Kinder spiegeln auch was sie in uns sehen. Dein Kind merkt wenn es dir nicht gut geht und das macht natürlich wahnsinnig.
Ich denke dass der einhornpups nicht gelogen ist aber in der Erinnerung geht dann alles sehr viel leichter als es tatsächlich war. Ich weiss noch vom Kopf dass ich gedacht hab so viel hab ich mein ganzes Leben nicht geweint wie jetzt wo das bab y da ist (waren auch schwere Bedingungen weil er krank war). Und jetzt 2,5 Jahre später erinner ich mich dass die Zeit schön war. Dabei weiss ich vom Kopf sie war es nicht.
Irgendjemand hat mir einmal gesagt Kinder die viel weinen die haben Eltern die das aushalten. Kinder in schlechten Verhältnissen so mit Trinken und Missbrauch oder so weinen nie viel weil sie nicht auf sich aufmerksam machen. Dh ein Kind das weint hat zwar ein Bedürfnis aber es geht ihm prinzipiell gut.
Ich würde einmal zur Physiotherapie bzw ich weiss jetzt nicht genau wie das bei den Babies heisst um eventuelle geburtstraumata zu beheben. Manchmal wenn die Geburt schwer war bleibt was und deshalb ist das Baby dann nie in der Lage richtig zu entspannen.
U d zuletzt... Wenn es Mama nicht gut geht geht es dem bab y auch nicht gut.
Den Raum zu verlassen hilft kurzfristig aber auf lange Sicht brauchst du eine Lösung damit nicht irgendwann doch was passiert. Eine Auszeit für dich und wenn noch so kurz wirkt oft wunder.
Jaaa das einkaufen beschäftigt meinen auch immer stark. Cool fand ich auch die Phase als er egal wo oder was wir eingekauft haben erzählt hat mit "wir waren beim matzer!" (Auch wenn wir bei billa oder merkur oder sonstwo waren) Matzer ist ein Bioladen in Graz in dem wir aber ganz selten sind weil nicht immer Parkplätze sind. Aber Sohnemann liebt den Namen matzer einfach.
Ist zwar jetzt nicht so süss gesagt aber süss gemacht...
Unser Zwerg (2,5) liebt es, Sachen zu verstecken die man dann suchen muss. Ich muss in der Küche warten bis er es versteckt hat. So weit so gut. Dann holt er mich zum Suchen, rennt so schnell er kann vor mir her kichert und ruft aufgeregt "daaa da hab ich es versteckt!"
Papa hat sich richtig fies in die Hand geschnitten. Unser Schatz (2,5) schaut betroffen zu und fragt dann "Papa kannst du greifen?" Nein kann ich grade nicht. "Papa Papa Papa kannst du gehen?"
Damit kann ich zwar nicht mithalten aber ich fand trotzdem süss als mein zwerg (2.5) heute beim abtrocknen gesagt hat (so ganz als ob ich das nicht mitbekommen hätte) "ich hab badegewannet"
Wir hatten heute noch mal Bescherung bei Oma und Opa. Nach all den Weihnachtsliedern hat unser Zwerg mit dem Lied Hänsel und gretel begonnen. Er wollte auch was beitragen auch, auch wenn "die hexe musste braten die Kinder gehen nach haus..." nicht so besinnlich ist
Wo ist die mama?
Papa: die ist unten und genervt weil du nicht schläfst und nur rumhampelst. Das mag sie nämlich gar nicht!
Zwerg (2.5 jahre) aber ich mag das!
Unser zwerg ist krank. Fieber bis 39.3. Das weiss er. Beim essen hat er erklärt "ich bin krank. Muss Krankenhaus!"
Zum Glück noch nicht. Morgen schauen wir zum Arzt. Aber ich fand seine Logik süss (wenn auch nicht witzig aber ich denke es passt trotzdem irgendwie hier her)
Wir müssen auch beim Spiel Obstgarten immer schummeln (man würfelt und erntet immer die Farbe die man würfelt bis der Baum leer ist und wenn man den Raben würfelt darf der Rabe eins vorfahren.. Ziel alles ernten bevor der Rabe kommt.)
Entweder wir schummeln damit der Rabe was erwischt oder wir müssen so lang spielen sonst hat er (2,5 jahre) zu viel Mitleid weil der Vogel ja Hunger hat