keinem weiter. Morgen ist die Trauerfeier, ich bin sehr nervös, wie es uns allen gehen wird. Aber es wird schon alles gut gehen.
Schönen Sonntag euch allen!
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...